Einzel-Zelle bei seriellem Pack abgreifen

Antworten
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#1 Einzel-Zelle bei seriellem Pack abgreifen

Beitrag von Bishop »

Tach Kolleginen und Kollegen :)

hab mal ne Frage: Wo muss ich bei einem seriellem LiPo Pack (in diesem Fall E-Tec 1200) die zusätzlichen Kabel anlöten, um die Zellen einzeln laden zu können? Die Zellen sind auf einer Platine zusammengelötet.

Bild kann ich grad nicht machen, da ich den Fotoaparat nicht da hab.

gruß Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

ein LiPo hat an der kürzeren Kante links einen Anschluss und rechts einen Anschluss. Da alle 3 Zellen aufeinander liegen, ist davon auszugehen, dass auf der Platine links und recht jeweils 3 Anschlüsse (Lötstellen) zu sehen sind. Das Akkukabel an sich ist am Pluspol der ersten Zelle und am Minuspol der dritten Zelle angeschlossen. Somit hast du schonmal 2 Anschlusspunkte für dein Experiment. Dann musst du schauen, wo die Brücken zwischen den Zellen auf der Platine laufen. Entweder läuft die Brücke schräg oder direkt zu dem Anschluss darunter, im zweiten Fall liegt die mittlere Zelle auf dem Kopf im Pack. An diesen beiden Brücken, wie auch immer die laufen, werden die restlichen beiden Kontakte angeschlossen.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#3

Beitrag von Bishop »

hier mal wie was auf der Platine steht
+ -
- +
- +

wobei an der oberen Zelle beim Plus das +Kabel und an der unteren zelle das -Kabel angeht :) wenn ich dich richtig verstanden hab, soll ich einfach die Kabel auf die Lötstelle zwischen den Akkus löten? passiert dann beim einzel-laden nichts? weil ich doch dann saft auf die brücke gebe und da je ein + und ein - pol dran ist.

bin in diesem Gebiet nicht sehr bewandert :D sorry wenn ich dann mal so komisch frage :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

hi martin,

ich hoffe du kommst mit der skizze klar.

beim einzeln laden musst du ja berücksichtigen, das du nur 4 adern für insgesamt 6 kontakte hast.

somit sind die mittenabgriffe beim laden des ersten akkus (wo das hauptplus dran ist) einmal minus, und wenn du dann die mittlere zelle lädst ist diese minusleitung die plusleitung für die mittlere zelle usw.

ich hoffe ich habs ein wenig verständlich geschrieben.
Dateianhänge
zellen_einzeln_laden.jpg
zellen_einzeln_laden.jpg (463.29 KiB) 576 mal betrachtet
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

hey danke :) das hilft mir sehr :D ich werds dann gleich mal probieren :D
Zuletzt geändert von Bishop am 16.04.2005 21:18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#6

Beitrag von quickie »

....
Dateianhänge
etec_modifying_by_Hogster.jpg
etec_modifying_by_Hogster.jpg (205.85 KiB) 613 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#7

Beitrag von Bishop »

oh cool danke :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Richard »

Morgen,

mal ne Frage dazu, hat es geklappt ?..ich hab auch einen E-Tec 1200er und nun die Balancer Schaltung fertig zum Testen muss ich den E-Tec zerlegen und Balancer Anschlüße drauffummeln :D ..sollte ich vorher die Feuerwehr Rufen ??..

das heißt bei einenm 3S Akku habe ich 4 Kabel die dann raus gehen also der normale Strom Anschluss + - und die 2 Kabel zum Balancieren ??..

Ich frage vorher lieber bevor ich mir den akku um die Ohren blasen lasse :D ...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von barnie »

genau so issses Richard! 4 Kabel!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#10

Beitrag von dieter »

rudi hat geschrieben:genau so issses Richard! 4 Kabel!

RUDI
Na allso, schreib ich doch die ganze Zeit !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Richard »

Danke vorerst mal,

was könnte passieren wenn ich den Akku falsch am Balancer dran hänge ??..Explosion oder nur Zellen Tod ??..oder nen glühenden L272 ?? *ggg* ..hmmmm
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#12

Beitrag von Bishop »

Richard hat geschrieben: mal ne Frage dazu, hat es geklappt ?
jop, hat geklappt :) Zellen waren nur leicht auseinander gedriftet und hab die inzwischen alle mal einzeln geladen :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

Also ich hab nochmal alles kontrolliert, und siehe da ich hab vergessen die beiden IC's eine Versorgungsspannung zu geben :oops: ..schnell noch drangelötet und voila er funzt ... :D :D ..

Anbei ein Bildchen

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Richard »

So letzter Beitrag hier :D..

Hab das ganze mal an das X-Peak gehängt die 2 LiIo Zellen in Serie geschalten (2S LiIo Akku 7,2V/ 1000mA) und den Balancer dazwischen :D funzt prächtig die Zellen sind ausbalanciert, keine der LED's leuchtet mehr also fertig ...ne günstige Alternative wenn man mit dem Lötkolben umgehen kann ..und ein wenig Zeit hat..sicher Profi Lösung ist es nicht und es gibt bessere Balancer..aber er funktioniert, werde Morgen meinen E-Tec zerlegen und Balancer Kabel dran machen und dann nochmal Testen..

Schönen Abend noch

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“