MX16s und GY401 Verständisfrage

Antworten
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#1 MX16s und GY401 Verständisfrage

Beitrag von Hypero »

Hallo,

ich habe das Forum schon durchsucht, aber irgendwie nicht die richtige Lösung gefunden.

Ich bekomme den Heading Hold Modus des GY401 nicht an.
Habe den Gy an den rechten Schalter (SW1) belegt.
Kann mir jemand alle nötigen Einstellung an der MX16 schreiben?!

Was muss ich ausschalten, wieviel % sind gut und in welchen Einstellungseigenschaften ich das machen muss.

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Hypero
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Ich kann mit Dir nicht die ganze Programmierung durch gehen, aber so als kleinen Tip:

Wenn Du in der normalen Ansicht bist, einfach mal "SELECT" drücken. Dann müsstest DU die Servoanzeige sehen.
Hier ist der Kanal 7 der wichtige Kanal, wenn es um die Kreiseleinstellung (Empfindlichkeit und Einstellung HeadingHold (HH)/Normalmodus) geht.
Der Wert im Display bei Kanal 7 sollte mindestens 0, eher mehr anzeigen, damit der Kreisel in den HH geht (Led am GY-401 ist dann dauer an).

Mit dieser Anzeige kannst Du den Servokanal für den Kreisel ( und auch für die anderen Servos/Kanäle) super prüfen, ohne den Heli in Betrieb nehmen zu müssen!!

Ohne überhaupt einen Schalter (im Gebermenü) zu belegen, solltest Du die Empfindlichkeit des Kanals 7 im Menü "Helimix">>>Gyro einstellen.
Wenn dieser Wert größer 0 ist (am besten mit +50 anfangen), geht der Kreisel in den HH.
Den eingestellten Wert in der Servoanzeige prüfen (siehe Beschreibung oben!)

Damit kannst Du schon mal anfangen!

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

TREX65 hat geschrieben:http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gra ... ngen_Gy401

schau da mal rein

So ist es natürlich noch besser :D

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Digger

#5

Beitrag von Digger »

schon gefräst?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

stimmt bei euch eigentlich der wert im gebermenü auch nicht überein mit dem wert am kanal 7?

ich hab da ein versatz drin von etwa 10 (bei 80%)
TDR
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Hypero »

Danke, da habe ich dann noch weitere Fragen.
Ist die Einstellung unter "Helimix" K1 -> Heck ausschlaggebend für den Gyro, wenn ja wie sollte die Kurve aussehen? Muss ich die Kurve besonders einstellen?

Weiterhin unter "Helimix" habe ich nun mal 75% eingestellt.
Muss dann auch in der "Gebereinstellung" der wert für Gyr bei +75% -75% stehen?

Danke
Gruß
Hypero


PS @ Digger: Brauchte ich nicht, meine Firma hat mir was genials gefräßt, der Gyro passt nun gut ans Heck... ;)
Gruß
Hypero


• T-Rex 500 CF / 3 x 9650 / GY-401+9257 / Jazz 80-6-18 / Maniac
• T-Rex 600 ESP / 3 x DS610 / MicroBeast+BLS251 / Jive 80 LV
• 2 x SLS 6S1P 2500mAh 25C / 2 x SLS 6S1P 5000mAh 35C
• Robbe/Futaba FF-10 (T10C) 2,4 GHz
• RealFlight G4.5 (Original)
• Hyperion EOS615i Duo3
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#8

Beitrag von debian »

was willst du denn mit Helimix einstellen, so wie mich an die Anleitung erinnern kann ist das dochsehr gut beschrieben !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9

Beitrag von 3d »

im helimix gibts auch ne möglichkeit die empfindlichkeit einzustellen.
ist dann ein fester wert, man kann nicht umschalten.

hypero,
entweder oder.
beides ist nicht gut.
geht zwar, aber macht kein sinn.
ausschlaggebend ist was bei kanel 7 steht.
TDR
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Hypero »

Wäre es dann besser die Helimix Kurve unter K1 -> Heck auf jeden Punkt bei "0" einzustellen und besser im Gebermenue die Werte auf z.B. -75% * 75 zu stellen?
Gruß
Hypero


• T-Rex 500 CF / 3 x 9650 / GY-401+9257 / Jazz 80-6-18 / Maniac
• T-Rex 600 ESP / 3 x DS610 / MicroBeast+BLS251 / Jive 80 LV
• 2 x SLS 6S1P 2500mAh 25C / 2 x SLS 6S1P 5000mAh 35C
• Robbe/Futaba FF-10 (T10C) 2,4 GHz
• RealFlight G4.5 (Original)
• Hyperion EOS615i Duo3
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

Stell den Wert im Helimix für Gyro fest ein (AVCS/HH) . Die Kurve bei Kanal1-->Heck muss eine gerade Linie bei 0 sein. Dann stell alles nochmal neu ein (Anleitung von mir für den GY401 ist im Wiki). Die Einstellung kann nicht richtig sein, da bei Dir immer die Heckkurve mitgewirkt hat.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Hypero »

Super danke, dass wollte ich lesen ;)
In Deinem Wiki steht (glaube ich) nix vom Kanal -> Heck Einstellung.
Aber nun weiss ich es ja.
Danke.
Mist bin noch auf der Arbeit. ich glaub ich nehme mir den restlichen Tag frei :)

Gruß
Hypero
Gruß
Hypero


• T-Rex 500 CF / 3 x 9650 / GY-401+9257 / Jazz 80-6-18 / Maniac
• T-Rex 600 ESP / 3 x DS610 / MicroBeast+BLS251 / Jive 80 LV
• 2 x SLS 6S1P 2500mAh 25C / 2 x SLS 6S1P 5000mAh 35C
• Robbe/Futaba FF-10 (T10C) 2,4 GHz
• RealFlight G4.5 (Original)
• Hyperion EOS615i Duo3
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

Doch da steht Heckbeimischung raus! Das ist der Punkt Kanal1---> heck auch Revomix genannt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom

Auszug:Die Einstellung

Ihr stellt bei Eurem Heli 100% Empfindlichkeit Normalmode ein. ACHTUNG: Bitte deaktiviert in allen Flugphasen und in allen Modis (Normal & HH / AVCS) die Heckbeimischung, bevor Ihr mit dem Einstellungen anfangt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Sender“