Hallo liebe Forumler,
zu allererst muss ich mal sagen: ich bin neu hier Also erst mal was von mir: bin grad 18 geworden, begeisteter Hubi Flieger. Im Januar diesen Jahres hat das Angefangen mit einem Walkera Dragonfly 60, dieser ist vergangenen Freitag aber durch bestimmte Umstände ums leben gekommen .
Gestern Abend habe ich mir einen T-Rex 450 SE bestellt. Jetzt meine Frage: Was kann ich am besten machen als Anfänger, worauf sollte ich auf jedenfall als zukünftiger T-Rex Besitzer vermeiden und vor allem welche Tipps und Tricks könnt ihr mir für den Anfang meiner T-Rex Karriere geben !?
Also, ich würde mal sagen, mach nen Baubericht, da wird dir Alles gesagt was du wissen solltest, vorher will ich meinen Senf auch nicht dazu abgeben .
Mit der FX-18 kannste sehr zufrieden sein, mach dich schonmal kundig wie man eine Gas/Pitchkurve und sonstige wichtige Sachen Programmiert (Steht alles in der Anleitung).
Am besten liest du den kompletten Heliteil der Anleitung solange durch, bis du ihn verstehst. (Verbrenner Heli Sachen sind uninteressant).
Wäre noch Interessant zu wissen was für Komponenten du gekauft hast
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Wäre noch Interessant zu wissen was für Komponenten du gekauft hast
Also das mit den Komponenten ist eigentlich sehr einfach, habe den Hubi gestern abend bei ebay ersteigert und war ein mörder angebot...meinermeinung nach, aber seht selbst:
Erstmal Herzlich Willkommen bei den Heli-Verrückten und Glückwunsch zum T-Rex SE. Damit wirst du bestimmt lange Freude haben
Zum Thema Tipps und Tricks kann ich die Finless-Videos empfehlen. klick
Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS MX16s auf FASST umgebaut
"Es sind nur die besten materialien verbaut! Schaut euch die bilder an,hier eine kleine auflistung:
Align RCE-BL35A Brushless Regler mit 5 volt BEC für normales fliegen"
*hust*
Ne, also für den Preis kann man da echt nicht meckern denk ich. War schon ein recht gutes Angebot.
Edit.. äääähm ich glaube das ist gar kein Gyro dabei... weil der ja HeliCommand hatte... ich befürchte du wirst noch einen gescheiten Gyro kaufen müssen.
Gruß Mike
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger )
Multiplex ROYAL Pro 9
genau das Angebot hatte ich mir gestern auch angeguckt. Hab dann aber nicht geboten, weil ich auch geglaubt habe glaube, dass kein Gyro dabei ist, und der Emfänger noch fählt und ich beim Heli ohne Akku und Quarz bei 450€ rauskommen wollte .
ich habe auch einen von denen und damit keine Probleme
Frage am Rande:
An alle die den Rex schon besser kennen als ich,
lohnt sich ein Neopren Riemen? Ich brauche nämlich nen neuen.
Ich weiß nich warum, aber mein Riemen löst sich immer mehr in Luft auf.
Seit dem Letzten "Heli küsst Boden" .
Wo kaufe ich den Riemen am besten? Bei Freakware meine ich einen gesehen zu haben
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
bele hat geschrieben:
Was motz ihr den alle am ALIGN Regler rum .
ich habe auch einen von denen und damit keine Probleme
Ich motze ja nich , hab den ja selber drin und finde auch der taugt, aber es ist halt nicht das Beste, vom Besten ist der Align-Regler leider weit entfernt. Aber er funktioniert!
Gruß Mike
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger )
Multiplex ROYAL Pro 9
bele hat geschrieben:
...lohnt sich ein Neopren Riemen? ...mein Riemen löst sich immer mehr in Luft auf.
Wo kaufe ich den Riemen am besten? Bei Freakware meine ich einen gesehen zu haben
Lohnt er sich ? Auf jeden Fall, denn der löst sich nicht einfach auf ! Hab meinen
auch von Freakware, und hab den schon verbaut, bevor der Heli fertig gebaut war.
Bis jetzt sind 122 (!) Akkuladungen, und zwei Crashs vergangen, und er sieht aus wie neu.
Neoprenriemen ist Pflicht, und da ist es egal, ob du den schwarzen, oder den gelben nimmst.
(gibts beide bei Freakware)
Hi Rexer.
Nur ist der Gelbe Riemen nicht aus Neopren, gilt aber noch als haltbarer als der schwarze Neopren-Riemen. Ich muss mir nun leider auch einen neuen Riemen bestellen. Mein Original-Riemen ist nach nunmehr rund 200 Flügen gerissen. Allerdings nich einfach so, sondern weil mein Heli unbedingt durch einen Baum wollte. Der zerrissene Riemen sieht übrigens immer noch wie neu aus und wäre ohne den Baum auch immer noch im Einsatz. Trotzdem werde ich wohl auch den gelben Riemen bestellen.
neuer Riemen wird morgen bestellt, bei ehs gibts den ja leider nicht
ist mein Absoluter Lieblings Händler, da ich morgen mit denen eh Telefonieren muss, würde es sich anbieten.
@echo.zulu:
Mein Beileid, danke dir und deiner Regler Einstellung tut mein Rex jetzt so wie ich es will, von daher mach ich mir bei dir keine sorgen das es nicht wieder bergauf geht
Zuletzt geändert von bele am 11.02.2008 20:17:34, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
@ Egbert
Ja ok, stimmt. Der ist irgendwie aus Kevlar (?) oder so. Das mit dem
Originalriemen ist so eine Sache, wie mit dem Align-Regler...kann gut
gehen, muß aber nicht. Und für "muß aber nicht" ist mir mein Rex zu
schade.