XPS (iFS) und hopping
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#16
Hm ich bin damit auch zufrieden ging ja auch jahrzehntelang.
Find es aber auch schade das das nicht eineitlich geregelt wurde !!
Find es aber auch schade das das nicht eineitlich geregelt wurde !!
...Zahnfee....
#17
tracer hat geschrieben:FASST ist vernünftig.Da scheint ja kein einziger Hersteller was vernünftiges im Programm zu haben.
Und von Robbe gibt es wegen der ZGUID Sache eine offzielle Rückrufaktion.
Der Marktbegleiter, der in kurzer Zeit drei fehlerbehaftete Funken auf den Markt gebracht hat, hat sich dazu nicht öffentlich geäussert.
Das stimmt, aber wie gesagt, keiner hat derzeit ein Fehlerfreies System.
Für mich würde aber auch nur FASST in Frage kommen.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#18
Ich sehe das positiv... alle auf 2G4 vor allem die Spielsachen und nie mehr Problem auf FM... hab aber noch nie auch nur einen Zucker auf meiner PCM Anlage gehabt.
Das Problem an den native Futaba 2G4 Anlagen ist das sie teuer sind und dabei extrem billig aussehen und sich anfühlen. Mal schauen wie die T10 wirklich wird (ich weiß ist ein Modul).
-klaus
Das Problem an den native Futaba 2G4 Anlagen ist das sie teuer sind und dabei extrem billig aussehen und sich anfühlen. Mal schauen wie die T10 wirklich wird (ich weiß ist ein Modul).
-klaus
#19
Hi Alle
Ich werde mal ab warten was sich da bei Spektrum abspielen wird.
Da ich mich schon mit einigen Systemen beschäftigt habe bin ich immer noch nicht entschieden habe für welche System ich mich entscheiden werde.
Spektrum schaut auch nett so schlecht aus werde mal noch abwarten.
Hier ein Link: http://www.spektrumrc.com/Products/Defa ... =SPMMSFUT9
Gruß Kiteboa
Ich werde mal ab warten was sich da bei Spektrum abspielen wird.
Da ich mich schon mit einigen Systemen beschäftigt habe bin ich immer noch nicht entschieden habe für welche System ich mich entscheiden werde.
Spektrum schaut auch nett so schlecht aus werde mal noch abwarten.
Hier ein Link: http://www.spektrumrc.com/Products/Defa ... =SPMMSFUT9
Gruß Kiteboa
Gruß KITEBOA
Möge der auftrieb mit dir sein.
Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).
Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.
Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz
*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Möge der auftrieb mit dir sein.
Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).
Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.
Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz
*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
#20
und ich mache noch schön mit 35Mhz weiter und betrachte die 2G4 geschichte sehr gelassen aus dem hintergrund.mic1209 hat geschrieben:tracer hat geschrieben:FASST ist vernünftig.Da scheint ja kein einziger Hersteller was vernünftiges im Programm zu haben.
Und von Robbe gibt es wegen der ZGUID Sache eine offzielle Rückrufaktion.
Der Marktbegleiter, der in kurzer Zeit drei fehlerbehaftete Funken auf den Markt gebracht hat, hat sich dazu nicht öffentlich geäussert.
Das stimmt, aber wie gesagt, keiner hat derzeit ein Fehlerfreies System.
Für mich würde aber auch nur FASST in Frage kommen.
sollen doch die anderen für mich testen,ich muß nicht immer sofort das neueste haben,ich hab zeit.

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#22
Mein Reden....Agrumi hat geschrieben:und ich mache noch schön mit 35Mhz weiter und betrachte die 2G4 geschichte sehr gelassen aus dem hintergrund.mic1209 hat geschrieben:tracer hat geschrieben:FASST ist vernünftig.Da scheint ja kein einziger Hersteller was vernünftiges im Programm zu haben.
Und von Robbe gibt es wegen der ZGUID Sache eine offzielle Rückrufaktion.
Der Marktbegleiter, der in kurzer Zeit drei fehlerbehaftete Funken auf den Markt gebracht hat, hat sich dazu nicht öffentlich geäussert.
Das stimmt, aber wie gesagt, keiner hat derzeit ein Fehlerfreies System.
Für mich würde aber auch nur FASST in Frage kommen.
sollen doch die anderen für mich testen,ich muß nicht immer sofort das neueste haben,ich hab zeit.

Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#26
Japp,
das hat er klasse hinbekommen.
Jetzt wird mir schon etwas schwummrig, wie das beim ACT System aussieht.
Sobald das da ist (bestellt ist) wird es im EGE eingebaut, auf Höhe und Weite gebracht und ggf. wieder ausgebaut und zurück geschickt.
Muss nur warten bis es da ist und die Wetterlage entsprechend schlechte Funkbedingungen bietet.
Danach ist der Magister mit der Blitzerbeleuchtung dran.
Wenn beide sauber durchgehen werde ich dabei bleiben und nach und nach meine 35er Empfänger aussortieren um 2G4 anzuschaffen.
Cu
Harald
das hat er klasse hinbekommen.
Jetzt wird mir schon etwas schwummrig, wie das beim ACT System aussieht.
Sobald das da ist (bestellt ist) wird es im EGE eingebaut, auf Höhe und Weite gebracht und ggf. wieder ausgebaut und zurück geschickt.
Muss nur warten bis es da ist und die Wetterlage entsprechend schlechte Funkbedingungen bietet.
Danach ist der Magister mit der Blitzerbeleuchtung dran.
Wenn beide sauber durchgehen werde ich dabei bleiben und nach und nach meine 35er Empfänger aussortieren um 2G4 anzuschaffen.
Cu
Harald
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#27
Na ja... ich find's fragwürdig das man noch nicht etablierte Technik in eine Kanonekugel stopft. Wie muss man da erst drauf sein? Nur weil's gerade hipp ist mit einem Stummel herum zu laufen... Ich find's fahrlässig. Beim Heli ist es für mich nicht wirklich nachvollziehbar, die Leut sollen halt mal testen. Aber auf so einer Rakete? Der soll sich wirklich fragen ob er das richtige Hobby genommen hat. Nur weil irgendeine PR Abteilung schreibt 3km ohne Aussetzer heißt das noch lange nicht das es auch geht. Was wenn sich das Teil dazu entscheidet einfach gerade aus zu fliegen. So wie die Umgebung ausgehen hat ist der Abstand zur Ortschaft nicht gerade weit...
Ich weiß eh das manche wieder meinen das sei übertrieben, aber lieber etwas konservativ dafür funktioniert es auch.
-klaus
Ich weiß eh das manche wieder meinen das sei übertrieben, aber lieber etwas konservativ dafür funktioniert es auch.
-klaus
#28
Naja Klaus,
hatte vergangene Saison beim Schleppen ein recht einschneidendes Erlebnis.
Ist zwar schlussendlich für beide glimpflich und ohne grösseren Bruch ausgegangen, aber seit dem habe ich mich nicht mehr getraut jemand zu schleppen. Auch, wenn keine weiteren Störungen erkennbar sind. In Schmoldow hatte ich letztes Jahr auch so ne Nummer, die zum Glück (dank Failsafe) glimpflich ausgegangen ist (Bugfahrwerk verbogen).
Ich hoffe schon da ne Verbesserung zu erzielen. Aber ich werde es in beiden Modellen Testen. EGE für meine Maximalreichweite, Schlepper für Elektronikstörungen. Wenn beides passt, dann bleibe ich dabei und fliege mit Hörnern. Wenn nicht, geht alles zurück, wegen nicht gehaltener Versprechen.
Cu
Harald
hatte vergangene Saison beim Schleppen ein recht einschneidendes Erlebnis.
Ist zwar schlussendlich für beide glimpflich und ohne grösseren Bruch ausgegangen, aber seit dem habe ich mich nicht mehr getraut jemand zu schleppen. Auch, wenn keine weiteren Störungen erkennbar sind. In Schmoldow hatte ich letztes Jahr auch so ne Nummer, die zum Glück (dank Failsafe) glimpflich ausgegangen ist (Bugfahrwerk verbogen).
Ich hoffe schon da ne Verbesserung zu erzielen. Aber ich werde es in beiden Modellen Testen. EGE für meine Maximalreichweite, Schlepper für Elektronikstörungen. Wenn beides passt, dann bleibe ich dabei und fliege mit Hörnern. Wenn nicht, geht alles zurück, wegen nicht gehaltener Versprechen.
Cu
Harald
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#30
Also ich hab von so einem Jet gehört der ist ausser Kontrolle geraten und dann durch einen Rohbau an der zweiten oder dritten Wand explodierte. Soviel zu dem Thema fliegt nur gerade aus.
Dabei wurden alle Sicherheitsabstände eingehalten. Der Pilot hat dann die Konsequenz daraus gezogen und hat das Hobby an den Nagel gehängt. Über Helis kann man so seine Meinung haben, aber der fliegt nicht mit 300km/h oder mehr... wenn gleich ein Rotorblatt mit 2000rpm weg fliegend auch nicht gerade von schlechten Eltern ist
-klaus
Dabei wurden alle Sicherheitsabstände eingehalten. Der Pilot hat dann die Konsequenz daraus gezogen und hat das Hobby an den Nagel gehängt. Über Helis kann man so seine Meinung haben, aber der fliegt nicht mit 300km/h oder mehr... wenn gleich ein Rotorblatt mit 2000rpm weg fliegend auch nicht gerade von schlechten Eltern ist

-klaus