Belt CP - Heckrotor-Test realistisch?

Antworten
Benutzeravatar
halgo
Beiträge: 258
Registriert: 18.06.2007 08:58:32
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

#1 Belt CP - Heckrotor-Test realistisch?

Beitrag von halgo »

Hallo zusammen,
habe ein paar Fragen zu Heckrotor/Gyro.

Info:
Hauptrotor ist ein Rechtsdreher. Beim Heckrotor läuft das Blatt, das näher an der HRW ist nach oben.
Gyro ist der ESky Standard-Gyro (kein HH). Heckpitch mit leichter Vorspur nach Gefühl eingestellt.
Wirkungsrichtung Gyro beim Drehen des Hecks von Hand scheint richtig zu sein. Hauptrotor-Blätter sind nicht montiert.
Um die Drehrichtung und Wirkung des Heckrotors zu testen, habe ich die Kufen auf einem Blatt Papier fixiert
und den Heli auf einen glatten Parkettboden gestellt (Bremsen der Kufengummis neutralisiert).
Beim Hochlaufen lassen auf Schwebedrehzahl dreht das Heck nach links, als sei die Vorspur zu kräftig.
Der Heli kann aber per Gier-Knüppel gerade gehalten werden.

Fragen:
1. Ist dieser Versuch überhaupt realistisch?
2. Ist einfach die Vorspur zu stark eingestellt?
3. Ist das Verhalten mit Hauptrotor-Blättern ein Anderes?
4. Sollte der Gyro nicht auch in diesem Versuch das Heck gerade halten?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten,
Holger
Hurricane 550 (YGE-80+1500, Microbeast, S9257, S3152, GAUI CFK 500, Turnigy 3600, GAUI BEC, AR8000, mehrere Modifikationen)
Blade mQX, Blade mCP X, Blade 130X, Spektrum DX8+DX9, Hyperion DUO2, DMFV
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Ich glaub ohne Hauptrotorblätter wirst du immer einen zu starken Pitch am Heck haben. Durch die Masse der Blätter und deren Trägheit/Widerstand entsteht ja das Drehmoment, dass du ausgleichen musst.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
halgo
Beiträge: 258
Registriert: 18.06.2007 08:58:32
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

#3

Beitrag von halgo »

Hallo EagleCLaw,

ja, das kann ich mir vorstellen. Müsste der Gyro nicht trotzdem dagegen halten (so gut er halt kann)?

Viele Grüße,
Holger
Hurricane 550 (YGE-80+1500, Microbeast, S9257, S3152, GAUI CFK 500, Turnigy 3600, GAUI BEC, AR8000, mehrere Modifikationen)
Blade mQX, Blade mCP X, Blade 130X, Spektrum DX8+DX9, Hyperion DUO2, DMFV
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#4

Beitrag von little Lion »

Nein, muß er nicht. Der Gyro kann erst optimal arbeiten, wenn das Heck soweit sauber eingestellt ist, daß der Heli ohne den Gyro - oder mit auf NULL gestellter Wirkung - beim weich werden ohne viel Ausschlag am Gierknüppel gerade gehalten werden kann.

Ohne Hauptrotorblätter kann man da weder etwas einstellen noch testen, da der Heckrotor auf den Drehmomentausgleich mit Blättern ausgelegt ist. Ohne das Drehmoment des Hauptrotors funktioniert er nicht.
Benutzeravatar
halgo
Beiträge: 258
Registriert: 18.06.2007 08:58:32
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

#5

Beitrag von halgo »

Hallo little Lion,

Ok, danke. Das heisst mit montierten Blättern und dem Heckservo direkt am Empfänger wäre der Test gar nicht so verkehrt, richtig?
Ich wollte hauptsächlich die Wirkung der Kufengummis umgehen um beim Einstellen im Wohnzimmer nicht schweben zu müssen.

Viele Grüße,
Holger
Hurricane 550 (YGE-80+1500, Microbeast, S9257, S3152, GAUI CFK 500, Turnigy 3600, GAUI BEC, AR8000, mehrere Modifikationen)
Blade mQX, Blade mCP X, Blade 130X, Spektrum DX8+DX9, Hyperion DUO2, DMFV
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6

Beitrag von EagleClaw »

Das Verhalten Boden ist aber auch bei Umgehung der Kufengummis ein anderes als in der Luft. Also im Endeffekt kannst du am Boden nur grobe Einstellungen vornehmen. Komplett einstellen kannst du ihn nur in der Luft.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
halgo
Beiträge: 258
Registriert: 18.06.2007 08:58:32
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

#7

Beitrag von halgo »

Hallo zusammen,

Na dann, Blätter dran, Vorspur etwas zurück nehmen, Deppenlander drunter und doch in die Luft damit ...
Parkplatz, ich komme :-)

Viele Grüße,
Holger
Hurricane 550 (YGE-80+1500, Microbeast, S9257, S3152, GAUI CFK 500, Turnigy 3600, GAUI BEC, AR8000, mehrere Modifikationen)
Blade mQX, Blade mCP X, Blade 130X, Spektrum DX8+DX9, Hyperion DUO2, DMFV
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#8

Beitrag von little Lion »

So ist´s richtig, brav brav :wink:
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“