Trau mich gar nicht mehr höher zu steigen

Benutzeravatar
helipeter
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2007 12:28:29
Wohnort: Recklinghausen *

#16

Beitrag von helipeter »

edit: wer lesen kan nist klar im vorteill ich nehme alles zurück ;)

lasst euch nicht stören.. macht ruhig weiter...


gehe lieber schlafen ;)
*g*
Kai: "Boar bei dir steht Maniac drauf!!"
Peter: "Ja!" :|
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#17

Beitrag von bele »

Also zur Antenne lässt sich allgemein sagen, Weg von Motor usw.

MIN. 1 cm

und wenn die Stelle an der die Antenne aus dem Empfänger kommt zum Motor zeigt solltest du evtl. auch den Empfänger drehen.
Die Antenne nicht durch die Führungen an den Kufen, am besten weiter unten, vorne einen Bogen rum und an der Anderen Kufe wieder zurück.

Hier mal ein Bild:
Bild



Was mich immer noch interessiert ob du ne Bedienungsanleitung hast *grins*???

Wo steht den das N-Pi und N-TH im Sender oder Anleitung?

Also ich denke N-Pi ist negativ Pitch, brauchst du das?

N-TH hab ich keine Ahnung :oops:
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#18

Beitrag von Heli »

N-TH -> TH = Throttle (Gas) würd ich jetzt mal sagen.
Wofür das N steht? Vielleicht Flightmode Normal? steht aber sicher irgendwo im Manual.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#19

Beitrag von mad1200 »

Ja, ich habe eine Bedienungsanleitung.

Diese beiden Bezeichnungen stehen in der Senderanleitung
nochmal die Werte
N-PI=normal pitch curve

1 45'%
2 62%
3 75%

N-TH =normal throttle curve
1 0%
2 40%
3 65%
4 85%
5 100%
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#20

Beitrag von bele »

Hallo Rex Gemeinde,

also sitz grad schon wieder in der Schule, Antwort kommt nacher :D :D

Aber jetzt weiß ich bescheid
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#21

Beitrag von bele »

Also,

Deine Pitchkurve (N-Pi) ist soweit schon ok. Mit der Einstellung hast du aber NICHT 100% Positiv Pitch, wenn du wirklich nur 3 Punkte für's Pitch hast dann muss der letzte Punkt auf 100% stehen das du diese auch hast.
Ich selber habe mein Pitchkurve ganz einfach gemacht:

1.P -20%
2.P 0% (0°)
3.P +25%
4.P +50%
5.P +100%

Mit meiner Kurve hast du ca 2° negativ und voll Positiv, für einen Scaler gut, wenn du 3d fliegen willst brauchst du es ca so:

1.P -100%
2.P -50%
3.P 0% (0°)
4.P +50%
5.P +100%


hast du den das Gas auf einem Schieberegler oder bezieht sich deine Gaskurve auf den Knüppel???

P.S: Die Antenne kannste wie bei mir oben im Bild verlegen
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#22

Beitrag von mad1200 »

Gaskurve bezieht sich auf den Knüppel.
1.P -20%
2.P 0% (0°)
3.P +25%
4.P +50%
5.P +100%
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sind das bei Dir die N-TH -werte.
Pitch bei 2.P=0°, und wieviel Grad bei den anderen Einstellungen?
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#23

Beitrag von bele »

Wenn sich deine Gaskurve auf den Knüppel bezieht musst du dir überlegen ob du mit Konstanter Drehzahl fliegen willst oder wie ein Drehzahl Heli??

Mal ein Beispiel wo dir evtl. bei der Pitchkurve hilft:
Wenn du bei Punkt 1 50% Einstellst und bei Punkt 2 -50%
dann gibst du Pitch, an einer bestimmten Position vom Knüppel springt die Taumelscheibe (also der Anstellwinkel der Blätter) nach oben, auf die von dir Eingestellten +50%, wenn du nun mit dem Knüppel weiterhin nach oben gehst kommen wir nach ein paar Rasten zu Punkt 2, da würde die Taumelscheibe obwohl du mehr Pitch gibst, dann auf die von dir Eingestellten -50% springen.

