Baubericht - Ah64D Longbow

Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#226

Beitrag von Deprite »

die nieten kommen aufs urmodell

hm...naja...weils teuer is des zeug..und ich zeit hab :D
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#227

Beitrag von BIGJIM »

.
..
.
..die Homepage von r&g mit ihren Infos auswendig
Wer hat den Link dazu :?:

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#228

Beitrag von EagleClaw »

Wer hat den Link dazu
2 Sekunden Googlen ergeben: http://www.r-g.de/
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#229

Beitrag von Deprite »

okay..da morgen die heckflosse fertig geschliffen wird und ich die 2te seite davon einlassen/harzen werden könnte man daran ja gleich mal laminier technik proben ;)
hat wer vorschläge was ich für glasfaser matten stärken für die negativform und das fertige teil nehmen soll?
wieviel g/m² usw...
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#230

Beitrag von Richard »

25.1.08 ....und wie guckt es aus... Projekt eingestellt *versaut* .... oder ist deine Laminiertechnik flöten gegangen ?? ...

kannst ja nciht mitten in einem Baubereicht aufhören ;)....




Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#231

Beitrag von Deprite »

naja ist im weihnachts/neujahres trouble und mit dem neuen job anfangen etwas unter gangen...dazu noch ne woche krankenstand...
aber morgen gehts weiter ;)
naja weiss wer wie stark man 1mm dickes pet tiefziehn kann?
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#232

Beitrag von Richard »

Deprite hat geschrieben:naja ist im weihnachts/neujahres trouble und mit dem neuen job anfangen etwas unter gangen...dazu noch ne woche krankenstand...
aber morgen gehts weiter ;)
naja weiss wer wie stark man 1mm dickes pet tiefziehn kann?
tiefziehbox bastelanleitung gibts im netz bzw. links dazu sollte es auch hier wo geben ....

aber benötigst nen e-herd dazu oder ne Heizquelle auf großer fläche, da gabs mal wo ein posting oder HP wo einer Toaster (Griller (mit platten) zum anheitzen gebastelt hat 2 stk nebeneinnader direkt über der Box (Super idee die gibts für oft 15EUr das Teil )mit den löchern wo der staubsaugerschlauch drinnen steckt (vaakuum erzeugen) .... gute kombination man spart sich das backrohr und das heikle folie rasch enspannen...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#233

Beitrag von Deprite »

jop das prinzip des pet tiefziehns ist mir bekannt ;)
ich frag mich nur ob ich die TADS elemente tiefziehn kann oder ob das zuviel höhe is (etwa 4-5cm)...sprich es zu dünn wird oder sogar reißen kann....

aber naja...
hmm...den parkplatz unter der woche musste ich eher zähneknirschend hinnehmen..ab und an könnt ich meinen vater weh tun...aber naja..garagen sind für autos da...oder modellbauer :twisted:

Bild

und ja..heute zumindest ein fotschritt..die rechte gondel past schon sehr genau ran..zumindest is der obere spalt doch recht fein wie ich finde ;)

Bild


tja plan für das wochenende währe es die heckflosse soweit zu bekommen das ich die ersten 10-15cm von hinten weck epoxy beschichten kann..da die flosse recht fragil is und andauert knickt oder einreist *grumml
damit währs wann es beschichtet währe entlich vorbei :roll:
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#234

Beitrag von Deprite »

so..vorgenommen und getan ;)
das heck is "fertig" und epoxy beschichet :)
aber sieht wie immer wann harz auf spachtel und holz trifft etwas seltsam aus :D

Bild
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#235

Beitrag von Richard »

mal ne vielleicht doofe frage, wie garantierst du eine gleichmässiges auftragen des harzes überall, da ja bekanntlich Schwerkraft auf der erde herrscht?? ...

hab an meiner E-Gitarre herumlackiert schon, net viell lack zu kalt außerdem und schon hats "getropft" ..net tragisch ist nur der füller muss eh noch nachschleifen ....

eintauchen und abtropfen lassen ala tauchbad, pinseln.sprühen ... rauftupfen ...oder mehrere Schichten ?? aber da auch wieder wer sagt dir das die schichten überal gleich dick sind.... :?: ...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#236

Beitrag von Deprite »

garantiert mir natürlich keiner ;)
ich schau einfach das ich mal überrall was drauf hab..dann wart ich etwas rühr ne neue suppe an und streich da wo ich schon sehe das ein loch entsteht etwas rein (wann die neue suppe schon etwas stockt) und gleich das schon etwas aus...kleine verrinner hat man natürlich..da hilft eh nur der schleifbock bzw nach der asuhärtung nochmal an den kanten usw mit nen gut stockenden harz gemisch nachstreichen ;)
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
bastii
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2007 19:39:32
Wohnort: wendelstein

#237

Beitrag von bastii »

Sieht doch schon sehr gut aus...

Wann denkst Du, das Du den ersten Rohling aus der Form schubst?
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#238

Beitrag von SPAWN »

@ Deprite

Ich wollte auch mal was dazu schreiben.. Ich verfolge deinen Fred, seit dessen Erstellung, mit wachsender Begeisterung. Ich finde deine Arbeit einfach nur klasse! :thumbright:
Wenn ich wieder einsteigen sollte, wäre so ein Modell, da ich sowas schon immer haben wollte, genau der Grund dafür ... Wenn du den ersten fertig hast, und danach Rümpfe nachmachen kannst, sprich mich doch mal bitte an ;) Ernsthaft.

Ansonsten bleib am Ball und halt uns auf dem laufenden :wink:

Grüsse SPAWNI
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#239

Beitrag von Deprite »

ist noch immer schwer zu sagen bastii, hab da keine erfahrungs werte und dieses jahr siehts eher übel aus mit freizeit wegen ner umschulung :(
ich denk mal nicht das in den nächsten 3-4 monate dazu kommen wird das der erste rumpf soweit is..ein kleinteil vielleicht :(

danke SPAWN ;)
währ ja was wann grad ich dich wieder in die luft bringen würde :D
ich meld mich dann mal wanns soweit ist..hoff die teile werden net zu teuer :)
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#240

Beitrag von Redfelix »

Ich weiß natürlich das es noch en weiter weg ist aber was wird der Rumpf ungefähr kosten?Hast schon irgendwie eine Ahnung?

Und wird der Heli mit 10s fliegen?

Ein Longbow währe das einzige Modell das ich mir in Scale aufbauen würd.
Bin ja ein 3D freak.
lg Chris


Goblin 700....
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“