
Heckumbau
#61
Schaut auf jeden Fall optisch gut aus, nur für mich schon wieder zu viel Tuning für einen Billighubschrauber. 

Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#62
Da gab's glaube ich Probleme mit dem Heckrohr was ich gelesen hab. Der Durchmesser passte nicht ganz oder so... gibt's einen Thread auf Helifreak dazu. Die bauen ja gleich einen ganzen Heli der kompatibel zum Hurricane ist.
-klaus
-klaus
#63
Vom Billigheli ist man beim Hurricane sowiso weit entfernt.Original kann man ihn kaum lassen und die Tuningteile sind alles andere als billig.....Ibins hat geschrieben:Schaut auf jeden Fall optisch gut aus, nur für mich schon wieder zu viel Tuning für einen Billighubschrauber.

lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#64
Naja, gegen einen Logo oder dergleichen ist er halt doch ein Billigheli (allein schon wegen der Ersatzteile)
Warum kannst du ihn nicht weitgehend original lassen?
Gut, der stärkere Motor und Regler war bei mir schon beim Kauf dabei, aber sonst .... kaum was reingesteckt in das Teil
Warum kannst du ihn nicht weitgehend original lassen?
Gut, der stärkere Motor und Regler war bei mir schon beim Kauf dabei, aber sonst .... kaum was reingesteckt in das Teil

Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
#65
Na ja,da gibts einiges.Natürlich muß ich sagen das ich ihn schon lange habe und da noch alles mit den alten Teilen versehen war.Dann hab ich auch noch auf Carbonchassies umgerüstet damit ich die 3200er Akkus unterbringe.Die Blatthalter kann man beim 1500er Motor auch nicht lassen.Heckriemenritzel sollte auch auf Stahl umgerüstet werden.Seit neuestem haut scheinbar das Heck nicht hin.Alukopf ist halt auch schon bald pflicht.
Die Ersatzteile sind im vergleich zum T-Rex 600 auf alle fälle gleich teuer bis,im vergleich zur größe, teurer.
Und was mich irgendwie auch stört ist das ich beim 1500erMotor zu wenig flugzeit rausbringe.
Muß gestehen,seit ich den T-Rex 500 habe bin ich mit dem Hurricane nicht mehr so ganz zufrieden.Beim T-Rex brauchts eigentlich gar nix(OK ist auch ein bisschen teurer).Und die flugzeit ist für einen E-Heli einfach optimal.Finde sowiso das der Rex500 der absolute E-Heli ist..
Die Ersatzteile sind im vergleich zum T-Rex 600 auf alle fälle gleich teuer bis,im vergleich zur größe, teurer.
Und was mich irgendwie auch stört ist das ich beim 1500erMotor zu wenig flugzeit rausbringe.

Muß gestehen,seit ich den T-Rex 500 habe bin ich mit dem Hurricane nicht mehr so ganz zufrieden.Beim T-Rex brauchts eigentlich gar nix(OK ist auch ein bisschen teurer).Und die flugzeit ist für einen E-Heli einfach optimal.Finde sowiso das der Rex500 der absolute E-Heli ist..
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#66
Moin Pedro,
jo, das Teil sieht wirklich klasse aus!!
Das müsste es nur noch in D oder A geben...
Grüße
jo, das Teil sieht wirklich klasse aus!!
Das müsste es nur noch in D oder A geben...

Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
- rexfighter
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.08.2007 11:13:07
#67
wie groß istn der größenunterschied zwischen den beiden? und flugstabilität? der hurri ist ja schon etwas größer..Redfelix hat geschrieben:Muß gestehen,seit ich den T-Rex 500 habe bin ich mit dem Hurricane nicht mehr so ganz zufrieden.Beim T-Rex brauchts eigentlich gar nix(OK ist auch ein bisschen teurer).Und die flugzeit ist für einen E-Heli einfach optimal.Finde sowiso das der Rex500 der absolute E-Heli ist..
gruß, rexfighter
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#68
der Hurricane wiegt ca 2-2,4kg bei 1,11 bis 1,25m Rotordurchmesser und der rex 500 is ein Heli mit 90cm Rotordurchmesser
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#69
Der 500 T-REX ist mit dem Hurricane 550 nicht wirklich vergleichbar, aber ich bin mir sicher, beide haben ihre Darseinsberechtigung.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#70
Es ist natürlich auch die begeisterung die zur zeit mit den T-Rex500 an den Tag kommt.Er fliegt sich,obwohl er ein bisschen kleiner ist,für mich präzieser und auch nicht ganz so nervös wie der Hurricane.Und wie schon geschrieben finde ich die flugzeit vom Rex klasse.
Ist aber nicht ganz das Thema.Ich bin froh das das Heck beim Hurricane bei mir noch keine faxen gemacht hat.Aber wenn,weiß ich jetzt was zu tun ist...
Ist aber nicht ganz das Thema.Ich bin froh das das Heck beim Hurricane bei mir noch keine faxen gemacht hat.Aber wenn,weiß ich jetzt was zu tun ist...

lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#71
Hallo Klaus und Tom,
Naja, optisch sehen die Teile von CNC-Helikopter gut aus.
Was mich aber erstaunt sind die Preisunterschiede z.B. vom Rotorkopf zwischen CNC-Helikopter und Flying-Hobby
Ob ein 124 Dollar billigeres Teil qualitativ ebenbürdig ist wie das original Gaui???
Gruss Pedro
Naja, optisch sehen die Teile von CNC-Helikopter gut aus.
Was mich aber erstaunt sind die Preisunterschiede z.B. vom Rotorkopf zwischen CNC-Helikopter und Flying-Hobby
Ob ein 124 Dollar billigeres Teil qualitativ ebenbürdig ist wie das original Gaui???
Gruss Pedro
Ein paar Koaxialhelis
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
#72
Ibins hat geschrieben:So, hab mir die Teile Heute von nem Händler in der Nähe geholt.
Heckrotorblatthalter: PV0148
Heckrotornabe: PV0151
Lager 5x11x5: PV0200
Je nach Händler so 35,- bis 38,- Euro
Umbauzeit ca. 10min.
Die Hurrican Nabe ging ohne Probleme von der Welle. Die Raptor Nabe wird durch den Schaft auf den die Lager aufgeschoben werden mit einerm langen Gewindestift angeschraubt, darauf kommt dann eine selbstsichernde Mutter die die Lager sichert. Genial aufgebaut
darf man fragen wie weit du schon bist mit dem heck?? ist es schon dran? funktioniert es schon?
ein kleines problem ist heute mit den nr. aufgetreten. undzwar die lager pv0200 (5 x 11 x5 ) gibt es bei ehelishop nicht das lager ist da , aber bei raptor stor diebt es unter der selben nr, (pv0200) die lager mit 5 x10 x !!
welche ist denn richtig, ich habe mir jetzt zwar das 5 x11 x5 bestellt , aber ich wollte mal wissen ob das mit dem heck schon klappt.
anlass dafür war as ich gestern meine ersten heck stöße bekommen hab.
color=#0000FF]janis what else[/color]
#73
Genau, welche Abmessung haben die Lager? In diversen Shops tauchen immer wieder unterschiedliche Abmessungen auf. Fragen über Fragen.......
bis denne
Thomas
bis denne
Thomas
Gruß

#74
easy_1 hat geschrieben:Ibins hat geschrieben:So, hab mir die Teile Heute von nem Händler in der Nähe geholt.
Lager 5x11x5: PV0200
Umbauzeit ca. 10min.
Die Hurrican Nabe ging ohne Probleme von der Welle. Die Raptor Nabe wird durch den Schaft auf den die Lager aufgeschoben werden mit einerm langen Gewindestift angeschraubt, darauf kommt dann eine selbstsichernde Mutter die die Lager sichert. Genial aufgebaut
so ich habe die sachen bekommen , wie du es geschrieben hast .
pv 0148
pv0151
pv0200 ( die giebt es bei ehelishop nicht )
aber ich hatte ja deine angaben . 5 x 11 x 5 und was soll ich sagen SCH....E passen nicht zu groß . also bitte jetzt hab ich ca 15€ den müll geworfen weil mir keiner die se VER..... lager abnimmt. das was du schreibst stimmt nicht

mess bitte nochmal nach.bevor der nächste den selben fehler macht.

color=#0000FF]janis what else[/color]
#75
so ich habe nochmal nachgeschaut und gemessen , die hecklager müßen 5 x 10 x 4 mm sein, die nabe hat ein durchmesser von 5mm , die lagerschale im heckblatthalter hat die länge 8 mm ( das heißt bei 2 = 4mm) und breite 10 mm .
so sollte es richtig sein.
5 x 10 x 4 mm 4stk.
so sollte es richtig sein.
5 x 10 x 4 mm 4stk.
color=#0000FF]janis what else[/color]