Lohnt sich ein E550 noch oder gibt es bald was neues ?

Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#16

Beitrag von debian »

Moin,

nur die Qualität ist besser bei TT, über den Rator E550 sind soweit ich weis keine Mängel bekannt, aber über den Hurrican ist ja einiges zu lesen.

Einen sehr großen Vorteil sehe ich noch bei den E-Rappis, die Akkus sind geschützt !

Und immer dran denken, bitte nur die Basisversionen vergleichen !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Bayernheli01 »

debian hat geschrieben:Moin,

nur die Qualität ist besser bei TT, über den Rator E550 sind soweit ich weis keine Mängel bekannt, aber über den Hurrican ist ja einiges zu lesen.

Einen sehr großen Vorteil sehe ich noch bei den E-Rappis, die Akkus sind geschützt !

Und immer dran denken, bitte nur die Basisversionen vergleichen !

Gruß
Uwe
hab ich ja - isn Basis Set ;) - und ehrlich - ich würde sogar fast behaupten wollen, das der Hurricane und der TT gleichwertig sind in der Qualität - bei den Bausätzen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#18

Beitrag von Gordon »

Mich hast du eh schon überzeugt ;)
Meine Freudin sagt ich solle erstmal mein neues Auto bezahlen und dann sparen *ichsparedannfüreinenHurri*,das weis sie aber nicht :evil4:
600 Euro nen kompletten!!!! 30er Heli bekommt???
Sprich komplett mit Motor, RC Akkus usw????

NIRGENDS!!!!
Recht haste!!!

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
christian_cb
Beiträge: 141
Registriert: 28.03.2006 11:00:56
Wohnort: Cottbus

#19

Beitrag von christian_cb »

debian hat geschrieben:Moin,

an der TS 3152 und am Heck 9254

Gruß
Uwe
Heck ist klar.
Was ist mit den 808 von Graupner?
Wo ist da der Unterschied oder einfach nur ein anderer Hersteller?
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#20

Beitrag von debian »

@ christian_cb

sorry ich kenne mich mit JR / Graupner nicht aus da ich nur Futaba in Verwendung habe.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“