Gyro Problem im AVCS Mode mit GY401

Astarot
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2006 00:44:56
Wohnort: Recklinghausen *

#16

Beitrag von Astarot »

@shadowman
der Gy 401 initialisiert doch die neutral lage beim einschalten ?? Das komische ist ja nur das er manchmal das Heck eine Zeit lang sehr ruhig hält und dann irgendwann mal anfängt in eine beliebige Richtung wegzudriften (ähnlich wie beim Temperaturdrift)
Wer nicht überzeugen kann sollte wenigstens Verwirrung stiften :-p

Status: just flying

Nun wird ge Rex t *doppelfreu*
Astarot
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2006 00:44:56
Wohnort: Recklinghausen *

#17

Beitrag von Astarot »

So, habe nochmal die Blattlagerwelle ausgebaut und noch mal nachgemessen. Ist 100% grade....
Wer nicht überzeugen kann sollte wenigstens Verwirrung stiften :-p

Status: just flying

Nun wird ge Rex t *doppelfreu*
Astarot
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2006 00:44:56
Wohnort: Recklinghausen *

#18

Beitrag von Astarot »

welche Blätter würdet ihr denn empfehlen??? Blattschmied hat ja zur Zeit Betriebsferien :-(
Wer nicht überzeugen kann sollte wenigstens Verwirrung stiften :-p

Status: just flying

Nun wird ge Rex t *doppelfreu*
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#19

Beitrag von bele »

rabo381 hat geschrieben:Hallo,

ich bin nur ein Anfänger. Aber 1cm Unterschied im Spurlauf ist meiner meinung nach extrem. Kann es sein, dass die Blattlagerwelle einen Hieb hat? Wenn nicht, kann es sein, dass du am falschen Gestänge (die direkt an den Blatthaltern) versuchst einzustellen?
An welchen stellt ihr den Spurlauf dann ein, ich will morgen wieder zum Rundflug übergehen und da ich das driften auch habe, würde ich das dann noch kurz beseitigen (Mein Spurlauf ist ebenfalls schlecht eingestellt)
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#20

Beitrag von 3d »

trimmung am heck?
TDR
Astarot
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2006 00:44:56
Wohnort: Recklinghausen *

#21

Beitrag von Astarot »

Trimmung am Heck steht Senderseitig auf 0.
Die Status LED würde ja auch blinken wenn der Kreisel übersteuert wird. Spurlauf ist jetzt I.O. (max.1-2mm) ist für Holzis glaub ich gut, habe nochmal alles durchgesehen.
Mir ist aufgefallen daß das Heck für ca. 1 Minute ruhig steht und dann anfängt zu driften... Ist das normal das ich die Kreisel Empfindlichkeit auf 100% stellen kann OHNE das mein Heck pumpt ?!? Habe am Servo das kleinste Horn drauf das da war. Probiere nun noch mal einen größeres...

Mfg

Tim
Wer nicht überzeugen kann sollte wenigstens Verwirrung stiften :-p

Status: just flying

Nun wird ge Rex t *doppelfreu*
Benutzeravatar
optibit
Beiträge: 20
Registriert: 22.05.2007 20:40:19
Wohnort: Hausleiten
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von optibit »

Hi Astarot

genau so war es bei mir!! Niedrigere Drehzahl -> wenig bzw. gar keine Drift, höhere Drehzahl -> schnelleres Wegdrehen.

LG Torsten
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#23

Beitrag von bele »

naja wenn die Drehzahl höher ist, hat der HeRo auch mehr Power um sich wegzudrehen, deshalb geht das auch schneller.

Nochmal zu meiner frage, mit welchen Gestängen stell ich den Blattspurlauf ein??
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von Doc Tom »

@Tim Mach ein 2´tes Pad unter den Gy401 dann wird es besser.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Astarot
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2006 00:44:56
Wohnort: Recklinghausen *

#25

Beitrag von Astarot »

HEUREKA, ES IST VOLLBRACHT :-) FREU ES FUNZT JUBEL JUBEL FREU FREU.

Zum einen ist es besser geworden als der Spurlauf stimmte und zu guter letzt habe ich auf das Heckservo einen längeren Arm montiert, nach DOC TOM nochmal das Heck neu justiert und siehe da.

Es rastet bei Pitch stößen astrein ein und dreht sich nur minimalst wenn überhaupt nur noch ein kleines bisschen weg. Ich denke mal das es nie 100000%tig immer gaaaaanz gerade bleibt. Ich werde noch ein zweites Pad untern Gyro packen und dann nacher nochmals ausprobieren.

Zum Glück habbich nen großen Wäschekeller *grins*

Vielen dank für eure Tips :-)

@ Bele, du stellst den Spurlauf über das lange Gestänge am ROKO ein, vom Blatthalter geht ein kurzes auf eine "Wippe" und dann über ein langes an die Taumelscheibe. Darüber stellst du den Spurlauf ein.

LG
Tim
Wer nicht überzeugen kann sollte wenigstens Verwirrung stiften :-p

Status: just flying

Nun wird ge Rex t *doppelfreu*
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von Doc Tom »

:-) Glückwunsch
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
optibit
Beiträge: 20
Registriert: 22.05.2007 20:40:19
Wohnort: Hausleiten
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von optibit »

:D Gratuliere!!! :D
Zuletzt geändert von optibit am 09.02.2008 22:31:45, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 5003D - TRex 450 - 600er Apache in Bau
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#28

Beitrag von bele »

Danke, werd meinen Spurlauf dann auch noch einstellen
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“