Morgen
So, jetzt würde ich mich noch gern ein bisschen mit Stellern/Reglern auskennen.
Wozu brauche ich den Anlauf(130ms-1300ms?), eine Bremse, Timing, ...? der Rest ist mir, hoff' ich, klar.
Können alle Steller/Regler den Motor sanft anlaufen lassen?
Also hier würde mir (als Ahnungslosem) der TMM 1210-3_EXP gut gefallen.
Vorallem, daß man nach dem Flug Strom, Temperatur und Drehzahl mit dem PC auslesen kann!!!
Wie mühsam war sonst die Messerei?
http://www.strat.at/produkte/mgm%20steller.htm
uiuiui viele Fragen
lg
ooops: ist das ein reiner Steller ohne Regler Mod?
können das alle Steller/Regler?
#1 können das alle Steller/Regler?
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
#2
Hallo Holga,
Softanlauf können meines wissens nicht alle Steller.
Das Timing is dafür da wann der nächste Stromimpols kommt der durch die Wicklungen im Motor "geschossen" wird. Je nach Anzahl der Statoren müssen andere Timings genommen werden.
Eine Bremse brauchen wir bei dem Heli nicht. Diese Option ist gut für Motorsegler die eine Klappschraube haben. Sobald man dann das Gas raus nimmt klappt die schraube durch das ruckartige Abschalten des Motors zusammen und stört so keine anstömende Luft.
Die Frage ist, ob man diese Optionen denn benötigt bei einem Steller.
Wie warm er wird oder welche Drehzahl er macht.
Gruß
Stefan
Softanlauf können meines wissens nicht alle Steller.
Das Timing is dafür da wann der nächste Stromimpols kommt der durch die Wicklungen im Motor "geschossen" wird. Je nach Anzahl der Statoren müssen andere Timings genommen werden.
Eine Bremse brauchen wir bei dem Heli nicht. Diese Option ist gut für Motorsegler die eine Klappschraube haben. Sobald man dann das Gas raus nimmt klappt die schraube durch das ruckartige Abschalten des Motors zusammen und stört so keine anstömende Luft.
Die Frage ist, ob man diese Optionen denn benötigt bei einem Steller.
Wie warm er wird oder welche Drehzahl er macht.
Gruß
Stefan
#3
ich fänds schon interessant ein paar Messwerte am PC zu haben. dann kann man seine Einstellungen besser und genauer optimieren, denke ich mal 
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...