Bauhilfe beim T-Rex 450S!

Antworten
Benutzeravatar
Coma
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2008 12:48:47
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#1 Bauhilfe beim T-Rex 450S!

Beitrag von Coma »

Ich habe jetzt den Rotorkopf eingesetzt und diese beiden Zahnräder unten, die zum Antreiben genutzt werden, angebracht. Jetzt hab ich aber ein Problem. Zur Verdeutlichung ein Bild:

http://666kb.com/i/avkw1oeixdygtiuxm.jpg

Das untere Zahnrad steht nicht passgenau vor dem Zahnrad was zum Heckrotor gehört (1.) und somit schleift es zwischen dem Heckzahnrad und dem oberen (2.). Weiter nach oben bekomme ich das "Doppelzahnrad" nicht. Da ist jedoch ein Ring zwischen oberem Zahnrad und Chassis, der laut Anleitung dahingehört. Würde ich den weglassen, würde es deutlich besser passen, aber das kann ja auch nicht richtig sein. Wie löse ich das Problem?

__________________
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#2

Beitrag von bele »

In dem "Ring" falls das der ist wo ich mir denke, sind 2 Madenschrauben die Aufmachen und die Welle dann etwas weiter Hoch bzw. Ring weiter Runter und dann is es vllt besser...

Ansonsten war das bei mir auch so, wie extrem das bei dir ist weiß ich ja nicht. Aber die Zahnräder laufen sich dann recht schnell ein bzw. schleifen sich ab, dann ist alles gut.

P.S: Wenn es Zu extrem is kann das natürlich zu kürzerer Flugzeit führen oder weniger Drehzahl usw.
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Bei mir Fluchtet das 100%,bzw da passt es 100%.
Irgendwie sieht das mit den Zahnrädern seltsamm aus,die Hauptzahnräder sind zu weit Auseinander,so sieht's zumindest auf dem Foto aus.Habe bei den Zahnrädern so gut wie keine Luft.??

Wird also am Freilauf liegen!!
Wenn du die 2 Kuggelager des Zwichenritzel Richtig in der Nut hast,kanns
daran nicht Liegen,also Freilauf denke ich mal.

Winke Harry
Benutzeravatar
Coma
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2008 12:48:47
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Coma »

Also die Hauptzahnräder sind wohl so, wenn die noch enger wären würds ja noch mehr schleifen! Ich hab das Gefühl dass mit dem kleinen Zahnrad rechts, was für den Heckrotor ist, was nicht stimmt. Das war aber ab Werk schon zusammengebaut. Kann das sein dass das Rad zu hoch sitzt?
T-Rex 500 ESP, Align Motor und Regler, Empfänger SMC16SCAN, Taumelscheibe 3x DS510, Heck S9257, GY-401, Zippy 6S2P 2200mah, Sender MX-16s
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#5

Beitrag von bele »

Auf dem Bild ist nicht sehr viel zu erkennen,
könntest du evtl. ein etwas schärferes Bild machen wo man alles auch das Heckzahnrad sieht?
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Coma
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2008 12:48:47
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Coma »

mr.respect
Beiträge: 6
Registriert: 25.01.2008 16:23:19

#7

Beitrag von mr.respect »

Hallo,
bin neu hier im Forum. ist so zusagen mein erster antwort :?

Also im Bild ist nicht viel zu erkennen aber wie es auf dem Bild zu sehen ist kann man den Hauptzahnrad kaum nach oben nehmen.

Wenn es möglich ist den Heckzahnrad nach unten einzustellen währe dies eine bessere lösung denke ich.

Ich hab mir diesen Monat ein T-Rex 450SE V2 zugelegt und zusammen gebaut. Also bei mir war der Heckzahnrad schon drin und beim einbau der Hauptzahnrad musste ich nur die Hauptwelle durchschieben und fest machen. Ein Ring dazwischen legen o.ä war nicht der Fall.

Ich weiss jetzt nicht wie es bei deinem Model ist aber ein ist sicher. Da ist irgendwas nicht planmässig montiert. Ich würde an deiner stelle nicht improvisieren sondern diese Stelle wieder abschrauben und kontrollieren ob da was fählt oder falsch montiert ist.
Benutzeravatar
Coma
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2008 12:48:47
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Coma »

Diese Stelle ist gut, da muss ich den ganzen Rumpf wieder zerlegen...
T-Rex 500 ESP, Align Motor und Regler, Empfänger SMC16SCAN, Taumelscheibe 3x DS510, Heck S9257, GY-401, Zippy 6S2P 2200mah, Sender MX-16s
Benutzeravatar
Coma
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2008 12:48:47
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Coma »

Habs jetzt alles mal festgezogen, scheint ganz ok zu laufen... naja.

Hat jemand nen Tipp wie ich die vorderen Servos ins Gehäuse bekommen soll ohne das ganze Teil zu verbiegen? Laut Anleitung sollen die Servos von Innen in die Aussparung, ich sehe da aber keine Chance die Servos da von Innen reinzubekommen...
T-Rex 500 ESP, Align Motor und Regler, Empfänger SMC16SCAN, Taumelscheibe 3x DS510, Heck S9257, GY-401, Zippy 6S2P 2200mah, Sender MX-16s
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#10

Beitrag von guterolli »

Hallo coma,
auf deinem 2. Bild sieht es so aus als ob zwischen dem oberen Zahnrad und dem Ring (der da definitiv hingehört) noch etwas Luft ist. Ausserdem fehlt deine Befestigungsschraube der Zahnräder durch die Hauptrotorwelle. Mach die mal rein vielleicht verschieben sich die Zahnräder noch ein Stück nach oben. Ansonsten kontrolliere mal den Sitz des Ringes, nicht das er auf der Freilaufhülse verkantet ist und dadurch nicht weit genug unten ist.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#11

Beitrag von bele »

Ich habe die Servo's von aussen montiert, da gibts FAST kein Problem, die Haube berührt das Servohorn, da muss man sich halt was einfallen lassen.

Nochmal zu deinen Zahnrädern, sieht bei mir beinahe gleich aus, das Zahnrad für den HeRo scheint ok zu sein, nur dein Freilauf ist sehr weit unten
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“