Duzi R5 -> sehr schöne Videos

Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#1 Duzi R5 -> sehr schöne Videos

Beitrag von Kraeuterbutter »

zuerst Bilder vom Heli:
http://www.duzi.cz/shop01/index.php?mai ... ad_LRG.jpg
der Rotorkopf

http://www.duzi.cz/shop01/index.php?mai ... ch_LRG.jpg
der komplette Heli

http://www.duzi.cz/shop01/images/large/ ... il_LRG.jpg
der Heckrotor

viele weitere Bilder gibts hier,
ne dokumentierter Aufbau

so..
und jetzt die Videos von der Duzi-Seite:
zu finden hier: http://www.duzi.cz/home_en.htm

Video1

und das mir noch besser gefallende

Video2


es gibt vielleicht härter geflogene Videos
vielleicht auch noch tiefer geflogene
aber so präzise und schön kenn ich in der Heligrösse keine (ihr ? ja ? bitte posten !)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Bild

sehr geil, sehr geil!! Abartige Pirorate, geil, geil, geil!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#3

Beitrag von Mambalax »

geiles Teil, den Motor ins Längsrichtung anzubringen ist auch ne sehr gute Idee
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#4

Beitrag von jaykey1991 »

Wieviel kostet der Heli denn? Hab gesucht aber immer den preis nur in Franken.
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#5

Beitrag von maschi2704 »

Hallo!

Ich finde das Video auch echt hammer. würd auch gern so fliegen können.
Hab mal geschaut. Umgerechnet sind das ca. 611 Euronen ohne allem.
Find ich persönlich schon sehr teuer.
Oder was denkt ihr??

Lg Sandro
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#6

Beitrag von maschi2704 »

Nachtrag!!!!!!

Was aber preiwert ist, sind die Zubehörteile. Motor ca. 90 euro dabei ist das dann schon der teuerste, Regler knapp 80 euro und Blätter bischen was über 33 euro.

Lg Sandro
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#7

Beitrag von heliminator »

maschi2704 hat geschrieben:Hallo! Umgerechnet sind das ca. 611 Euronen ohne allem.
Find ich persönlich schon sehr teuer.
Oder was denkt ihr??
Hi Sandro,

Qualität kostet halt, siehe Lipoly, AcrobatSE (beide ähnliche Preisregion) oder die grösseren ThreeDeeMP, Roxxter, Joker etc. (noch deutlich teurer)

Das sind halt keine Helis, die man sich mal eben zum Reinschnuppern holt! :wink:

Finde das Teil auch klasse, die Flugvideos sind auch supergeil;
mich würde allerdings die Ersatzteilverfügbarkeit abschrecken...

Jedes mal in Tschechien bzw. im Ausland bestellen, den Stress mit dem Zoll, etc..... :roll:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von helijonas »

Holla !
der sieht beim fliegen so stabil aus, kein rumgeeire die befehle scheinen knüpelhart zu kommen.
aber das heck ist ungewohnt lang ( ? ) , so jedenfalls mein eindruck, würde aber auch die recht schnelle pirorate erklären.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9

Beitrag von 3d »

warum hat der holzblätter? :?
TDR
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Kraeuterbutter »

die Duzi-Videos in der Heli-Grösse waren schon immer geil...
(vielleicht kann sich ja noch jemand an die Hornet-Videos erinnern ?)

wegen Einrasten bei den Flugfiguren:
ich fürchte, wenn unsereins den fliegt, rastet er dann doch ned so ein ;)

wegen Piro-Rate:
findet ihr die jetzt soviel schneller wie bei anderen Helis ?
mir kommt das ganz recht normal vor
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#11

Beitrag von heliminator »

Kraeuterbutter hat geschrieben:die Duzi-Videos in der Heli-Grösse waren schon immer geil...
(vielleicht kann sich ja noch jemand an die Hornet-Videos erinnern ?)
Oh ja, sehe die ab und zu immer mal wieder gerne an! :P :P
3d hat geschrieben:warum hat der holzblätter?
Die fliegen schon seit Jahren mit Holzblättern auf dem Heck (Hornet)
Scheinen sich wohl bewährt zu haben.... :roll: :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12

Beitrag von 3d »

spirit of yersterdaayyy spirit of yesterdaayy...
ufta ufta ufta
:D

auf den video sieht das alles extrem sauber aus.
wer ist da geflogen?

und was für rotordurchmesser hat der ?
TDR
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#13

Beitrag von heliminator »

3d hat geschrieben: wer ist da geflogen?

und was für rotordurchmesser hat der ?
Pilot scheint Martin Duzi zu sein, der ganz am Anfang ist (sein Sohn) Lukas.

Rotordurchmesser ist 780mm (steht doch da; dreh das nächste mal die Musik nicht so auf und schau genau hin... ) :wink: :lol:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#14

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Seeeehr schön! :shock: :thumbleft:

Schöner Heli, schön geflogen & netter Sound unterlegt. umzz umzz umzz :roll: :mrgreen:
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#15

Beitrag von kfo-heli »

jaykey1991 hat geschrieben:Wieviel kostet der Heli denn? Hab gesucht aber immer den preis nur in Franken.
22379 CZK = 865,30 EUR
MfG Andreas
Antworten

Zurück zu „Videos“