Was brauch ich für ein L/S Kabel?

Antworten
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#1 Was brauch ich für ein L/S Kabel?

Beitrag von Theslayer »

Hi,

geh heut eh noch zum Conrad, und wollte mir demnächst ein L/S kabel selber bauen.

Soll 2x MX12 oder MX-16 verbinden können.

Die brauchen ja soweit ich weiß ein Mono stecker, oder?

Also was brauch ich?

Wieviel Adern braucht das Kabel? Und hätte eine länge von 2m (ist einfach praktischer) einen nachteil?

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Hi.

du brauchst das mit der Artikelnummer 4179.1

Wenn's ein Mono Kabel ist, (wie auf dem Bild) dann brauchst 2 Leitungen, 1 x Masse, 1x Signal.

mfg
andy
Zuletzt geändert von nograce am 26.01.2008 14:05:35, insgesamt 1-mal geändert.
lumi

#3 Re: Was brauch ich für ein L/S Kabel?

Beitrag von lumi »

Theslayer hat geschrieben:Hi,

geh heut eh noch zum Conrad, und wollte mir demnächst ein L/S kabel selber bauen.

Soll 2x MX12 oder MX-16 verbinden können.

Die brauchen ja soweit ich weiß ein Mono stecker, oder?

Also was brauch ich?

Wieviel Adern braucht das Kabel? Und hätte eine länge von 2m (ist einfach praktischer) einen nachteil?

mfg Daniel

Ist nicht soooo einfach. Kauf Dir lieber das fertige Kabel.
(ist auch elektronik)

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4

Beitrag von Theslayer »

Hmm, wollte eigentlich kein vorgefertigtes Kabel kaufen.

Dachte immer da steckt außer den Steckern und dem Kabel keine Technik drin, soll doch nur befehle hin und her leiten.

mfg daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
lumi

#5

Beitrag von lumi »

Theslayer hat geschrieben:Hmm, wollte eigentlich kein vorgefertigtes Kabel kaufen.

Dachte immer da steckt außer den Steckern und dem Kabel keine Technik drin, soll doch nur befehle hin und her leiten.

mfg daniel

Ein Stecker ist passiv, der andere hat eine elektr. Schaltung integriert. Kann sein, dass es sich nur um einen Filter handelt, würde trotzdem auf Nummer sicher gehen bevor Du die Endstufe vom Lehrer Sender verheißt :wink:

Gruß Wendy
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von S.Dylla »

guck mal hier
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7

Beitrag von -Didi- »

Also, in dem Kabel von Graupner für die MX-16s bzw MX-12 ist KEINE Elektronik drin!!! Zumindest ist nichts messbar!.

Habe heuet auch schon was dazu geschrieben:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=37198


Zweiadriges Kabel und zwei Monoklinkenstecker (3,5mm)...FERTIG!!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#8

Beitrag von Theslayer »

Danke Didi, das dacht ich mir nämlich auch schon. Ich brauch keine Stromversorgung drüber, die haben beide ihre Akkus.

SOllte doch eigentlich http://www.rc-network.de/magazin/artike ... -06.html#2
hier die Abb.7f-06 sein, oder?

Zwei Monostecker und zwei kabel...

Ganznormale Kabel, oder muss es ein bestimmter Baustoff sein?

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von nograce »

Baustoff? *augenverdreh*

Kannst ja Silberleitungen nehmen :-)
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#10

Beitrag von Theslayer »

Oh man, ich wusst nicht wie ichs umschreiben sollte :P

nennen wir es mal so: Aus welchem Material sollen die Kabel sein? Reichen 08/15 kabelchen oder muss es Glasfaser oder was auch immer sein.

Ich hab ja keine Ahnung, deswegen frag ich ja *lach

mfg daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von calli »

Geschirmt darf es schon sein. Mikrofonkabel ist gut. Gibts auch als Spiralkabel.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Sender“