T-REX 450 Nase dreht nach links
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.06.2007 19:08:52
#16
Hi Tueftler.
Danke für das Ausprobieren.
An sich reagiert der Servo richtig, nur HH und Normal ist anscheinend vertauscht...hmmm. Okay.
Also ist es bei dir im HH Mode so, das das Gestänge zum Servo, d.h. Richtung Front gedrückt wird?
Sorry, dass ich ganz genau wissen will.
GreetZ,
eco_ranger
Danke für das Ausprobieren.
An sich reagiert der Servo richtig, nur HH und Normal ist anscheinend vertauscht...hmmm. Okay.
Also ist es bei dir im HH Mode so, das das Gestänge zum Servo, d.h. Richtung Front gedrückt wird?
Sorry, dass ich ganz genau wissen will.
GreetZ,
eco_ranger
#17
Das steht bei mir komplett still, solange ich nichts an den Knüppeln mache....Also ist es bei dir im HH Mode so, das das Gestänge zum Servo, d.h. Richtung Front gedrückt wird?
Nur so kann man evtl. eine Lösung für das Problem findenSorry, dass ich ganz genau wissen will.

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.06.2007 19:08:52
#18
Danke für die Hilfe soweit, werde mal schauen, wie ich weiterkomme.
Allerdings erst morgen
GreetZ,
eco_ranger
Allerdings erst morgen
GreetZ,
eco_ranger
#19
Geht das Servo nach dem Steuern wieder in die Mittelposition = Normalmode
Das andere ist dann HH. Hast Du meinen Post mit der Einstellerklärung, hier im dem Thread gelesen?
Das andere ist dann HH. Hast Du meinen Post mit der Einstellerklärung, hier im dem Thread gelesen?
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#20
2 kleine Fragen zwischendurch:
1. dreht der Heckrotor in die richtige Richtung (nach hinten) ?
2. Ist die Gyro-Wirkrichtung richtig eingestellt ?
1. dreht der Heckrotor in die richtige Richtung (nach hinten) ?
2. Ist die Gyro-Wirkrichtung richtig eingestellt ?
Mit freundlichen Grüßen
gez.
PapaWolf
- T-Rex 150 auf Taranis X9D mit HK Modul extern
- T-Rex 250 Super-Combo mitGraupner MX16s/SMC16S
- T-Rex 450 S mit Graupner MX16s/SMC16S, Gyro GY401
- T-Rex 500 ESP, umgebaut auf Riemenantrieb mit Graupner MX16s/SMC16S, Microbeast
gez.
PapaWolf
- T-Rex 150 auf Taranis X9D mit HK Modul extern
- T-Rex 250 Super-Combo mitGraupner MX16s/SMC16S
- T-Rex 450 S mit Graupner MX16s/SMC16S, Gyro GY401
- T-Rex 500 ESP, umgebaut auf Riemenantrieb mit Graupner MX16s/SMC16S, Microbeast
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.06.2007 19:08:52
#21
Hi PapaWolf,
der HR dreht in die richtige Richtung,
Gyro-Wirkrichtung werde ich noch überprüfen.
GreetZ,
eco_ranger
der HR dreht in die richtige Richtung,
Gyro-Wirkrichtung werde ich noch überprüfen.
GreetZ,
eco_ranger
#22
Also nohmal gaaanz langsam:
Bei einem Piezo-Gyro kann es sein, dass der Servoarm in eine Richtung wandert im HH-Modus. Daher Piezo-Gyros wie folgt einstellen:
1. Trimmung am Sender verstellen, so dass der Servoarm im HH-Modus möglichst nicht mehr wandert. So gut wie's halt geht...
2. Nun im Normalmodus die Heckservoposition (= Vorspur der Hecklätter) erfliegen, bis der Heli nicht mehr wegdriftet im Schwebezustand. NICHT MEHR AN DER TRIMMUNG DABEI SPIELEN!
3. Nun auf HH schalten, und fliegen... ggfls. am Sender noch nen Click trimmen
Im Gegensatz dazu sollte dir Trimmung bei Verwendung eines HH-Gyro mit SMM Sensor immer auf NEUTRAL sein - Niemals trimmen! Obiges gilt nur für Piezo-Gyros!
Bei einem Piezo-Gyro kann es sein, dass der Servoarm in eine Richtung wandert im HH-Modus. Daher Piezo-Gyros wie folgt einstellen:
1. Trimmung am Sender verstellen, so dass der Servoarm im HH-Modus möglichst nicht mehr wandert. So gut wie's halt geht...
2. Nun im Normalmodus die Heckservoposition (= Vorspur der Hecklätter) erfliegen, bis der Heli nicht mehr wegdriftet im Schwebezustand. NICHT MEHR AN DER TRIMMUNG DABEI SPIELEN!
3. Nun auf HH schalten, und fliegen... ggfls. am Sender noch nen Click trimmen
Im Gegensatz dazu sollte dir Trimmung bei Verwendung eines HH-Gyro mit SMM Sensor immer auf NEUTRAL sein - Niemals trimmen! Obiges gilt nur für Piezo-Gyros!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#23
Hallo,
wenn du es gar nicht in den Griff bekommst dan "trim" den Heli eben mit der Servomittenverstellung, hab ich auch gemacht.
Ansonsten,
wenn ich mich nicht täusche dann erträgt dein Servo nur 4,8V Spannung
vom Align Regler kommen aber glaub 6V... vllt ist das Servo hinüber.
schau halt mal auf www.robbe.com was dein Servo erträgt. Und mess evtl. mal was von deinem Regler kommt
wenn du es gar nicht in den Griff bekommst dan "trim" den Heli eben mit der Servomittenverstellung, hab ich auch gemacht.
Ansonsten,
wenn ich mich nicht täusche dann erträgt dein Servo nur 4,8V Spannung
vom Align Regler kommen aber glaub 6V... vllt ist das Servo hinüber.
schau halt mal auf www.robbe.com was dein Servo erträgt. Und mess evtl. mal was von deinem Regler kommt
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.06.2007 19:08:52
#24
Hi Chorge,
vielen Danke für deine ausführliche Erklärung.
Helicommand hat ein Piezo-Gyro drin.
Werde ich mal, wenn ich bei Tageschlicht von der Arbeit komme testen.
Vielen Dank.
GreetZ,
eco_ranger
vielen Danke für deine ausführliche Erklärung.
Helicommand hat ein Piezo-Gyro drin.
Werde ich mal, wenn ich bei Tageschlicht von der Arbeit komme testen.
Vielen Dank.
GreetZ,
eco_ranger
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.06.2007 19:08:52
#25
Hi @LL.
Erstmal danke für eure Hilfe.
Hab es herausgefunden, woran es liegt.
Mann muss den Helicommand im Normal-Modus einstellen, dass das Servo mittig ist, und dann in den HH schalten um dort zu trimmen. (Und das nicht wenig)
Finde ich echt bescheiden.
Habe mir inzwischen schon einen GY 401 besorgt, den ich am WE einbauen werde.
GreetZ,
eco_ranger
Erstmal danke für eure Hilfe.
Hab es herausgefunden, woran es liegt.
Mann muss den Helicommand im Normal-Modus einstellen, dass das Servo mittig ist, und dann in den HH schalten um dort zu trimmen. (Und das nicht wenig)
Finde ich echt bescheiden.
Habe mir inzwischen schon einen GY 401 besorgt, den ich am WE einbauen werde.
GreetZ,
eco_ranger