Welcher Steller/Regler für CP UND FP

Antworten
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#1 Welcher Steller/Regler für CP UND FP

Beitrag von Hogla »

Hi, da draussen

Nachdem ich jetzt einen Motor gefunden habe, der sogar nach Rückfrage an Herrn Causemann, für FP und CP geeignet ist, suche ich einen Steller/Regler (welcher ist eigentlich welcher) dafür. Ich möchte aber erst später auf CP umbauen.

Was könnt Ihr mir empfehlen?

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi hogla,

ich setze den tsunami10 in meinem cp im regler modus ein und bin mehr als zufirden bis jetzt.
den tsunami10 kannst du auch ohne probs im steller modus für den fp betreiben.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#3

Beitrag von Hogla »

angeblich sollte ich für den Motor einen Steller/Regler verwenden, bei dem man die Möglichkeit hat, das Timing einzustellen - kann das der Tsumami 10?
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von picolo82 »

jep kannst du über den pc machen hab ihn auch in meinem CP Pic
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#5

Beitrag von Hogla »

Gibt's denn keine Alternative? Ist der Tsunami 10 wirklich die beste Lösung?
Was ist z.B. mit dem Xenon 10?
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von ironfly »

Hi,

der Xenon10 ist baugleich mit dem Phoenix 10.
Für beide Steller/Regler sollte man für den Reglermodus unbedingt das jeweils entprechende Kabel mitbestellen!

In den Funktionen geben sich beide Regler nicht viel.
Aufgrund der Stabilitätsprobleme meines Phoenix 25 im Zoom (BEC unterdimensioniert und instabiler Reglermodus), habe ich mich beim Piccolo für den Tsunami 10 entschieden. Im Moment fliege ich damit im FP, werde ihn aber in meinen Ironet (CP) übernehmen. Bisher bin ich sehr zufrienden damit.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

na so teuer ist der Tsunami nicht :D, hast die Osteraktion bei mir verpasst ;)...da war er noch günstiger ... ich hab auch den Tsunami 10 im Pic, funzt prächtig und mit den neuen 1,5m Programmierkabel brauch ich nicht mehr unterm Tisch kriechen ;)..

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#8

Beitrag von Hogla »

hi Richard

@Richard: um den Preis geht's gar nicht direkt. Lieber etwas mehr und Zufriedenheit. Den Steller/Regler kaufe ich ja, hoff' ich, nur einmal, denn mit dem Motor werd' ich später ja auch CP crashen.
Werd gleich mal bei Dir im Shop vorbeischauen.

@Alle: Also gibt's keine schlechten Erfahrungen mit dem Tsunami 10???

lG
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#9

Beitrag von Force »

hab auch den Tsunami im Picc Pro drin..
ich kann noch nix schlechtes berichten ;) das wetter war zu miess zum fliegen, von daher war er erst 2 mal kurz in der luft.

Von der Handhabung her, also dem programmieren per FB und per Programmierkabel her hat es mir aber sehr gut gefallen.
Der Softanlauf funktioniert auch gut..
also bis jetzt bin ich zufrieden.. :D
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#10

Beitrag von skysurfer »

hi hogla,

ich bin nun schon einige male mit meinem cp clone und dem tsunami10 in der luft gewesen.
ich bin absolut begeistert von dem teil.
den tsunami10 fliege ich z.zt. mit einem hacker b20-36s, 9-er ritzel im reglermodus.
ich bin z.zt. ein fan von dem tsunami10, auch von den vielen einstellungsmöglichkeiten per pc.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Ikarus“