Lipos mit 1, oder 2C Laden

Antworten
Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#1 Lipos mit 1, oder 2C Laden

Beitrag von Nurflug »

Hallo zusammen,

also habe mehrere Lipos im Einsatz, aber alle von der gleichen Firma, da ich sehr damit zufrieden bin und lt. Testberichte diese immer mit sehr gut abgeschnitten haben. ( X-Cell alle mit 20 C )
Jetzt lade ich diese mit 1C, also z.B 11,1V/2100mAp werden mit 1C ( 2,1A ) geladen, wobei dies auch so in den Beschreibungen usw.. steht.
Einige in unseren Verein usw.. machen dies aber anders, sie Laden ihre Lipos mit 2C und behaupten, das sie dies schon immer machen und keinerlei Probleme diesbezüglich hätten.
Was meint ihr denn dazu, selbstverständlich gibt es nun Akkus ( z.B 30C )
die ohne Probleme lt. Hersteller mit 2C geladen werden dürfen, aber wie sieht es denn generell damit aus.

Gruss
Nurflug
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

Ich habe damit keine eigene Erfahrung.

Grundsätzlich gehen wird es sicher. Die Frage ist nur, wie lange!
Das zeigt wohl nur ein Langzeittest mit 2 gleichen Akkus.

wie viele Zyklen haben denn die Akkus deiner Vereinskollegen so schon hinter sich?

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#3

Beitrag von Choplifter »

Über diese Frage wurde ja schon viel philosophiert. Letztendlich könnte man nur eine ordentliche Aussage machen, wenn man mehrere gleiche Akkupacks nimmt und dann jeweils die Hälfte mit 1C und die andere mit 2C lädt. Entladung immer definiert und gleich bei allen Packs. Nur so würde man zu einer Aussage kommen, ob und in wie fern das Laden mit 2C die Lebensdauer eines Packs vermindert.

Im allgemeinen ist die Meinung jedoch klar. Ständiges Laden mit 2C verringert die Lebensdauer.

Ich lade zu Hause immer mit 1C. Habe die Kokam H5 Packs aber extra gekauft, um auf dem Platz auch mal mit 2C nachzuladen.

Gruß
Christian
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Ich hab zwar u.a. einen Kokam H5 im Einsatz, der auch 2C verträgt, wird aber nur mit 1C geladen. Hat nen ganz einfachen Grund :

Die meisten Lipo-Lader schalten bei einem Ladestrom von 1/10 C ab. Wenn ich nun einen 2100er H5 mit 4,2 A lade, wird bei I<420 mA abgeschaltet - aber da ist der Akku noch nicht voll. Genaue Werte hab ich grad nicht im Kopf, kann ich aber gerne nochmal im Test erarbeiten. Auf jeden Fall erschenkt man mögliche Kapazität, und mir persönlich isses lieber, wenn mein Timer halbwegs paßt - als das ich nen 95% Akku fliege und ihn schlechtestenfalls mal etwas tief entlade weil ich zu lange damit unterwegs bin.

Auf jeden Fall würde ich nen 1C-Akku lieber nicht mit 2C laden - wenn man ihm etwas Beine amchen will kann man ja 10 - 20 % draufhaun, aber 2 C wäre mir etwas zu riskant, was die Lebensdauer berifft - auch ein 3S kostet Geld.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#5

Beitrag von Nurflug »

@ indi,

also eine ganze Saison wurden die Akkus einiger meiner Bekannten mit 2C geladen und wenn ich so vergleiche wer wann wieviel fliegt, glaube ich das diese auf min. 30 - 40 Ladungen letztes Jahr gekommen sind und immer noch damit fliegen.
Ich selber lade meine Akkus mit 1C und bis jetzt ist alles im grünen Bereich.
Tja bei meinen Bekannten aber auch und die Laden um die hälfte meiner Zeit.
Werde vielleicht mal einen Versuch starten, mal schauen.

Gruss
Nurflug
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Kokam selber gibt bei seiner H5 Zelle an, das eien Ladung mit 2C die Lebensdauer leicht verkürzt!

finde nur gerade den Link zu dem Pdf nicht...

@ Crizz
Ich denke nicht das die Abschaltung da so viel ausmacht... wir reden da von wenigen mAh..

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Ich denke nicht das die Abschaltung da so viel ausmacht... wir reden da von wenigen mAh..
Mein Lader zuckellt den Akku immer bis ganz voll.
Wenn ich keine zeit habe, breche ich aber auch manchmal bei 1/10 (<200mA), wenn ich es ganz eilig habe sogar bei 2/10 manuell ab, ob da jetzt noch 50 oder 100mAh mehr in den Akku gehen ist mir in dem mom. egal, dann will ich fliegen,flieg ich eben zur sicherheit 1/2min Weniger, muss aber dafür nicht 10 min Warten bis der Lader meint er wäre fertig.

Mit 2C Laden mache ich mit meinen nicht, sind vom Hersteller/Händler(SLS) nicht dafür freigegeben, also lasse ich es. dann hab ich u.U. läneger was von den und auserdem schafft mein Lader die 4,2A Sowiso nicht :oops:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Ich lad derzeit eigentlich eh nur daheim, bei 5 Flugakkus krieg ich meist eh nur 3 leer, da derzeit meine Freizeit leider sehr begrenzt ist.

Aber natürlich würde ich den H5 sicherlich auch mit 2C laden, wenn ich auf dem Feld noch einen brauch - ich hatte mich da anfangs etwas blöd ausgedrückt ( und Feldeinsatz ist ja noch etwas anders als daheim zu laden ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“