Hat jemand das Heckservo S9254

Antworten
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#1 Hat jemand das Heckservo S9254

Beitrag von Trifoto »

am Mini Titan montiert? Da ich eh hinten noch ein bischen Gewicht benötige, bin ich am überlegen ob ich das 9254 oder 9257 nehmen soll.

Vorteil des 9254 ist einfach, dass es auch auf nem größeren Heli funzt.
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#2

Beitrag von Torca »

Ich hatte das 9254 drauf. Hatte den Titan gebraucht gekauft und dort war es dran. Man erntet mit diesem Servo am Mini schon spöttische Blicke. Sieht halt arg komisch aus, aber es funktionierte.
Auf meiner Hompage unter Videos das erste gleich dort kann man das Servo erkennen.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Fred-von-Jupiter
Beiträge: 201
Registriert: 03.02.2005 05:13:15
Wohnort: Estenfeld

#3

Beitrag von Fred-von-Jupiter »

Das 9257 ist eins der idealen Servo für den MT.
Größer wirst Du Probleme mit dem Schwerpunkt bekommen.
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#4

Beitrag von Torca »

Fred-von-Jupiter hat geschrieben:Das 9257 ist eins der idealen Servo für den MT.
Größer wirst Du Probleme mit dem Schwerpunkt bekommen.
Gut das Du das erwähnst, habe zwei Akkus von Multiplex. Mit diesen ging das, aber mit meinen Akkus hat es nicht geklappt.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Trifoto »

Fred-von-Jupiter hat geschrieben:Das 9257 ist eins der idealen Servo für den MT.
Größer wirst Du Probleme mit dem Schwerpunkt bekommen.
Danke für den Hinweis, aber ich nutze die 2500er Saehan und da passt es schon, zur Zeit ist er sehr Hecklastig.
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#6

Beitrag von Theslayer »

Ich nutze das S9254 am Heck. Sieht überdimensional aus, ist aber schneller als deine Finger, und um PMGs etc musst du dir ganz sicher keine Sorgen machen...

Allerdings nutze ich 2000er Kokams, und das ding ist sowas von Hecklastig, überleg auch grad ob ich mir 2400er Kokams kauf...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tinob »

9254 rockt!!!

Ich bin begeistert, und das überlebt den Heli bestimmt...

(Obwohl nen Gehäuse hatte ich auch schon gekillt...) :twisted:

Mfg Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Trifoto »

Nachdem ich heute einen Akku das S9254 probegeflogen habe, weiss ich, dass die Probleme mit dem Heck genauso wie mit den kleinen Servos S3154 sind.
Da ich das aber nicht an einem sondern an 3 Mini Titan habe, wovon ich nur einen selber gebaut habe, finde ich das schon merkwürdig, dass es die anderen hier nicht so nachvollziehen können.

1 Beispiel: Voll Pitch, voll Heck: Heck dreht erst gar nicht oder hakt zwischendurch.

Dann werde ich wohl damit leben müssen und spare schon mal auf nen Rex500....
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#9

Beitrag von netwolf »

Komisch, ich kenne 3 Leute die das 9254 am MT haben (2 davon fliegen 4s), und alle 3 führen sich ärger auf mit dem MT, inkl. Tic-Tocs, Piro-Chaos etc. etc.

Dass es generell an der MT-Mechanik liegt kann ich daher fast nicht glauben...

Ich weiss, das hilft dir nun leider nicht viel, aber vll. motiviert es dich ja doch noch nicht ganz aufzugeben...
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#10

Beitrag von skydrifter »

Vielleicht liegt es auch an deiner Funke :shock:
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“