was muß ich änder um 10s zu fliegen?

andi1981
Beiträge: 14
Registriert: 03.02.2008 21:54:54
Wohnort: Bayern Am Ammersee

#1 was muß ich änder um 10s zu fliegen?

Beitrag von andi1981 »

hallo leute,

bin neu hier ;) und hab schon ne frage :oops:

muß ich an meinem rex600 was ändern um mit 10 s zu fliegen!
mit einem orbit 30-12 wird der heli recht viel power haben, da hab ich ein wenig muffe .hält da eingendlich der heck riemen oder muß ich auf starantrieb umrüsten;(

würde mich auf antworten freuen :D

ps: find euer forum echt spitze :P
lumi

#2

Beitrag von lumi »

Vorschlag Nummer 1

Die Suchoption nutzen :wink:

http://www.rchelifan.org/search.php

Gruß Wendy
andi1981
Beiträge: 14
Registriert: 03.02.2008 21:54:54
Wohnort: Bayern Am Ammersee

#3

Beitrag von andi1981 »

danke für deine antwort! :P

hab mich schon durch die such funktion durchgewelzt! :shock:
da wurden aber meine fragen leider noch nicht genau beantwortet;(

mfg andi
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#4

Beitrag von Deprite »

hm..glaub dazu sollte mal wer ein wiki verfassen ;)
das hier is kein must have aber damit is es besser hab ich gehört ;)
10s umbausatz
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
andi1981
Beiträge: 14
Registriert: 03.02.2008 21:54:54
Wohnort: Bayern Am Ammersee

#5

Beitrag von andi1981 »

:shock: danke, :shock:
ist doch klasse ,den umbausatzwerd werd ich mir noch bestellen !
dan hab ich schon mal das problem (schwerpunkt ,akku unterbringung) aus der welt geschaft :twisted:

nur der dumme heckriemen (heck kunststoff zahnräder) macht mir sorgen :(

ach... noch ne frage: was für ein ritzel sollte ich an meinem orbit 30-12 für 3d hernehmen?

mfg andi
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

am besten wäre ein starrantrieb.

du könntest aber auch das heckservo weiter nach hinten schieben und den empfängerakku nach hinten platzieren.
damit dürfte es funktionieren.

einige leute fliegen mit riemen 10s und meinen das es geht.
kannst also einfach versuchen.
wenns nicht geht, dann machst du eben starrantrieb rein, oder ein 10s umbausatz.

wie lange der riemen dabei hält kann man nicht sagen.
kommt auf den flugstil an.

und falls du es noch nicht weißt.
man kann auch mit 10s kleine pitchwerte und drehzahlen fliegen.
:wink:
TDR
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#7

Beitrag von Deprite »

joa die riemen räder sollte schon unbedingt aus alu sein..hab mir dazu auch noch das alu heck geholt..ich hoff einfach mal das ich den starrantrieb nicht brauche ;)
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8

Beitrag von 3d »

da hättest dir auch gleich den starrantrieb kaufen können.
am teuersten ist ja das heckgehäuse.

andi, 17er passt ganz gut.
wenn du richtig heftig drehzahl willst 18er.
TDR
andi1981
Beiträge: 14
Registriert: 03.02.2008 21:54:54
Wohnort: Bayern Am Ammersee

#9

Beitrag von andi1981 »

mmhhh... wenns nicht zwingend nötig ist werd ich halt nur die kunstoff heck zahnräder gegen alu räder tauschen :oops:

der starantrieb kost hal ein schweine geld :roll:
aber auf der sicheren seite wär ich da vieleicht :?:

.....
andi1981
Beiträge: 14
Registriert: 03.02.2008 21:54:54
Wohnort: Bayern Am Ammersee

#10

Beitrag von andi1981 »

3d hat geschrieben:da hättest dir auch gleich den starrantrieb kaufen können.
am teuersten ist ja das heckgehäuse.

andi, 17er passt ganz gut.
wenn du richtig heftig drehzahl willst 18er.
prima, werd mir gleich das 17 und 18 bestellen;)danke;)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#11

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

den originalen Riemenantrieb kannst voll vergessen, wenn Du die Leistung von 10s voll ausnutzen willst. Ich hab 3 Riemen in 10 Flügen verschlissen, (hab Aluriemenräder verwendet) dann hab ich auf Starrantrieb umgebaut, was auch sehr gut funktioniert.

Aber es gibt noch eine viel schönere Lösung, von yogi149 :) Einen Riemenantrieb der mehr als stark genug ausgelegt ist :wink:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#12

Beitrag von PICC-SEL »

welchen Motor willst Du denn verwenden? den normalen 30-12er oder den 30-12 Heli Expert?
andi1981
Beiträge: 14
Registriert: 03.02.2008 21:54:54
Wohnort: Bayern Am Ammersee

#13

Beitrag von andi1981 »

PICC-SEL hat geschrieben:welchen Motor willst Du denn verwenden? den normalen 30-12er oder den 30-12 Heli Expert?
hallo,

den normalen 30-12!
ich kenn glaub das heck, ist es das aus carbon?
was soll das kosten rentiert sich das, oder soll ich mir gleich das stare besorgen?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#14

Beitrag von 3d »

das strarre :P
TDR
andi1981
Beiträge: 14
Registriert: 03.02.2008 21:54:54
Wohnort: Bayern Am Ammersee

#15

Beitrag von andi1981 »

3d hat geschrieben:das strarre :P
ich werd mich für den starrantrieb durchringen 8)

mfg und danke an euch allen
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“