Sehr schön. Hab ich vor 2 Jahren live in München gesehen - zusammen mit Deep Purple. War klasse das Konzert.
Ciao
Gerhard
-- T-Rex 450XL mit Yogis Chassis PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
so höre grade mein letztes Leid für heute, muss ja morgen wieder malochen gehn um genug Kohle zu scheffeln damt ich mir mal im Sommer hoffentlich meinen ersten Heli leisen kann
Also ich höre: Weight of the World von Evanesence
So gutn8 euch allen und ich wünsch allen morgen einen schönen Arbeitstag
Hardstyle in 192 kBit/s von di.fm durch meine Boxen.
Wir sitzen hier mit 3 Leuten und haben im Moment ganz komische Ideen.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
In der Zwischenzeit waren wir mit meinen Heli gerade mal die ganze Sammlung Akkus vor der Garage leerschweben.
4 mal Kokam H5 2400mAh
1 mal Saehan 2500 mAh
1 mal Robbe 2100 mAh
2 mal Sonix 2200 mAh
Im HDX500SE einen 4000er Kokam H5 (4s)
Im 3DX500 einen 3200er 4s Litronics 2000
Auf dem Weg zurück ins Haus ist uns aufgefallen, das diese Solarleuchten eigentlich zu früh aufgeben und man doch das Sonnenlicht am Tag ein wenig anders speichern könnte.
Nun haben wir hier diesen Kosmos Baukasten mit der Brennstoffzelle auf dem Tisch und überlegen, wie wir tagsüber mit den Solarzellen der 5 Solarleuchten Elektrolyse mit Regenwasser machen und das dann Nachts durch die Brennstoffzelle in Licht für das "Flugfeld" vor der Doppelgarage verwandeln.
Man bedenke, der Älteste hier ist 40, dann komme ich mit 36 und eine ganz liebe Bekannte (Dr. in Physik und dabei den Dr. in Mathe zu machen) mit 24.
Dazu gibt es Kaffee und vom Bringdienst 6 große Döner Spezial mit Extra Fleisch und extra scharfer Soße.
So sitzen wir hier und krübeln über dem Speicherproblem für den Wasserstoff, den tagsüber die 5 Solarzellen produzieren sollen.
Erwähnte ich, das die junge Dame besser mit dem Tomahawk auf der Stelle Nasenschweben kann, wie ich ???
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Da es ja eigentlich nicht in dieses Thema gehört, werde ich das nun nicht weiter vertiefen, was hier an "Gehirnakrobatik" so abgeht.
Es ist eben mal wieder so eine Sache, die aus einer blöden Bemerkung entstanden ist und dann weiter ging, als man eigentlich wollte.
Der Hardstyle wird übrigens immer besser und so langsam überlege ich mir, das man ja mal den streamripper starten könnte, weil die Musik auch im Auto gut käme.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)