Gyro initialisiert nicht... nur warum? ; )

Antworten
Lu4
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2008 00:32:15
Wohnort: Wolfsburg

#1 Gyro initialisiert nicht... nur warum? ; )

Beitrag von Lu4 »

Hallo ihrs!

Habe letzte Woche versucht mit meinem Rex furchen in den Boden zu schneiden... Hat nicht so wirklich hingehauen...
Aber hinterher ist man immer schlauer! ; P
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Mein Gyro (gy401) initialisiert seit dem nicht mehr. Und ich hab keinen blassen Schimmer, woran das liegen kann.

EDIT: Er initialisiert schon (manchmal), aber erst nach 30-40 sekunden. Und reagiert danach auch nicht mehr, bzw nimmt alle 20-100xxx sekunden eine Knüppelstellung und die behält er dann bei.
Kann das an den Quarzen liegen? Aber warum sollten die so einfach den Geist aufgegeben haben?

Hoffe auf ein paar Denkanregungen, bzw ne geballte Ladung Tips, was ich testen kann! ; )

Thx,
Ludwig




Achso... Und erstmal ein riesen HALLO ans Forum!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Zur fehlereingrenzung:
Alle anderen servos (TS) verhalten sich unauffällig?
Mal das heckservo direkt am RX statt dem gyro angestöpselt?

Irgend was an der Funke verstellt, dass der Gyro nicht mehr im HH-modus Strom bekommt? (heckservo mal an sense am RX anstöpseln)

Grüsse wolfgang
Lu4
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2008 00:32:15
Wohnort: Wolfsburg

#3

Beitrag von Lu4 »

ja, wahnsinnig unauffällig sogar... es passiert absolut nix.
Hat also nix mitm Gyro zu tun. richtig?
Werde mir morgen neue Quarze holen. was kann ich sonst noch testen um den Fehler ausfindig zu machen?

Danke
Ludwig
Zuletzt geändert von Lu4 am 06.02.2008 20:55:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#4

Beitrag von bele »

Also man muss den GY-401 immer im AVCS mode starten, sonst geht gar nix.

Und wenn du dann gestartet hast tu doch den AVCS mode einfach mal raus und probier dann nochmal ein wenig aus.
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Lu4
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2008 00:32:15
Wohnort: Wolfsburg

#5

Beitrag von Lu4 »

Fragt mich nicht, woran es gelegen hat... hab ihn gerad nochmal eingeschaltet und jetzt funzt er wieder einwandfrei!
Macht mir aber an sich noch mehr angst... was passiert, wenn er das irgendwann mal in der Luft macht.
Kann ein Quarz langsam den Geist aufgeben? Sonst muss es an Sender oder Empfänger liegen...
Komisch komisch!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
@Lu4: Grüße in die Nachbarschaft. Wenn der Gyro nicht richtig funzt, kann es sein, dass er kein Signal vom Empfänger bekommt. Haben denn nun die restlichen Servos funktioniert? Wenn ja, dann steck mal ein Servo an den Heckrotorkanal direkt an. Läuft es, dann steckst Du es an den Kreiselempfindlichkeitskanal. Wenn es dann auf die Kreiseleinstellung funktioniert, dann würde ich das Problem beim Kreisel suchen. Evtl. ist ja ein Kabel beschädigt. Ebenso sind Quarze extrem vibrations- und schlagempfindlich. Nach nem Crash kann man einen Empfänger einfach mal auf nen Schwingschleifer schnallen um zu sehen, ob die Servos immer problemlos laufen. Wenn Du Hilfe bei der Fehlersuche oder beim Einstellen brauchst, kannst Du auch gern einmal bei uns auf dem Platz vorbeischauen.

@Bele: Du liegst mal wieder falsch, sehr wohl kann man einen GY-401 auch im Normal-Modus starten. Wenn man allerdings im AVCS-Mode fliegen will, dann sollte man ihn auch im AVCS-Mode einschalten, damit er die Neutralposition übernimmt. Hier geht es aber um einen Funktionstest und da ist es egal wo die Kreiselempfindlichkeit steht.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

@Egbert Das ist so für einen Funktionstest zwar richtig aber sonst nicht.

Initialisierst Du im Normalmode blinkt die Lampe am Gyro (das ist nicht richtig)

Sondern im AVCS initialisieren (lampe leuchtet dauerhaft) und dann in den Normalmode wechseln (lampe ist aus) und so ist das richtig.

Gruß Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#8

Beitrag von bele »

@Bele: Du liegst mal wieder falsch, sehr wohl kann man einen GY-401 auch im Normal-Modus starten. Wenn man allerdings im AVCS-Mode fliegen will, dann sollte man ihn auch im AVCS-Mode einschalten, damit er die Neutralposition übernimmt. Hier geht es aber um einen Funktionstest und da ist es egal wo die Kreiselempfindlichkeit steht.

Na dieses mal dann wohl doch nicht. :wink:

Und ich liege MAL WIEDER falsch...
Warum mal wieder?? Jeder macht mal n Fehler, vorallem bin ich erst 14
und ich finde dafür bin ich im Bereich Heli sicher nicht schlecht.
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Lu4
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2008 00:32:15
Wohnort: Wolfsburg

#9

Beitrag von Lu4 »

Die Idee mit dem Schwingschleifer war gut.
Entweder der Quarz oder der Empfänger ist im eimer... Somit erklärt sich auch, warums mal geht und mal nicht...

Danke euch! ; )
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Onkel Doktor. ;-)
Doc Tom hat geschrieben:@Egbert Das ist so für einen Funktionstest zwar richtig aber sonst nicht.
Genau so hatte ich es ja auch geschrieben. Durch Beles Text hätte man vermuten können, dass der Kreisel gar nicht funktioniert, wenn er im Normal-Mode gestartet wurde. Und das ist ja nun einmal definitiv nicht so. Dass man den Kreisel im AVCS-Mode einschaltet, wenn man ihn im AVCS-Mode fliegen will, versteht sich von selbst. Ich brauche den Normal-Mode allenfalls zum einstellen der Heckwege.
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#11

Beitrag von bele »

Wenn du deinen GY 401 mal im Normal mode startest, funktioniert er zwar, zeigt dir aber an das er KEIN Signal vom Heckservo bekommt.
Ich weiß nich, aber mir gefällts eben nicht wenn der Kreisel denkt er bekommt kein Signal. Da schalt ich lieber im AVCS ein geh dann auf Normal und flieg in Ruhe
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

Wird auch empfohlen, den Gyro in AVCS zu starten, auch wenn er im Normalmode verwendet wird - meine das zumindest mal in irgendner PDF gelesen zu haben. Wird wohl seinen Grund haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

@Egbert Ja habe ich schon so verstanden :-), dass es nur um den Funktionstest ging.

@Bele eigentlich zeigt das blinken ein ständiges Steuersignal, also keine richtige Initialisierung.

Und nun ist es wieder gut :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“