Ich habs getan.....

Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#1 Ich habs getan.....

Beitrag von Naumi »

Lange hats gedauert (2 1/2 Jahre), aber jetzt habe ich mich getraut.
Mein Rexchen ist nun ein echter Kerl. :P

Grüße aus Jettenbach,
Naumi
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

:thumbright: :thumbright: :thumbright:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Gratuliere,sehr gut gemacht.
Harry
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Na, ich bin gespannt ob ich die Flugkünste am Sonntag auch in der halle bewundern darf ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#5

Beitrag von Gordon »

Bild Bild Bild
Supi!

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
M3LON

#6

Beitrag von M3LON »

Tueftler hat geschrieben:Na, ich bin gespannt ob ich die Flugkünste am Sonntag auch in der halle bewundern darf ;)
Natürlich, ich komme ja ;)

*renn*
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#7

Beitrag von Naumi »

Ich glaube es sind nur Modelle bis max. 500gr zugelassen. Von daher werde ich wohl erst gar nicht in die Versuchung kommen das in der Halle zu versuchen :wink: . Ich bringe aber meinen kleinen Walkera #52 mit. Der fliegt auch schön.
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#8

Beitrag von bele »

Glückwunsch :D
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
M3LON

#9

Beitrag von M3LON »

Ich denke, MT und Co, dürfen auch geflogen werden ;)
Das hat mir da jemand ins Ohr geflüstert ;)

@ Naumi: Bist aber schön geflogen, wie hast du dich überwunden den Kasten zu drehen ?? Einfach gedacht "Scheißegal, ich dreh ihn jetzt und wenn er einschlägt, seis drum" ?!
Ich würds ja gerne auch mal versuchen, aber ich denke immer, dass ich ihn innen Boden ramme :(

Gruß
Jan
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#10

Beitrag von bele »

M3LON hat geschrieben:Ich denke, MT und Co, dürfen auch geflogen werden ;)
Das hat mir da jemand ins Ohr geflüstert ;)

@ Naumi: Bist aber schön geflogen, wie hast du dich überwunden den Kasten zu drehen ?? Einfach gedacht "Scheißegal, ich dreh ihn jetzt und wenn er einschlägt, seis drum" ?!
Ich würds ja gerne auch mal versuchen, aber ich denke immer, dass ich ihn innen Boden ramme :(

Gruß
Jan
Und dann denkt man immer noch, komm der fliegt gerade so schön, ist gerade so gut eingestellt, Blattspurlauf passt usw. :)

Deshalb bin ich zu 65% Scaler
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
M3LON

#11

Beitrag von M3LON »

bele hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Ich denke, MT und Co, dürfen auch geflogen werden ;)
Das hat mir da jemand ins Ohr geflüstert ;)

@ Naumi: Bist aber schön geflogen, wie hast du dich überwunden den Kasten zu drehen ?? Einfach gedacht "Scheißegal, ich dreh ihn jetzt und wenn er einschlägt, seis drum" ?!
Ich würds ja gerne auch mal versuchen, aber ich denke immer, dass ich ihn innen Boden ramme :(

Gruß
Jan
Und dann denkt man immer noch, komm der fliegt gerade so schön, ist gerade so gut eingestellt, Blattspurlauf passt usw. :)

Deshalb bin ich zu 65% Scaler
Und dann immer das scheiß Geld ...
Kommt dann immer der gedanke wie lange es dauert, bis man wieder genug Geld zur "Restauration" zusammen hat !

Gruß
Jan
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#12

Beitrag von bele »

du sprichst mir aus dem Herz :)
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
M3LON

#13

Beitrag von M3LON »

bele hat geschrieben:du sprichst mir aus dem Herz :)
Auf der andren Seite wäre es sicher nen geiles Gefühl ;)
Hm, ich geh mal fliegen, aber ich bezweifle, dass ich mich traue :D

Gruß
Jan
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#14

Beitrag von bele »

Lass es deinem Heli gut gehen :D .

Ich war schon :lol:
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#15

Beitrag von Naumi »

Ich habe einige Stunden am SIM verbracht. Das reine Schweben hat mich aber nicht wirklich weitergebracht. Deshalb habe ich Ballonstechen im Rückenflug geübt. Das klappt im SIM jetzt auch super. In der realen Welt traue ich mich bisher aber auch nur ein bisschen zu schweben :oops:.
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Antworten

Zurück zu „Videos“