Keine Ahnung was ich überhaupt mache...
#1 Keine Ahnung was ich überhaupt mache...
Hallo zusammen.
Ich komm aus dem Landkreis Kaiserslautern. Mich hat vor ca. einem Jahr das Helifieber befallen.
Ich hatte schon SEHR lange vor mir einen Heli zuzulegen. Da ich aber nie wirklich Kontakt zu Piloten hatte, hatten sich andere Hobbys in den Vordergrund gestellt...
... Bis ich einmal einen Heli live erlebt hatte, und sah, was einem so ein Fluggerät abverlangt.
Da ich überhaupt keine Ahnung hatte was ich da überhaupt vor habe, hab ich mir dann eine Honey Bee King 2 gekauft.
Nach etlichen Abstürzen und Kosten habe ich mich dann auch mal kundig gemacht, wie so ein Ding überhaupt aufzubauen, zu trimmen und zu steuern ist.
Richtig gut ist die HBK leider nie geflogen. Mehr als schweben und gaaannnz langsammer hin und her Flug waren nicht drin.
Deshalb habe ich mir kürzlich einen gebauchten T-Rex 450 gekauft. Nachdem ich diesen Giftzwerg getrimmt hatte, hab ich ihn auch gleich mal wie weit in den Himmer geschossen und zum Glück erfolgreich zu Boden gebracht. (Ich hatte nicht damit gerechnet, dass der so abgeht) Jetzt habe ich mal eine recht flache Pitchkurve eingestellt und muss mal besseres Wetter abwarten, dass ich auch endlich mal fliegen lerne.
Und da mal alles was ich mir im Laufe des letzten Jahres so alles zugelegt habe:
Honey Bee King 2 RTF
Brushless Regler + Motor
Graupner MX 16-S
Align T-Rex 450 (ich glaube)S;
Rotorkopf inkl. Blatthalter aus Aluminium (nicht original Align);
Heckrohr aus Aluminium; Heckmechanik und Blatthalter aus Aluminuim;
Align High Performance Rotorblades 325 Pro
Telebee GR302 Gyrokreisel
3x Skyartec TVS-05B Servo für Taumelscheibe
1x Skyartec TVS-03A Servo für Heckrotor
Empfänger: Esky EK2-0420A 35Mhz
Align RCE-BL35G Regler
Align Brushlessmotor 430X
Esky LiPo 3S 20C 2100mAh
RC Power X-Charge 220EQ
Silverlite PiccoZ
Sky Challenger Set
Fast vergessen: Es grüßt Euch der Ralf
Ich komm aus dem Landkreis Kaiserslautern. Mich hat vor ca. einem Jahr das Helifieber befallen.
Ich hatte schon SEHR lange vor mir einen Heli zuzulegen. Da ich aber nie wirklich Kontakt zu Piloten hatte, hatten sich andere Hobbys in den Vordergrund gestellt...
... Bis ich einmal einen Heli live erlebt hatte, und sah, was einem so ein Fluggerät abverlangt.
Da ich überhaupt keine Ahnung hatte was ich da überhaupt vor habe, hab ich mir dann eine Honey Bee King 2 gekauft.
Nach etlichen Abstürzen und Kosten habe ich mich dann auch mal kundig gemacht, wie so ein Ding überhaupt aufzubauen, zu trimmen und zu steuern ist.
Richtig gut ist die HBK leider nie geflogen. Mehr als schweben und gaaannnz langsammer hin und her Flug waren nicht drin.
Deshalb habe ich mir kürzlich einen gebauchten T-Rex 450 gekauft. Nachdem ich diesen Giftzwerg getrimmt hatte, hab ich ihn auch gleich mal wie weit in den Himmer geschossen und zum Glück erfolgreich zu Boden gebracht. (Ich hatte nicht damit gerechnet, dass der so abgeht) Jetzt habe ich mal eine recht flache Pitchkurve eingestellt und muss mal besseres Wetter abwarten, dass ich auch endlich mal fliegen lerne.
Und da mal alles was ich mir im Laufe des letzten Jahres so alles zugelegt habe:
Honey Bee King 2 RTF
Brushless Regler + Motor
Graupner MX 16-S
Align T-Rex 450 (ich glaube)S;
Rotorkopf inkl. Blatthalter aus Aluminium (nicht original Align);
Heckrohr aus Aluminium; Heckmechanik und Blatthalter aus Aluminuim;
Align High Performance Rotorblades 325 Pro
Telebee GR302 Gyrokreisel
3x Skyartec TVS-05B Servo für Taumelscheibe
1x Skyartec TVS-03A Servo für Heckrotor
Empfänger: Esky EK2-0420A 35Mhz
Align RCE-BL35G Regler
Align Brushlessmotor 430X
Esky LiPo 3S 20C 2100mAh
RC Power X-Charge 220EQ
Silverlite PiccoZ
Sky Challenger Set
Fast vergessen: Es grüßt Euch der Ralf
Zuletzt geändert von rabo381 am 01.02.2008 20:32:43, insgesamt 2-mal geändert.
- Goldfussel
- Beiträge: 1337
- Registriert: 28.10.2006 00:54:01
- Wohnort: Wettenberg
#3
Herzlich willkommen im Forum
Wirst hier viel Hilfe für Einstellung und Flug und und und finden. *g
Wirst hier viel Hilfe für Einstellung und Flug und und und finden. *g
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
#5
Ögm getunt hab ich halt nur den Heckantrieb und einen Brushlessmotor mit vernünftigem 2200er Akku. Sonst ist die saumäßig Hecklastig.rabo381 hat geschrieben:Was ist an der Bine alles geändert auser der der Extrem Heckübersetzung?
#6
Herzlich willkommen im (zumindest für mich ) besten Heli-Forum .
Leider muß ich Dir sagen , das die Heilungschancen bei Heli
sehr gering sind .
Viel Spaß mit Deinem Saurier.
Leider muß ich Dir sagen , das die Heilungschancen bei Heli

