Thundertiger verhält sich echt seltsam

Garfield
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2006 03:21:50
Wohnort: Leutkirch

#1 Thundertiger verhält sich echt seltsam

Beitrag von Garfield »

Bin grad 2 Wochen im Urlaub, und hab meinen Heli geerdet. Wollte nun von Thundertiger die Anleitung als PDF, damit ich die Ersatzteilnummern sehe, und wieder richtig zusammenbaue, und was schreiben die mir?
Sie geben die Datei der Anleitung nicht heraus, sondern nur die Papierform. Nicht mal ne Nachfrage, ob sie sie wo hin schicken sollen.
Gratuliere denen zu ihrem dollen Service.
Mit der ollen Anleitung kann ja wohl nur jemand was anfangen, der den Heli hat, und sie wollen ja wohl an Ersatzteilen auch verdienen.
Die Chinesen haben die bestimmt schon gescannt, und bauen Replikate :cry:
Na gut, dann geniese ich halt die Natur...
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von kowi »

Im ThunderTiger Forum direkt hab ich mal ne Diskussion verfolgt, wo der TT Vertreter versucht hat zu erklären, warum die keine deutschen Bauanleitungen rausgeben. Nur beim Einsenden der Rechnung usw....
Ich konnte seiner Argumentation nichts abgewinnen, wie auch alle anderen TT-Kunden... Komisch nur, dass TT-Europa sich nur so verhält. Nur die zicken bei der Herausgabe rum... "TT Allgemein" hat kein Problem damit, wenn die als PDF rumfliegt... Reicht dir auch die Englische?
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von speedy »

Hmm, reicht auch die englische Anleitung ?

http://www.acehobby.com/ace/PDF/Heli/TTR4710.pdf


MFG,
speedy
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#4

Beitrag von BerndFfm »

Thundertiger verhält sich echt seltsam
Ich hab die Diskussion zu dem Thema auch gelesen.

Thunder Tiger will verhindern, dass sich die Leute Bausätze aus dem Ausland bestellen und dann die deutsche Anleitung von der TT Homepage runterladen.

Zum Schutz der hiesigen Fachhändler.

Ist doch OK, oder ?

Und wer im Ausland bestellt sollte auch mit den englischen Anleitung zurechtkommen. Ich hab eh nur nach den Bildern gebaut ;-)

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von kowi »

BerndFfm hat geschrieben: Zum Schutz der hiesigen Fachhändler.

Ist doch OK, oder ?
Böse Zungen könnten behaupten, dass dies eine leichte Verzerrung des Wettbewerbs is ;)

Scheinbar hat man bei TT einen ausreichenden Absatz der Produkte, so dass man nicht mehr auf den Kunden schauen muss...
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

:-) BTW: weil wir gerade bei Bildern sind, dass ist sicher Dein MT im Avatarbild !
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
M3LON

#7

Beitrag von M3LON »

Doc Tom hat geschrieben::-) BTW: weil wir gerade bei Bildern sind, dass ist sicher Dein MT im Avatarbild !
Sollte da jetzt eig nen " ? " hin ??
Achja, das ist Bernds Mini ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
aquarepti
Beiträge: 21
Registriert: 04.12.2006 08:53:42
Wohnort: Türkheim
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von aquarepti »

Hallo,

such doch mal auf www.conrad.de nach dem MiniTitan. Ich denke dort wirst du fündig werden nach der Anleitung im PDF - Format.

Elmar
T-Rex 450 Pro Sport Combo aus der Kiste, 5 x div. LiPo 2150mAh, Sender MX16s an SMC 16,
Status: Rundflug, Rolle, Looping
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

aquarepti hat geschrieben:Hallo,

such doch mal auf www.conrad.de nach dem MiniTitan. Ich denke dort wirst du fündig werden nach der Anleitung im PDF - Format.

Elmar

;)

Der war man richtig gut :D

Klasse Elmar


Cu

Harald
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von kowi »

Krass. Die haben die ja online stehen... Ob TT davon weiss? Ich find's witzig ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#11

Beitrag von BerndFfm »

Scheinbar hat man bei TT einen ausreichenden Absatz der Produkte, so dass man nicht mehr auf den Kunden schauen muss
Ich finde den Kundensupport bei TT besonders gut. Ich selbst habe ihn zwar noch nicht in Anspruch genommen, aber im TT-Forum waren einige wirklich schwierige Fälle und da haben sich die TT Mitarbeiter wirklich viel Zeit genommen um zu einer Lösung zu kommen.

TT reagiert auch recht gut auf Kundenanfragen und bessert recht schnell Produkte nach wenn irgendwo Schwachstellen auftreten. So wurden beim Mini Titan Regler, Blatthalter und Mixerhebel weiter verbessert.

Würden das andere Firmen auch machen dann gäbs nicht so viele gerissene Zahnriemen.

Auf die verbesserten Rotorkopfdämpfer fürs Aluzentralstück warte ich allerdings noch ;-)

Das mit der Anleitung ist halt eine Firmenentscheidung.

Und das mit Conrad ist Glück !

Doc Tom : Ja, das ist mein Mini. Mein erster "richtiger" Heli. Fliegt Klasse !
Nochmal in gross :

Bild

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

Mini Titan Anleitung Deutsch

Es grüsst der LINKMAN ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von speedy »

Krass. Die haben die ja online stehen... Ob TT davon weiss? Ich find's witzig
Naja, bei dem Preis des MT-Sets müssen sie halt auch ein wenig Mehrwert bieten, um den Preis zu rechtfertigen. :)


MFG,
speedy
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#14

Beitrag von Ls4 »

ich versteh euch nicht.
Dass TT sich so verhält ist doch Folge der Geiz ist Geil Mentalität der Nutzer. Wenn ihr ne deutsche Anleitung wollt deutsches Gerät kaufen.
Wer einen deutschen Heli hat sollte die Anleitung auch bekommen. Ansonsten finde ich es als mehr als legitim das so zu machen wie TT das macht!

Ist nämlich umweltschutztechnisch auch mehr als bedenklich im Ausland zu bestellen. Immer mehr Globale Transport => immer mehr Emisionen. Das die deutsche Wirtschaft Schaden nimmt muss ich gar nicht sagen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#15

Beitrag von umbrella »

Ist nämlich umweltschutztechnisch auch mehr als bedenklich im Ausland zu bestellen. Immer mehr Globale Transport => immer mehr Emisionen.
Ähh .. Werden diese Bausätze nicht eh in Asien produziert?

Die müssen doch so oder so zu uns kommen..

Oder habe ich nen Denkfehler :roll:
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“