servoarme

Antworten
Benutzeravatar
vaugel
Beiträge: 35
Registriert: 10.01.2008 13:18:33
Wohnort: Teufen AR

#1 servoarme

Beitrag von vaugel »

welche servoarme verwendet ihr beim T-Rex 600 CF? meine kommen immer an die haube ran...habe die mit den vier armen verwendet...kennt ihr bessere möglichkeiten?
Gruss Patrick


T-Rex 600 CF
TS futaba S9202
GY-401 und S9254
FF-7 T7CAP
R137F
noch kein akku
noch keine rotorblätter

Lernstadium am Sim: Heckschweben, Seitenschweben und Nasenschweben sitzt...der reale Flug kann kommen...:-D
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#2

Beitrag von GerdSt »

Schneide doch die nicht benötigten Arme einfach ab. Aber bitte mit der Laubsäge, nicht mit dem Seitenschneider!

Gruß Gerd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

nicht mit dem Seitenschneider!
Warum nicht?
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4

Beitrag von mic1209 »

tracer hat geschrieben:
nicht mit dem Seitenschneider!
Warum nicht?
Wüßte ich auch gerne, ich mache das immer mit dem Saitenschneider. :roll:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:
nicht mit dem Seitenschneider!
Warum nicht?
...vielleicht weil es scheisse aussieht :dontknow: , vor allem, wenn es so eckig abgeknabbert wurde...

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6

Beitrag von Timmey »

Durch einen Seitenschneider können Haarisse entstehen die man erstmal optisch nicht wahrnimmt. Im Flug kann sich sowas schnell weiterentwickeln. Wie gesagt, KANN muss aber nicht.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Servos“