Viel Spaß mit Deinem Saurier.
Grüße Peter
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
#7
moin Rabo. Ich fass es nich... en "lautrer"
Willkommen bei den Verrückten.
Wohne in Odenbach. Solltest du kennen
2 Orte hinter Lauterecken. Also ca. 20 min von dir weg....
und dort gibt es auch einen Verein
Den MFV-Falke in Medard. www.mfv-falke.de
Hätt ja fast gesagt man kann sich mal zum Fachsimpeln treffen..... auf die 10km pro Person kommts echt nich an ^^
Willkommen bei den Verrückten.
Wohne in Odenbach. Solltest du kennen

und dort gibt es auch einen Verein

Den MFV-Falke in Medard. www.mfv-falke.de
Hätt ja fast gesagt man kann sich mal zum Fachsimpeln treffen..... auf die 10km pro Person kommts echt nich an ^^
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#8
Hi Rabo381,
Hi Tueftler, wohne in Jettennach (15Km bis Lauterecken, 10Km bis Katzweiler. Ich fliege seit ca. 2 Jahren (Rex und Raptor). Wäre ein tolle Sache wenn ich bei eurem Treffen dabeisein könnte.
Grüße aus Jettenbach,
Frank
Hi Tueftler, wohne in Jettennach (15Km bis Lauterecken, 10Km bis Katzweiler. Ich fliege seit ca. 2 Jahren (Rex und Raptor). Wäre ein tolle Sache wenn ich bei eurem Treffen dabeisein könnte.
Grüße aus Jettenbach,
Frank
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst
(http://www.HeliNaumi.de)
T10-Fasst
(http://www.HeliNaumi.de)
#9
An einem Treffen bin ich sehr Interresiert. Ich kenne aus meiner Gegend hier kaum Piloten. Derjednige der mich auf den Heli gebracht hat, und mir brauchbare Tips gegeben hat, wohnt leider in Lübeck (Hallo Werner). In Vereinen bei mir in der Gegend hab ich bis jetzt leider nur einen gefunden, der mal hilfsbereit war. Da haberts allerdings an meinen Englischkenntnissen.
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
- BIGJIM
- Beiträge: 4324
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#10
.
Hallo Ralf
.
...hier findest Du ebenfalls weitere Helimodellpiloten: http://www.rchelifan.org/map.php
:
Hallo Ralf
.
An einem Treffen bin ich sehr Interresiert. Ich kenne aus meiner Gegend hier kaum Piloten.
...hier findest Du ebenfalls weitere Helimodellpiloten: http://www.rchelifan.org/map.php
:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK

------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------
#11
Hallo Ralf!rabo381 hat geschrieben:An einem Treffen bin ich sehr Interresiert. Ich kenne aus meiner Gegend hier kaum Piloten...
Schau mal auf der Startseite in die Pilotenkarte, da gibts mit Sicherheit viele Flieger bei Dir in der Gegend. Denen kannst Du dann einfach eine pn schreiben und mal nachfragen, wo man denn bei euch so fliegt. Anschluss gibts eigentlich immer - Helipiloten sind ein geselliges Völkchen...

