Ambilight nachbauen!?

Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#16

Beitrag von Ls4 »

speedy hat geschrieben:
Und die Augen werden geschont, weils hinterm TV schön hell ist.
Naja, dafür reicht auch ne Tisch- oder Stehlampe neben, hinter oder auf dem Fernseher. :)


MFG,
speedy
oh man ja, im prinzip reicht auch ne 45cm Röhre und Ard+Zdf.....................

Wofür Ambilight?
Für Filgenuß wie auch Blueray Full Hd Flachbilderfernseher, dolby Digital... etc...

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

ja das ist schon klar aber es gibt led steuerung die auf nf signale reagieren...

Also dioder gekauft, steurung die dabei ist abschneiden die nf sterung für led dran löten fertig ist das ambilight.....
Oh mann...... Was bitte hat NF mit dem Bild zu tun ????

Deine Steuerung nennt sich "Lichtorgel". Und nicht einfach irgendwas abschneiden und anklemmen, ihr Brandstifter. Solche Anleitungen liebe ich. *knurr*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jarus
Beiträge: 109
Registriert: 23.01.2008 14:33:44

#18

Beitrag von Jarus »

Grundsätzlich ist die Idee dahinter das wohl
der kontrast, sowie die Plasitizität des Bildes durch die scharfe abgrenzung,
TV->Wand zunimmt.

Ist aber wohl eher rein subjektiv zu verstehen.

Und die stuerung reagiert wohl auf Niederfrequentes Signal. Analoges Audiosignal das heisst lautsprecher ausgang.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#19

Beitrag von BerndFfm »

Ed : Vdr-Portal ist Klasse !

Für diejenigen die nicht wissen was VDR ist hier eine kleine Einführung : www.partyfotos.de/vdr

Dort gibt es auch ein Ambilight-Projekt was die IKEA LED-Leisten benutzt.

Grüße Bernd

PS.: An meinem VDR hab ich ständig gebastelt als ich noch keine Helis hatte ;-)
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

Ich geb´s auf..... erklär mal jemandem dem technischen Tiefflieger das NF-Signal zu nem blauen Himmel und zu nem grünen Rasen.

Soll ja Leute geben die das Gras wachsen hören, vielleicht wird das ja bei den entsprechenden Bildern übertragen und dnan ausgewertet.

Übrigens klasse das man NF nur am Lautsprecherausgang findet, so weiß der begeisterte Schrauber wenigstens wo er zu suchen hat.

Ich warte dann auf den Thread in dem gefragt wird, ob man an den Subwoofer-Ausgang die Roten oder die Blauen LEDs anklemmt......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Tueftler »

Ich warte dann auf den Thread in dem gefragt wird, ob man an den Subwoofer-Ausgang die Roten oder die Blauen LEDs anklemmt......
ich schließ da immer nur ne Metallbrücke an... dann wird der aktive Subwooferausgang zu ner hellen roten LED :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Crizz »

ach soooo muß man das machen - Ich hab mich schon gewundert warum das Kabel nicht glühen will. Wahrscheinlich sollte ich den Subbi durch die Drahtbrücke ersetzen. Danke, Dani - endlich wird´s mal warm in der Bude *fg*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#23

Beitrag von Ls4 »

Hi Crizz, ich glaub du hast net verstanden was er meint.
DIe Ikea Leisten kaufen, die Lichtorgel abschneiden und die Leisten ansteuern. Das sind 4 RGB Leisten für 50€ ;)

Und LEDs am Subwoofer gehen wirklich ;) Nur toll ist das nicht!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Tueftler »

Und LEDs am Subwoofer gehen wirklich Nur toll ist das nicht!
Die blauen oder die roten?
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Crizz »

Dani, beide - gibt dann ein geiles Lila, kannste noch die rote Laterne raushängen und auf Kundschaft warten *fg*

@Tim : mit Ambilight hat das nur absolut nix zu tun. Wildes Geflacker im Wohnzimmer im Rhytmus des Audiosignals ? Danke, dann kann ich mich auch inne Disse setzen. Das Ambilight bezieht sich auf die dominanten Bestandteile des Videosignals, nicht auf das Tonsignal zum Bild.

Der Gag ist doch, das durch z.b. Anstrahlen der den Fernseher umgebenden Decken- und Wandflächen in der Farbe, die das Gros des Bildes ausmacht, eine optische Weite vorgegaukelt werden soll. Also Blauer Himmel, blaues Ambilight - der Bildschirm wirkt größer.

Das is der ganze Effekt, der verfolgt wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von speedy »

Die blauen oder die roten?
Also mein Sub hat grün und rot als LED-Farben.

Wildes Geflacker im Wohnzimmer im Rhytmus des Audiosignals
Jetzt hast du was nicht begriffen (wobei ich zugebe mich jetzt nicht mit den Teilen beschäftigt zu haben) ... er will die Elektronik, die zum Audiosignal die Farben ausgibt abschneiden und durch eine Elektronik, die für das Video-Signal die Farben ausgibt ersetzen. ... ihm ging es da oben jetzt nur um die LED-Leisten, die man durch IKEA eventuell einfacher/schneller ranorganisiert bekommt - und dann noch mit nem netten Gehäuse, als da irgendwo bei nem Elektrofachhandel sich welche zu bestellen und ohne Gehäuse. Eventuell sind jene 50 Euro für die Größe ja auch noch recht günstig.

Also Elektronik & LED Ansteuerung wohl komplett austauschen und nur die LEDs & Gehäuse behalten.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Crizz »

Wie auch immer - ich hätt gern Bilder, wenn´s fertig is.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#28

Beitrag von Ls4 »

Speedy hats verstanden....
Mensch Crizz!
Wenn ich die Eletronik ablöte oder schneide, oder wie auch immer hab ich nur noch leds in Leistenanordnung!

P.s: wer ist mittlerweile auch so gernervt von der Macbook Air Werbung?

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Tueftler »

Crizz hat geschrieben:Wie auch immer - ich hätt gern Bilder, wenn´s fertig is.
Gibts doch schon :oops:
http://www.hl-live.de/aktuell/bilder/fe ... G21201.jpg
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#30

Beitrag von Ls4 »

das Ambilight ist wahrlich Eindrucksvoll. Was läuft da? Flammen über Berlin?
Independance Day? Nein mal ehrlich. ist nicht lustig

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“