Ein neuer stolzer T-Rexbesitzer

Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#1 Ein neuer stolzer T-Rexbesitzer

Beitrag von Dörte »

Hallo Jungs un Mädels,

habe gestern Abned bei ebay einen T-rex 450 ersteigert.
Komponenten:
-bürstenloser Motor 430L und 35 A Regler
-Futaba 401 Gyro
-Schulze 82835 - alpha-8.35w Empfänger 35 MHz
-Servos weiß grad nicht welche genau :oops:
-Alu Rotorkopf

So nun fehlt noch ein Akku, ein Quarz und ein Sender.
Beim Sender tendiere ich zu der FX18, da sie recht günstig im Verhältnis ist und ich bis jetzt nur gutes von ihr gehört habe.
Beim Akku würde ich mir einen Kokam - LiPo Akku, 3S1P, 2100 mA/30 C
zulegen, allerdings bin ich mir hier nicht sehr sicher ws das richtige ist.

Würde mich über Anmerkungen bezüglich des Senders und des Akkus sehr freuen :).

Gruß Uwe
Lu4
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2008 00:32:15
Wohnort: Wolfsburg

#2

Beitrag von Lu4 »

Hey hey!

Tu dir selbst nen Gefallen und kauf dir gleich 3-4 Akkus... Mit einem kommst du nicht weit. ; )
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Moin Uwe...oder lieber Dörte...? Mmmuhhaa !!

Danke für Deine Vorstellung und willkommen bei RHF !

Sieht ja gut aus, was Du das ersteigert hast.
Den Regler würde ich aber irgendwann mal gegen einen Jazz austauschen.

Was den Sender/Akku angeht, machste mit beiden wohl nix falsch...

Wünsche Dir viel Glück und fliegerischen Erfolg mit Deinem Heli !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Ein neuer stolzer T-Rexbesitzer

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Uwe !!!

FX18 V2 ist gut habe ich auch. Hier ist es aber eher eine glaubensfrage ob Futaba oder Graupner. Auch eine Geschmackssache.

Akku
SLS ZX 3S 2200mAh 25C

SLS ZX 3S 2200mAh 15C

Kokam H5 3S 2100mAh 30C

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi uwe

auch von mir ein herzliches willkommen 8)

mit der FX 18 kannst nix verkehrt machen. Die haben hier - inklusive meiner einer - ne menge leute an unterschiedlichen Helis...

Akkus - die Links vom timo sind spitze - super preis, super service 8)

UND: frag lieber 3x mehr hier nach als was du schrott produzieren solltest ;)

Viel spaß mit dem kleinen - wirst du sicherlich haben :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#6

Beitrag von Ladidadi »

Nen Ladegerät wäre auch nicht übel! :shock:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#7

Beitrag von Dörte »

man man man ihr seid hier aber schnell mit den Antworten. Erstmal danke dafür. Habt sicherlich recht ein Akku wird wohl ein bischen lästig. Die Sache mit dem Sender ist gebongt. Thema Lader, was Daniel (Ladidadi) angesprochen hatte, könnt ihr mir dort auch einen Emphelen, der jetzt nicht gleich die halbe Welt kostet und seinen Job einfach erfüllt, brauch also keine großen Schnickschnack haben.

Im großen und ganzen bin ich auf jedenfall froh, dass ich mir jetzt nicht das falsche zugelegt habe. :lol:

Gruß Uwe

PS: Jazz Regler, aber nur zum schweben lernen reicht doch ein nurmler Align Regler oder nicht?
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#8

Beitrag von burgman »

Lader:
Powerpeak FUN + Lipoly Equalizer...
...liegst Du bei ~ 70,- €. Funzt einwandfrei...

...und ein JAZZ nimmt Dir einfach viele Probleme ab, die mit der
Elektronik zu tun haben... Iss eben der/das Beste.

Und er hat einen Sanftanlauf, der den Namen auch verdient hat.
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#9

Beitrag von bele »

Falls du den ALIGN Regler behältst, wirst du auch mit ihm glücklich.

Aber wenn dein Heli da ist, schreib die Einstellung des Regler bitte unbedingt noch hier ins Forum, oder mir per PN!!!

Der Regler, geht nur super Programmiert, so wie man sich das Vorstellt.
Falsch Programmiert wirste schon bald Motoraussetzer und ähnliches haben, die dein Heli zu Schrott machen.

Richtig eingestellt wirste ne menge Spass haben :wink:


Zur Funke, die is einmalig, vorallem einfach zu verstehen

Zum Gyro, der ist auch einmalig und auch einmalig zu verstehen :D
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von haihappen »

Hallo Uwe,
gebe auch gerne meinen Senf dazu.
FX 18 ist wunnebar, auch wenn das Programmieren nicht immer einfach ist. Aber da wirst du hier und auch im Nachbarforum geholfen.
SLS-Akkus sind immer gut, fliege meine Rexe auch damit.
Der Align-Regler ist soweit auch in Ordnung, der reicht auch mehr als nur Schwebenlernen. Was Besseres kannst du dir im Laufe der Zeit zulegen.
Lipolader ist Pflicht für die Lipos, ein Balancer dazu (oder integriert) wäre nicht schlecht.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#11

Beitrag von Dörte »

@Phillip: Werde die Einstellung des Reglers dann hier im Forum present geben, schetze ml er komtm Samstag oder Montag an.

Also in zusammenfassenden Worten ich muss noch bestellen, eine FX18, 2-3 Lipo Akkus, und einen gescheiten Lader, Quarz natürlich noch.
Und noch ein bsichen Übung am Sim. :oops:
Bin nämlich grad dabei auf Mode 2 umzulernen. :x

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Dörte Herzlich Willkommen bei RHF :wav:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#13

Beitrag von lloyd »

Ladegerät könnte ich dir noch das Intelli BiPower Special empfehlen.
http://www.modellhobby.de/e-vendo.php?s ... 0510100986
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#14

Beitrag von bele »

gut, wenn wir das dann Zusammen durchgewälzt haben, wirst spass haben :wink: !!!

Du weißt hoffentlich was 2-3 Akku's für so nen Rex kosten :roll:
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#15

Beitrag von Dörte »

@Philipp: Ja das weiß ich LEIDER :cry: . Naja ohne Geld kein Spaß ?

Gruß Uwe
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“