2,4 GHz Info von Robbe/Futabe

Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#1 2,4 GHz Info von Robbe/Futabe

Beitrag von Batman »

Hallo Leute, weis nicht, ob das schon mal Thema war.
Ev. ist es ja für den einen oder anderen Interessant.

Link

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#2

Beitrag von Flyfrog »

Ist nett von Dir, ist hier im Forum aber schon seit längerem bekannt...
Gruß H.
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo @ ALL,
die neuesten Infos aus dem Hause robbe...

Ich hoffe wir können somit allen helfen!
Dateianhänge
Ablauf der Rückrufaktion.pdf
(8.14 KiB) 141-mal heruntergeladen
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Ich hoffe wir können somit allen helfen!
Yap.
Vielen Dank.
Werde dann mal Päckchen packen ...
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#5

Beitrag von bvtom »

Ich hoffe wir können somit allen helfen!
Mir nicht,( weil mir ist nicht zu helfen :wink:)
weil ich
a) keine Funke habe die davon betroffen ist

b) doch noch etwas an Information vermisse.
Hier geht es mir zum Einen um das Verfahren bei den Treffen oder am Flugplatz.
Da man nicht davon ausgehen kann, dass auch alle Sender das Update erhalten stellt sich die Frage ob und wie man erkennen kann dass die Sender schon ein Update erhalten haben. Oder muss man immer noch zur Sicherheit einen ZGUID Empfänger zur Überwachung einsetzten?
Um eine Kontrolle bzw. Überwachung wird ein verantwortungsbewusster Veranstalter von Treffen nicht drum herum kommen. Und da stellt sich für mich die Frage ob eine Inaugenscheinnahme der Sender ausreicht.

Zum Zweiten steht auf der Robbe HP immer noch unter Punkt 4 dass das beobachtete Verlieren der GUID z.B bei Unterspannung bislang von Robbe und Futaba nicht bestätigt werden kann.
Stimmt diese Aussage noch oder konnte das inzwischen auch von Robbe bzw. Futaba nachvollzogen werden?
Wenn nein, wie verhält sich ein Sender mit dem Update wenn das trotzdem vorkommt( z.B. zeigt eine Störung an und aktiviert das HF Modul nicht)?
Wenn nein, kann das Verlieren der GUID mit dem Update verhindert werden?

Über eine klare Aussage würde ich mich freuen.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#6

Beitrag von Flyfrog »

Tom, robbe/futaba kann keinem Veranstalter der Welt seine Verantwortung
komplett abnehmen. Das Schreiben, dass Heiner oben gepostet hat, ist
aktuell. Es wird von in nächster Zeit sicherlich noch weitere öffentliche Infos
zum Thema geben.

Wenn Du weitere brennende Fragen hast, würde ich an Deiner Stelle mal bei
robbe anrufen. Ansonsten reicht es aus, einfach noch ein bisschen zu warten.
Die Erfahrung zeigt, dass robbe/futaba im Hinblick auf seine Konzerngrösse,
schnell und vernünftig reagiert.

:wave:
Gruß H.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#7

Beitrag von bvtom »

Hallo Heino,

meine Fragen sollen auch beileibe kein Angriff auf Robbe/Futaba sein.

Nur wenn ich selber bei Robbe anrufe, weis nur ich es, wenn eine entsprechende Stellungnahme in den diversen Foren oder auf der HP veröffentlicht wird wissen es viele.

Ich wollte eigentlich mit obigem Post nur darauf hinweisen dass im Moment leider immer noch Informationsbedarf besteht. Und da ja jetzt auch feststeht was gemacht wird, sollte auch der Umfang des Updates bekannt sein.

Und sicher kann man auch noch ein paar Tage auf eine umfassende Stellungnahme warten.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#8

Beitrag von Flyfrog »

bvtom hat geschrieben:Hallo Heino,

meine Fragen sollen auch beileibe kein Angriff auf Robbe/Futaba sein.
Habe ich auch nicht so aufgefasst, mir fehlt in dem Schreiben auch eine
Angabe wie der Kunde einen "ZGUID-instandgesetzten" Sender erkennen
kann.
Aber wie gesagt, robbe wird sich dazu sicherlich auch noch äußern...

Neugierig sind wir ja alle...


:wave:
Gruß H.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#9

Beitrag von bvtom »

Flyfrog hat geschrieben:Neugierig sind wir ja alle...
Eben und ungeduldig dazu :lol:

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#10

Beitrag von Helisto »

Heiner Jünkering hat geschrieben:Hallo @ ALL,
die neuesten Infos aus dem Hause robbe...

Ich hoffe wir können somit allen helfen!
Hallo Heiner,

DANKE für die Info! Sehr ordentliche Entscheidung!

Da ich meine FF-7 zwar im letzten Jahr bestellt, aber noch nicht in den
Händen halten durfte, wäre es sicherlich auch für andere interessant,
wann die mit neuer Software ausgestatteten FF-7 wieder zur Auslieferung
gelangen? Ab 8. KW oder später?

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

So, ich habe mal Paketkarten angefordert.
Hoffentlich fängt man sich mit dem update nicht auch gleich noch den Regionalcode ein :(
Bin da im Moment etwas vorsichtig.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12

Beitrag von TREX65 »

Das wäre der Hammer Micha.....Postleitzahlen.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#13

Beitrag von EagleClaw »

Hoffentlich fängt man sich mit dem update nicht auch gleich noch den Regionalcode ein
Was hat das mit dem Regionalcode auf sich? Tracer hat mich zwar bissl über die Probleme bei 2,4GHz aufgeklärt, aber das mit dem Regionalcode is mir wiederum neu. Ich weeß schon, warum ich mir das net hole ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Was hat das mit dem Regionalcode auf sich?
Wurde bis dato wohl nur für die T14-Klasse bestätigt.

Heisst wohl im Endeffekt, dass Du nur noch EU Empfänger mit ner EU-Funke fliegen kannst, damit Du die nicht günstig in Asien oder US kaufst.

Aber offizielle Aussagen dazu habe ich nicht gefunden, nur das "Rauschen" in den Foren.

Wenn dem so wäre, würde ich wechseln.
Zuletzt geändert von tracer am 07.02.2008 19:40:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#15

Beitrag von bobo999 »

hab am 05.02.08 auch ne Parketmarke per mail angefordert.Bis jetzt habe ich keine Antwort bekommen.Hat jemand von euch denn vielleicht eine Antwort erhalten oder werden die kommentarlos verschickt ?
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Antworten

Zurück zu „Sender“