Willkommen im Forum!
tommes
#12
Hallo,
danke für die Tips. Ich bin schon kräftig am lesen... Man findet richtig viel brauchbares hier im Forum. Ein Bericht über sich selbständig machende Heckrotoren hat meinem Rex jetzt schon ein Leben gerettet.
Das Locktite der Madenschraube zur sicherung des Heckrotors war vollständig aufgelöst und die Schraube schon nicht mehr sooo fest.
Bei einer Schraube am Rahmen war das auch der Fall. Da der Heli gebraucht ist, werde ich ihn über WE auf der Wache mal komplett zerlegen, alle Teile mit entprechtendem Reiniger reinigen und dann neu zusammenschrauben.
Gruß
Ralf
danke für die Tips. Ich bin schon kräftig am lesen... Man findet richtig viel brauchbares hier im Forum. Ein Bericht über sich selbständig machende Heckrotoren hat meinem Rex jetzt schon ein Leben gerettet.
Das Locktite der Madenschraube zur sicherung des Heckrotors war vollständig aufgelöst und die Schraube schon nicht mehr sooo fest.
Bei einer Schraube am Rahmen war das auch der Fall. Da der Heli gebraucht ist, werde ich ihn über WE auf der Wache mal komplett zerlegen, alle Teile mit entprechtendem Reiniger reinigen und dann neu zusammenschrauben.
Gruß
Ralf
#13
Kommst einfach mal nach Medard, oder wir sprechen uns ab. Dienstags Abends fliegen wir auch meistens in Lauterecken in der Turnhalle.
Ist auch kein Problem bei uns im Verein wenn du als Gast mal vorbei schauen möchtest. Gibst mir einfach vorher Bescheid, oder wir treffen uns mal so irgendwo.
Hab ab Donnerstag für 4 Wochen Semesterferien. Evtl. klappt das da ja mal das man gemeinsam fliegen kann.
Haben am 17.02. auch ein Hallentreffen in Lauterecken. Von 10 - 18 Uhr. Leider eine Begrenzung von 500g Abfluggewicht, aber die HBK2 dürfte doch da drunter fallen, oder? Kenne das Teil leider nicht
Gastpiloten sind jederzeit herzlich willkommen.
Ist auch kein Problem bei uns im Verein wenn du als Gast mal vorbei schauen möchtest. Gibst mir einfach vorher Bescheid, oder wir treffen uns mal so irgendwo.
Hab ab Donnerstag für 4 Wochen Semesterferien. Evtl. klappt das da ja mal das man gemeinsam fliegen kann.
Haben am 17.02. auch ein Hallentreffen in Lauterecken. Von 10 - 18 Uhr. Leider eine Begrenzung von 500g Abfluggewicht, aber die HBK2 dürfte doch da drunter fallen, oder? Kenne das Teil leider nicht

Gastpiloten sind jederzeit herzlich willkommen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#15
Hallo,
meine HBK2 wiegt mit allem drum und dran ca. 600g. Ist dann leider schon zu viel. Aber wenn ich frühzeitig von Berlin nach Hause komme, dann werde ich auf jeden Fall noch nach Lautecken kommen.
Am Dienstag werde ich dann auch mal sehen, was sich einrichten lässt. Sieht im Moment aber gut aus.
Gruß
Ralf
meine HBK2 wiegt mit allem drum und dran ca. 600g. Ist dann leider schon zu viel. Aber wenn ich frühzeitig von Berlin nach Hause komme, dann werde ich auf jeden Fall noch nach Lautecken kommen.
Am Dienstag werde ich dann auch mal sehen, was sich einrichten lässt. Sieht im Moment aber gut aus.
Gruß
Ralf