Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3676

Beitrag von Peter F. »

Sehr gut, Tom !
Gewöhn dich ruhig dran, denn wenn du das durchziehst, gehts schneller voran. Bild
Ich kann heute und morgen noch nicht. Hab gerade keine Zeit, da ich hier noch sehr viel zu tun hab. :-(
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#3677

Beitrag von bvtom »

Gewöhn dich ruhig dran, denn wenn du das durchziehst, gehts schneller voran.
Yes.
Aber hilft auch wunderbar abzuschalten.

Ich kann heute und morgen noch nicht. Hab gerade keine Zeit, da ich hier noch sehr viel zu tun hab.
Ja bis noch der erzwungenen Sortieraktion das Kabelchaos wiederhergestellt ist - das dauert schon ein Weilchen :P
Aber beruhige dich - du hast eh so viel Vorsprung.


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3678

Beitrag von Peter F. »

Das Kabelchaos ist ja schon beseitigt, aber ich muß hier noch mindesten
an 50 Stellen Zugangsdaten ändern, und neue Passwörter vergeben. Erst
wenn ich das alles hinter mir habe, kann ich beruhigt meinen alten Provider
zum Teufel jagen. Andererseits ist das Ausmisten auch mal wieder gut.
;-)
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#3679

Beitrag von lloyd »

Hallöle.
Ich bin auch wieder da ausm Kurzurlaub. Jetzt hab ich noch einen Tag frei und den werde ich nutzen um den Grund der Vibrationen zu finden. Neue HRW und BLW liegt schon bereit. Mal ne Frage. Wie genau müssen die Paddel
gleich entfernt sein? Ist es ok wenns auf einer Seite 1mm länger ist oder muss es genauer sein?

Gero
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3680

Beitrag von Peter F. »

Hi Gero !

Erst solltest du die Paddelstange aufs Zehntel genau mittig montieren,
und die Paddel sollten auch so genau wie irgend möglich montiert sein.
Ein Millimeter kann schon viel sein. Es kommt immer auf die Drehzahl an.
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#3681

Beitrag von lloyd »

Also Drehzahl wären laut Berechnung 3314 U/Min am Kopf.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#3682

Beitrag von snowboarder »

So....war grad beim Nachmittagsfliegen hinterm Haus.. :-)

4 Akkus bei 4 Grad...jetzt muß ich erst mal meine Finger auftauen.. *g*

*frischenkaffehinstell*

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3683

Beitrag von Peter F. »

@ Gero

Um so genauer solltest du alles einstellen ! Und auch nicht vergessen,
die Paddel und Hauptrotorblätter auszuwiegen. Bei den Paddeln je das
Gewicht insgesamt, und bei den Blättern den Einzel-Blattschwerpunkt
und das Gewicht zueinander.

Nochmal, je höher die Drehzahl, desto genauer muß alles sein.
Du hast da schließlich eine Luftkreissäge, vergiß das nicht !
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3684

Beitrag von Peter F. »

snowboarder hat geschrieben:So....war grad beim Nachmittagsfliegen hinterm Haus.. :-)

4 Akkus bei 4 Grad...jetzt muß ich erst mal meine Finger auftauen.. *g*

*frischenkaffehinstell*
Ich sehe teure Zeiten auf dich zukommen, wenn es dann mal wärmer wird.
(4°C - 4 Akkus -> 10°C - 10 Akkus ?) Bild Bild Bild
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#3685

Beitrag von snowboarder »

Ups...wenns dann im Sommer 35 Grad hat ... :shock: :shock: :shock:

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#3686

Beitrag von snowboarder »

Andererseits...35 * ca. 10 Minuten..350 minuten, 5,8 Stunden am Stück fliegen...*GGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG*

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3687

Beitrag von Peter F. »

Das wärs doch, oder ? Bild Bild Bild
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#3688

Beitrag von bvtom »

Hallo Gero,
hab eben mal gerechnet und ein paar Annahmen gemacht.

Nur um die Grössenordnung rauszufinden:
Paddelgewicht: 15g (incl Paddelstange)
Abstand Paddeschwerpunkt zu Drehpunkt: 150mm
Drehzahl: 2400 RPM

Ist die Paddelstange 1mm unterschiedlich lang sind das knapp 1N.
Also "zieht" dir immer einer mit 100g an der Rotorwelle.

edit: Bei 3300 RPM sind es dann schon fast 140g

Gruß
Tom
Zuletzt geändert von bvtom am 04.02.2008 16:39:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3689

Beitrag von Peter F. »

bvtom hat geschrieben:Hallo Gero,
hab eben mal gerechnet und ein paar Annahmen gemacht.

Nur um die Grössenordnung rauszufinden:
Paddelgewicht: 15g (incl Paddelstange)
Abstand Paddeschwerpunkt zu Drehpunkt: 150mm
Drehzahl: 2400 RPM

Ist die Paddelstange 1mm unterschiedlich lang sind das knapp 1N.
Also "zieht" dir immer einer mit 100g an der Rotorwelle.

Gruß
Tom
Ist doch immer von Vorteil, wenn man sich so komische Formeln merken kann...
(Ich muß immer nachschauen... Bild )
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#3690

Beitrag von lloyd »

bvtom hat geschrieben:Hallo Gero,
hab eben mal gerechnet und ein paar Annahmen gemacht.

Nur um die Grössenordnung rauszufinden:
Paddelgewicht: 15g (incl Paddelstange)
Abstand Paddeschwerpunkt zu Drehpunkt: 150mm
Drehzahl: 2400 RPM

Ist die Paddelstange 1mm unterschiedlich lang sind das knapp 1N.
Also "zieht" dir immer einer mit 100g an der Rotorwelle.

edit: Bei 3300 RPM sind es dann schon fast 140g

Gruß
Tom
Könnte das also dann die Ursache der Vibrationen sein?
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“