T-Rex 600 E, welcher Kontronik Regler
#1 T-Rex 600 E, welcher Kontronik Regler
Hi liebe T-Rex 600 Freunde...
Ich bin neu im Forum und habe mir neben einem T-Rex 600 Nitro nun noch den T-Rex 600 E (2007er) Modell zugelegt. Ich möchte jedoch nicht mit dem originalen Regler von Align fliegen, sondern auf einen Kontronik Jazz wechseln. ¨
Welchen Regler würdet Ihr empfehlen, wenn der Betrieb vorläufig mit 6s Lipo erfolgt und vielleicht später (in einem Jahr) auf 10s ausgebaut werden soll! Danke für Eure Meinungen und Erfahrungen, liebe Grüsse, Chris
Ich bin neu im Forum und habe mir neben einem T-Rex 600 Nitro nun noch den T-Rex 600 E (2007er) Modell zugelegt. Ich möchte jedoch nicht mit dem originalen Regler von Align fliegen, sondern auf einen Kontronik Jazz wechseln. ¨
Welchen Regler würdet Ihr empfehlen, wenn der Betrieb vorläufig mit 6s Lipo erfolgt und vielleicht später (in einem Jahr) auf 10s ausgebaut werden soll! Danke für Eure Meinungen und Erfahrungen, liebe Grüsse, Chris
#4
Moin,
Der dann aber nur bis 6S funktioniert. Derzeit gibt es keinen Regler von Kontronik, der für beide Zellenzahlen eingesetzt werden kann.
Da heisst es warten auf den Jive.
Daniel
Der dann aber nur bis 6S funktioniert. Derzeit gibt es keinen Regler von Kontronik, der für beide Zellenzahlen eingesetzt werden kann.
Da heisst es warten auf den Jive.
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
#5
Hi Gerry, danke für die schnelle Antwort. Habe immer wieder gelesen, dass der Regler von Align Probleme macht. Bei meinem T-Rex 450 SEl lief er überhaupt nicht...was bedeutet Steller Modus einfach erklärt, bzw. hat dies Vor- oder Nachteile?? Danke nochmals, Chris
Align T-Rex 600 Nitro, OS 50 Hyper, Solid G, Futaba S9255, Futaba S9254
Align T-Rex 600 E, Align 600 XL, GY-611, Futaba BLS 251, Futaba S9255
Align T-Rex 600 E, Align 600 XL, GY-611, Futaba BLS 251, Futaba S9255
#6
... im April sollen die neuen JIVE von Kontronik auf den Markt kommen.
Beim JIVE wird es einen 80A bis 12S geben.
Flieg doch mit dem originalen Align im Stellermod bis dahin.
Beim JIVE wird es einen 80A bis 12S geben.
Flieg doch mit dem originalen Align im Stellermod bis dahin.
Grüsse von Hausi
T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
#7
Beim Steller-Modus musst du in der Funke keine Gasgerade programmieren, die dem Regler über den gesamten Pitch-Bereich den gleichen Wert vorgibt, sondern eine Gaskurve, die dem Regler je nach Pitch den entsprechender Wert gibt, d.h. je mehr Pitch, umso mehr muss der Regler leisten, umso mehr % Gas an dem Punkt.makroa1 hat geschrieben:...was bedeutet Steller Modus einfach erklärt, bzw. hat dies Vor- oder Nachteile??
Nachteil ist das auftouren beim Vorwärts-Sinkflug, aber damit kann ich zumindest leben.
Der Align hat trotz Steller-Modus einen Sanfanlauf, so dass dies nicht auch über die Funke gelöst werden muss.
Alles andere steht in der Anleitung des Reglers bzw. deiner Funke
Aber da du Nitro fliegst, sollte dir "Gaskurve" doch ein Begriff sein, oder?
Grüsse,
Gerry
#8
@Gerry
Danke für Deine Antworten, ja klar ist Gaskurve ein Begriff, flieg zwar mit dem GV-1, aber ist trotzdem eine programmiert!
Na dann werde ich meine ersten Flüge mit dem originalen Regler fliegen und noch etwas warten...
@alle
Danke für die schnellen Tips...hätte mir bestimmt den falschen Regler gekauft!!!
Danke für Deine Antworten, ja klar ist Gaskurve ein Begriff, flieg zwar mit dem GV-1, aber ist trotzdem eine programmiert!
Na dann werde ich meine ersten Flüge mit dem originalen Regler fliegen und noch etwas warten...
@alle
Danke für die schnellen Tips...hätte mir bestimmt den falschen Regler gekauft!!!
Align T-Rex 600 Nitro, OS 50 Hyper, Solid G, Futaba S9255, Futaba S9254
Align T-Rex 600 E, Align 600 XL, GY-611, Futaba BLS 251, Futaba S9255
Align T-Rex 600 E, Align 600 XL, GY-611, Futaba BLS 251, Futaba S9255
#9
@Gerry:
Warum geht der Align-Regler bei 6s nur im Steller-Modus?? Sollte aber auch anders gehen oder muss ich mir gleich einen Jazz zulegen?
Gruss Lars
Warum geht der Align-Regler bei 6s nur im Steller-Modus?? Sollte aber auch anders gehen oder muss ich mir gleich einen Jazz zulegen?
Gruss Lars
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
#10
Ich hab meinen versuchsweise mal im Regler-Modus getestet und war im Vergleich zum Steller-Modus unzufrieden.
Die Regelung war einfach nicht so exakt, wie ich es mir erhofft hatte.
Bemerkt hab ich das an einem etwas unruhigen Heck.
Aber war wie gesagt nur im Vergleich...
Im Steller-Mode steht das Heck ohne jegliche Wackler.
Grüsse,
Gerry
Die Regelung war einfach nicht so exakt, wie ich es mir erhofft hatte.
Bemerkt hab ich das an einem etwas unruhigen Heck.
Aber war wie gesagt nur im Vergleich...
Im Steller-Mode steht das Heck ohne jegliche Wackler.
Grüsse,
Gerry
#11
Hi
@Gery: Werde erst mal den Regler von Align verwenden mit einer Gasgerade, wie beim Jazz. Wenns dann nix ist, dann kommt er raus...
Gruss Lars
@Gery: Werde erst mal den Regler von Align verwenden mit einer Gasgerade, wie beim Jazz. Wenns dann nix ist, dann kommt er raus...
Gruss Lars
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U