GY-401 Tip zur Einstellung benötigt.
#1 GY-401 Tip zur Einstellung benötigt.
Hi, ich habe einen GY-401, habe den, wie er neu war im HH-Modus in Betrieb genommen, und alles war wunderbar. Dann habe ich das Heckservo getauscht, und nun dreht das Heck nach rechts weg, so daß ich immer am Knüppel gegenhalten muß, damit es steht. Die Trimmung und die Servomittelposition steht auf null. Hab dann in den Normalmodus umgeschaltet, und da steht es prima. Schalt ich auf HH zurück, dann dreht er wieder.
Kommt mir so vor, wie wenn er seine Nullposition verstellt hat, und denkt, ich hab den Knüppel ausgelenkt. Wie bekomme ich das wieder hin? Starte den Gyro im HH-Modus, wollt ich noch sagen.
Kommt mir so vor, wie wenn er seine Nullposition verstellt hat, und denkt, ich hab den Knüppel ausgelenkt. Wie bekomme ich das wieder hin? Starte den Gyro im HH-Modus, wollt ich noch sagen.
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2
hi
guggst du ins heli wiki
Einstellung des 401er nach Doc Tom
- besser geht nicht...
guggst du ins heli wiki
Einstellung des 401er nach Doc Tom
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#3
Die Anleitung kenne ich, aber da steht ja nix von meinem Problem, daß der Gyro seine Nulllage verstellt hat und denkt, er muß bei Knüppel neutral Pirouetten drehen.
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#4
Im Heading Hold ist es "fast" egal da der Kreisel sich selber sein 0 Punkt sucht wo der Heli steht.
Mach es nach Doc Toms Anleitung und du wirst keine Probleme mehr haben. Du kannst mit dieser Einstellung aber nur im HH Heading Hold fliegen.
Timo
P.S. Welche Heckservo hattest du dran ? Und welche hast du nun dran ? Und wieso ein wechsel ?
Mach es nach Doc Toms Anleitung und du wirst keine Probleme mehr haben. Du kannst mit dieser Einstellung aber nur im HH Heading Hold fliegen.
Timo
P.S. Welche Heckservo hattest du dran ? Und welche hast du nun dran ? Und wieso ein wechsel ?
Garfield hat geschrieben:Die Anleitung kenne ich, aber da steht ja nix von meinem Problem, daß der Gyro seine Nulllage verstellt hat und denkt, er muß bei Knüppel neutral Pirouetten drehen.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#5
Hatte das von Thundertiger vorinstallierte dran, aber da war das Getriebe nach kurzer Zeit kaputt. Hab dann ein FS61BB Carbon Digital cool drangemacht.
Man soll doch den Neutralpunkt vom Normalmodus auf den HH programieren können, indem man den Moduskanal innerhalb 1 Sekunde dreimal umschaltet. aber das klappt nicht, wird nicht durch blinken signalisiert.
Sollte der Gyro ein Problem haben? Denke wenn ich einschalte im HH-Modus, dann initialisiert er und stelt sich ein...deswegen verstehe ich eben nicht, daß er wegdreht und ich gegenhalten muß.
Naja werde noch was mit dem Teil rumspielen, vielleicht finde ich es noch raus
Man soll doch den Neutralpunkt vom Normalmodus auf den HH programieren können, indem man den Moduskanal innerhalb 1 Sekunde dreimal umschaltet. aber das klappt nicht, wird nicht durch blinken signalisiert.
Sollte der Gyro ein Problem haben? Denke wenn ich einschalte im HH-Modus, dann initialisiert er und stelt sich ein...deswegen verstehe ich eben nicht, daß er wegdreht und ich gegenhalten muß.
Naja werde noch was mit dem Teil rumspielen, vielleicht finde ich es noch raus
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#6
Du kennst Sie aber hast sie nicht gemacht, sonst würde er im Normalmode nicht fliegen. Versuche es mal genau nach der Anleitung, dann geht das schon.Garfield hat geschrieben:Die Anleitung kenne ich, aber da steht ja nix von meinem Problem, daß der Gyro seine Nulllage verstellt hat und denkt, er muß bei Knüppel neutral Pirouetten drehen.
Nur nochmal als Hinweis:
Im HH Mode muss die Lampe am Gyro dauerhaft leuchten, nach dem Umschalten in den Normalmode ist sie aus. Wenn sie blinkt hast Du im Normalmode initialisiert (das ist dann falsch)
Viel Erfolg
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#7
Ok, der Heli steht da, initialisiert im HH und die Lampe brennt ständig. Jetzt starte ich und er dreht langsam wie ein Kreisel, bis ich leicht gegenhale, dann steht er. Genau da hab ich Verständnissprobleme, denn er sollte doch auf den Nullpunkt initialisiert haben...hatte er ja früher auch gemacht, bis ich das Servo getauscht habe und mit dem Normalmodus rumspielte.
Gibts so was wie ein Werksreset?
Gibts so was wie ein Werksreset?
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#8
Stell ihn im Normalmode nochmal richtig ein. Dann geht das auch im HH. Beimischungen alle vorher raus, aber das wirst Du ja wissen.
Im Normalmode Blätter fluchten lassen, Limiter einstellen (am besten Wert 100, ggf. am Servo umhängen). Dann im HH initialisieren und fliegen.
Wenn die Einstellung im Normalmode nicht stimmt, dann stimmt auch der HH-Mode nicht.
Im Normalmode Blätter fluchten lassen, Limiter einstellen (am besten Wert 100, ggf. am Servo umhängen). Dann im HH initialisieren und fliegen.
Wenn die Einstellung im Normalmode nicht stimmt, dann stimmt auch der HH-Mode nicht.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#9
Wenn die Einstellung im Normalmode nicht stimmt, dann stimmt auch der HH-Mode nicht.
was soll das denn jetzt heißen?
zu dem problem:
ist der FS61 zugelassen für den 401?
ist das normalerweise eine funktionierende kombi?
und garfield, sicher keine trimmung drin?
TDR
#10
.... Trimmung / Beimischung / alle Flugphase beachten
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#11
@Marius Sind die Blätter zu sehr verstellt (im Normalmode) können die auch im HH nicht weiter gehen, als bis zum Anschlag.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#13
glaub mir man kann 
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.