Graupner MX 12 Hebelschalter abgebrochen

Antworten
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#1 Graupner MX 12 Hebelschalter abgebrochen

Beitrag von Torca »

Hi zusammen,

mein ältester hat mir den rechten oberen Kipp-Hebelschalter abgebrochen.
Wo bekomme ich jetzt Ersatz her?

Vielleicht beim großen C?

Habt Ihr sonst noch eine Idee?
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#2

Beitrag von lloyd »

Öhm ich glaub die Funke musst du einschicken. Zumindest gibt es für die MX-22 keinen Ersatz sondern nur die Graupner Service Werkstatt.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Moin,

wenn du selber etwas basteln kannst schraub den Sender auf und bau den Schalter aus, bei C müßte es den wohl geben.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#4

Beitrag von Flyfrog »

lloyd hat geschrieben:Öhm ich glaub die Funke musst du einschicken. Zumindest gibt es für die MX-22 keinen Ersatz sondern nur die Graupner Service Werkstatt.
Nee, Du das ist wirklich nicht nötig.

Passende Schalter gibt's im Elektronikfachhandel (Reichelt, Conrad, usw.)
Wer weiß wo am Lötkolben das heiße Ende ist, sollte kein Problem damit
haben :wink: .
Gruß H.
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#5

Beitrag von Torca »

Jep, den Schalter habe ich schon ausgebaut. Da ist unter dem Schalter noch eine Platine dran. Scheint aber ganz normaler Ein- und Aus zu sein. Jedenfalls habe ich mit einem Multimeter gemessen.
Habe gestern, weil ich momentan mit einer Mittelohrentzündung zu Hause bleiben muß, meine Frau mal losgeschickt. Nur die Fachgeschäfte hatten gestern keine Lust oder haben schon zu viel Verdient. Dann werde ich morgen mal nach Bremen düsen.
Ich habe gerade mal von dem Schalter zwei Bilder gemacht.
Das hat man davon, wenn man seinen Sohn am Sim Heli fliegen lässt :roll:
Bild
Bild
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#6

Beitrag von Flyfrog »

Die Platine ist nur Zierrat.

Du kannst einen ganz normalen passenden Schalter nehmen. Nimm nicht
gleich den Billigsten, er soll ja nicht gleich auseinanderfallen.

In der Elektroinstallation gibt es auch vandalismusgeschützte Schalter, vielleicht gibt es so etwas ja auch für Fernsteuerungen :lol: :wink: .
Gruß H.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

sind 0815 2 Pol Wechselschalter, die Platine ist nur Löthilfe
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#8

Beitrag von Torca »

So, ich war heute Mittag bei Onkel C.
Habe einen Schalter bekommen und auch schon eingebaut. Funktioniert wieder alles wunderbar. Danke an alle!
Artikelnummer ist 703010.

Hier noch ein Bild vom neuen Schalter:
Bild
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#9

Beitrag von Flyfrog »

Problem erkannt - Problem gebannt :thumbright:

Allerdings sieht zumindest die obere Lötstelle so aus, als wenn sie noch eine
Überarbeitung vertragen könnte (kalte Lötstelle :? )
Gruß H.
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#10

Beitrag von Torca »

Flyfrog hat geschrieben:Problem erkannt - Problem gebannt :thumbright:

Allerdings sieht zumindest die obere Lötstelle so aus, als wenn sie noch eine
Überarbeitung vertragen könnte (kalte Lötstelle :? )
Das habe ich schon erledigt nachdem ich das Bild gemacht habe. :wink:
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#11

Beitrag von Flyfrog »

:thumbright:
Gruß H.
Antworten

Zurück zu „Sender“