GAUI 75 s. Jazz 80

Antworten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#1 GAUI 75 s. Jazz 80

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Leute

nach meinem Crash am sonntag habe ich den Hurricane wieder sauber aufgebaut. er fliegt auch wieder richtg genial - um nicht zu sagen besser wie vorher ;)

aber eins hat mich gewundert beim gerade eben erfolgten Testflug

Hörbar war die drehzahl mit dem jetzt verbauten Jazz 80 extrem höher als mit dem vorher verbauten GaUI 75.

ich habe die gasgerade um Punkte runter nehmen müssen, auf ca 40% reglerweg. Drehzahl konnte ich leider grad nicht messen - hab den drehzahlschätzer zu hause liegen lassen :oops:

es kann auch sein das ich mich vertan habe - aber er klang wie gesagt wesentlich giftiger und steuerte sich auch arg direkt (kann aber auch durch den hier gerade herrschenden Wind sein) das ich bammel bekommen habe...

Oder hats nur was mit mir zu tun weil ich den eingelocht hatte??? :oops: :roll:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin Carsten,

du hast dich nicht vertan, das ist tatsächlich so ! Das gleiche hatte ich beim TT-Regler auch, der Jazz regelt besser und setzt nicht soviel Energie im Wärme um :-).
Es geht halt nichts über einen Jazz.

Differrenz zwischen TT und Jazz waren ca. 350 u/min. !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Uwe

ah ok! das beruhigt mich, auch wenn ich jetzt weiß das ich runter ritzeln muss - 40% reglerweg - evtl noch weniger wenn ich weiß welche Drehzahlen ich da habe ud ich meine 1800/2000 wieder haben will - und den kleineren Freilauf wieder einbauen

Das sollte allein ca 200 und mehr UPM bringen.

P.S.: bin wieder lieb ;) :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

Differrenz zwischen TT und Jazz waren ca. 350 u/min. !
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:


UFF


das is heftig - ok, dann doch runter ritzeln
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5 Re: GAUI 75 s. Jazz 80

Beitrag von heliminator »

Bayernheli01 hat geschrieben:auf ca 40% reglerweg.
vom absoluten Weg? (0.....100%)
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

jopp absoluter weg 40% - sind in der Fx18 -10%
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#7

Beitrag von heliminator »

Ui, das ist wenig....

Packt der das noch?

Habe mich nie unter 50% getraut.... :oops: :oops:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

ohne Probleme, Christian

Frank Schwaab meinte damals das er teilweise mit nur 20% Reglerweg fliegt bei Aussenläufern ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#9

Beitrag von heliminator »

Okay, Carsten,

DAS ist dann wohl erst richtig wenig.... :oops: :oops:
(Werde meinen dann mal testweise noch weiter als 50% runterdrehen... :oops: :oops: )

thx 4 info.
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“