Verstehste wie ich meine?

Du musst eben schauen das du in einer schönen "Linie" nach oben gehst
und nich von + wieder in - springst.
ich mach das Meistens in 25% Schritten, aber ich glaube das macht jeder ein bisschen anderst.

ich Hoffe das das jetzt einigermaßen verständlich war.

Wenn nicht frag einfach, ist kein Problem = Ich helfe dir gerne :)
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#24

Beitrag von robin-1712 »

Die Antenne nicht durch die Führungen an den Kufen
wieso das???
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von RichardS »

weil es Entwicklungsfehler von Align ist, :)
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#26

Beitrag von mad1200 »

@Philipp

das habe ich ja auch nicht in meinen Einstellungen. Erst +wert und bei weiterem Gasgeben einen -wert. Aber war ja auch nur ein Beispiel von Dir :D

Ich habe etwas in meinen Unterlagen gefunden. Ganz klein zusammengefaltet. Die Anleitung von dem Align Regler.

Ich werde da mal Standard einstellen.

Noch mal zum N-PI und N-TH:
Pitch ist so eingestellt:
1= 45'%
2= 62%
3= 75%
4=100%

Gas:
1 0%
2 40%
3 65%
4 85%
5 100%

Bei 100% Pitch habe ich 10°

Aber jetz habe ich erstmal ein anderes Problem. Funke runtergefallen :(

Innen Halterung abgebrochen und mit Uhu Endfest geklebt
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#27

Beitrag von bele »

Macht dir nichts draus, ich bin mal gelaufen und mit der Antenne der Funke im Boden hängen geblieben :oops: ... sowas passiert jedem mal :)

Zu deiner Gaskurve kann ich erst was sagen, wenn ich weiß ob du Drehzahlhelimässig fliegen willst oder mit konstanter Drehzahl???

Wenn bei deiner Pitchkurve die Taumelscheibe schön auf und abwärts fährt, ist das ok, ansonsten 25% Schritte, dann gehts aufjedenfall.

Falls du das mit dem Regler nicht hinbekommst, gibts hier auch noch nen tollen link oder ich erkläre es dir einfach :D

10° Pitch ist super. Willst du 3d oder normal fliegen?


Und noch am Rande:

Wegen dem Motor Timing, das steht normal in der Bedienungsanleitung des Motors (welcher ist es den) wie das eingestellt werden sollte.
Weil wenn das nicht passt könnten die Einbrüche auch daher kommen
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#28

Beitrag von mad1200 »

Ich möchte mit Drehzahl fliegen.
Taumelscheibe geht auf und ab und er Winkel der Blätter ändert sich auch.
Motor =430L

Fliegen will ich erstmal normal, 3D später.

Wo finde ich den Link?
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#29

Beitrag von bele »

Ich habe den Link zwar, aber da der nich mehr geht bringt uns das nichts.

Brauchste Hilfe für die Programmierung des Reglers?


Ich habe einen anderen Motor, von daher musste in der Anleitung des Motor's schauen welches Timing der braucht, oder jemanden fragen der den gleichen Motor hat.


Wenn du Später 3D fliegen willst, dann gewöhnste dir am besten gleich das fliegen mit Konstanter Drehzahl an.

Gaskurve machste später für 3D etwa so:
100%, 86%, 80%, 86%, 100% für die Punkte 1-5.

Die Gaskurve wurde mir von einem anderen Rexer gegeben, der meint das die sehr gut sei, ich selber fliege diese aber nicht da ich Scaler bin.

Deine Pitchkurve solltest/musst du auch anderst machen.
Für die Punkte 1-5:
-100%
-50%
0%
+50%
+100%

Dann nimmst die Pitchlehre und dann müsstest du ganz unten (Knüppel)
ca 10°-12° negatvi haben und ganz oben 10°-12° positiv.

Zum anfangen (NICHT 3D) reichen aber -2°.
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#30

Beitrag von mad1200 »

Konstante Drehzahl stelle ich dann wie ein?
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“