GFK Haube gekommen.....

Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#16

Beitrag von mopped »

Crazymax hat geschrieben:Naja, auf der HP von Eco Pit steht Three Dee II.
Ich bin aber, wenn ich mir die Haube genauer anschaue, auch der Meinung, dass sie was vom Acrobat SE hat.
Das ist die Arcobat SE Haube :D, sogar die Farbe stimmt.

Hübsch ist die nun wirklich nicht, aber meine ist noch nicht kaputt :).

Edit: Original Haube mit Gummis 48€ :)
Gruß Frank
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#17

Beitrag von Clauser »

54 ,- EUR ist ein annehmbaren Preis für einen Hubi der nicht runt fällt :| .
Bin mal gespannt wie reparabel diese Haube ist, wenn der ECO mal einschlagen sollte.

Wie schwer ist denn die Haube im Rohzustand ?

Ich habe diese hier für den halben Preis bekommen und ich habe sie schon mehrmals repariert.
Bei dieser Haube klebt sich das Glasfasergewebe von innen auf die Bruchstelle gut ein.

Gruß Claus
Dateianhänge
03_0.jpg
03_0.jpg (2.31 KiB) 369 mal betrachtet
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#18

Beitrag von Chris_D »

Unlackiert kommt sie nicht so gut, aber mit einer anständigen Lackierung sieht die SE Haube ganz brauchbar aus.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#19

Beitrag von Clauser »

Chris, das ist ja auch ein Foto vom Rohmaterial. Lackierung natürlich nach Geschmack. Bei mir bleibt das mehr Funktionell so das auch eine Lackreparatur machbar ist.
Dateianhänge
Haube5_0.jpg
Haube5_0.jpg (3.8 KiB) 351 mal betrachtet
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#20

Beitrag von Chris_D »

Clauser hat geschrieben:Chris, das ist ja auch ein Foto vom Rohmaterial. Lackierung natürlich nach Geschmack. Bei mir bleibt das mehr Funktionell so das auch eine Lackreparatur machbar ist.
Ich hab eigentlich von der Acrobat SE Haube gesprochen, aber auf die von Dir gepostete Haube passt es auch :D :wink:
Die gefällt mir übrigens ganz gut. Werde mal sehen, ob mal wieder eine bei eBay zu haben ist.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#21

Beitrag von merlin »

da finde ich die NT haube von alois sitter aber viel gelungener.
und du bekommst da fast 2 dafür.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
helihopper

#22

Beitrag von helihopper »

merlin hat geschrieben:da finde ich die NT haube von alois sitter aber viel gelungener.
und du bekommst da fast 2 dafür.

micha
Hi,

da kann ich Dir nur zustimmen. Ausserdem kann man selber noch ne Menge verändern.
Crashfest ist die auch.
Bisken Glasgewebe und Sekundenkleber. Bisken Spachtel und schon kann man neu Lackieren ;) .



Cu

Harald
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#23

Beitrag von merlin »

helihopper hat geschrieben:Bisken Glasgewebe und Sekundenkleber.
nehmt lieber ein bischen harz dafür.
kostet nicht die welt und ist dann richtig repariert.
sekundenkleber gehört an einen pic aber nicht an glasgewebe.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
helihopper

#24

Beitrag von helihopper »

Hi,

der Micha.

Findet aber auch immer nen Ansatzpunkt seine Meinung zu vertreten ;).

Ich sehe es aber dennoch anders.
Selbst bei heftigsten Einschlägen leidet die Haube kaum.
Wenn die mal gebrochen ist, dann ist die leichteste Reparaturmethode eine Matte Glasgewebe mit Sekundenkleber aufzubringen und die Risse mit Sekundenkleber zu verschliessen.


KAnn jeder ausprobieren. Hält bombig und ist leicht.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Pforti »

Wenn die mal gebrochen ist, dann ist die leichteste Reparaturmethode eine Matte Glasgewebe mit Sekundenkleber aufzubringen und die Risse mit Sekundenkleber zu verschliessen.


KAnn jeder ausprobieren. Hält bombig und ist leicht.
:thumbup: :thumbup: :thumbup:

Ganz meine Meinung!!!

Gruß
Stefan
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#26

Beitrag von merlin »

helihopper hat geschrieben:Hi,

der Micha.

Findet aber auch immer nen Ansatzpunkt seine Meinung zu vertreten ;).
Bild
helihopper hat geschrieben:Ich sehe es aber dennoch anders.
darfst du natürlich
helihopper hat geschrieben:KAnn jeder ausprobieren. Hält bombig und ist leicht.
mag sein aber ich seh keinen vorteil drin ausser dass es etwas schneller geht. und der ganz große nachteil ist, dass cyanacrylatkleber aggressiver ist als man denkt. das bewirkt nichts anderes als dass der harz welcher mit dem kleber in kontakt kommt an dieser stelle spröde wird.

daher gibts vom harzwurm ein ganz klares
Bild


grüßle micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tracer »

Ich mache alles, was ich früher mit CA gemacht habe jetzt mit 5 Min Epoxy.
Komme gut damit zurecht.
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#28

Beitrag von merlin »

tracer hat geschrieben:Ich mache alles, was ich früher mit CA gemacht habe jetzt mit 5 Min Epoxy.
Komme gut damit zurecht.
das ist ein sehr guter kompromiss.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Kraeuterbutter »

ist die Haube vom AcrobatSE..
(siehe eheli-tuning.de)

gibt nur eine einzige Kamera-Eisntellung wo sie mir gefällt..
diese hier:
http://www.eheli-tuning.de/acrose/03180003.JPG

da umschliesst sie so schön den Lipo-pack..
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Antworten

Zurück zu „Ikarus“