Alles eine Frage des Ritzels, nur wo her bekommen???

Antworten
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#1 Alles eine Frage des Ritzels, nur wo her bekommen???

Beitrag von ATK »

Hi Leute,

ich hätte da ne Frage bezüglich der Ritzel (fliege eben 10er, klappt Super). Ich will bald mal auf den 410er Motor Umsteigen und ihm ein 11er Ritzel geben, ich finde allerdings für die 2mm Motorwelle nur 8er-10er Ritzel. Weiß vielleicht jemand wo ich auch 11er/12er... für die 2mm Welle her bekomme.

Und viel wichtiger, hat der 410er Motor auch ne 2mm Welle?

danke schonmal für eure Antworten :)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Nein, der hat ne 2,3mm Welle!!
Hatte ihn mit dem 10er Ritzel bei 400 Gramm im FP Picco! Power pur!
Aber natürlich mit Lipos!
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#3

Beitrag von ATK »

Ah so, dann hat der 2,3mm Welle. Super, danke für die Antwort, nun kann ich mir die Suche Sparen, für die 2,3mm Welle gibts ja genug :D
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

hi
lass es bitte mit nem 11er ritzel nimm maximal ein 10er damit ist es optimal.
wenn du dann die kyosho rotorblätter draufmachst ist er sehr schön zu fliegen.
mit nem 11er wird die der steller, motor und akku zu heiß.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#5

Beitrag von Fördy »

hi@all,
ich habe immer gedacht das man den G 410 nicht im Piccolo fliegen kann mit dem normalen Board (Piccoboard Plus) , oder sehe ich das falsch?
Oder meint ihr mit anderen Komponenten/extra Steller?

MfG Ferdi
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#6

Beitrag von skysurfer »

hi ferdi,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im forum 8) 8) :P :P

da hast du vollkommen recht, es ist nicht empfehlenswert den 410-er mit dem standard oder plus board zu fliegen. das könnte abrauchen.

aber mit einem pro board funzt es wieder. oder dann halt mit einem extra steller.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#7

Beitrag von ATK »

Hallo Ferdi,

da hst du recht, allerdings ist meins Umgebaut auf Pro :D . Da haben wir alle hier vor nicht all zu langer Zeit kräftig nach den Teilen gesucht die benötigt wurden. Und wir konnten alles auftreiben
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#8

Beitrag von ATK »

Reimann hat geschrieben:hi
lass es bitte mit nem 11er ritzel nimm maximal ein 10er damit ist es optimal.
wenn du dann die kyosho rotorblätter draufmachst ist er sehr schön zu fliegen.
mit nem 11er wird die der steller, motor und akku zu heiß.
Danke für die Info, ich werde es dann doch erst mal beim 10er belassen
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#9

Beitrag von Fördy »

danke fürs Willkommenheissen,
und für die Antwort...
....hab ichs doch gewusst :D

Ich habe nämlich mal bei e-heli-shop.de einen gekauft und dummerweise erst danach gefragt. Darauf hin bekam ich ihn sofort umgetauscht, obwohl er schon ausgepackt und belötet war!
Das nenne ich SERVICE :P
Antworten

Zurück zu „Ikarus“