Reichweite R146IP

Antworten
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#1 Reichweite R146IP

Beitrag von Exxtreme »

Hallo

Ich möchte einen R146IP in einen Gigaspeed-E HLG einsetzen und mach mir so meine gedanken über die Reichweite des Empfängers.

Der Flieger hat 1,5M Spannweite und soll bis zur Sichtgrenze geflogen werden. :roll:

Welche Reichweite hat nun dieser Empfänger?
Und von welchen Entfernungen reden wir bei 1,5meter spannweite und Sichtgrenze...


Danke für Eure Hilfe !

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

moin Richard,

angegeben wird der Empfänger mit 300 Meter, aber wie weit die Reichweite nur wirklich ist kann ich dir leider nichtsagen, mein MT war noch nie 300 Meter weg.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Also mein Rex war schon 3 x 100m weg... Hilft nicht, oder ? :roll: :oops:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#4 Re: Reichweite R146IP

Beitrag von Touretti »

Exxtreme hat geschrieben:
...
Und von welchen Entfernungen reden wir bei 1,5meter spannweite und Sichtgrenze...

Sind auf jeden Fall mehr wie 300m! Würde den Empfänger nicht in eine Fläche bauen, wenn Du bis an die Sichtgrenze fliegen willst! Für Slow und Parkflyer schon, oder Dein Flischer is Dir nich allzu viel wert :wink:
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#5

Beitrag von Exxtreme »

Ja mit Hubschrauber -> Spirit LI hatte ich noch nie ein problem allerdings dürften 100meter dort wohl die Obergrenze sein,
werd dann wohl gleich zu nem Schulze 8.35W greifen, der sollte mit der reichweite wohl keine Probleme haben?! Oder?

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Touretti »

Der geht Super!
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#7

Beitrag von debian »

nimm doch einen 168DP von Futaba, ist ein Doppelsuper, habe ich in meinem Raptor E550 drin, hat volle Reichweite und bin damit sehr zufrieden

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#8

Beitrag von Exxtreme »

debian hat geschrieben:nimm doch einen 168DP von Futaba, ist ein Doppelsuper, habe ich in meinem Raptor E550 drin, hat volle Reichweite und bin damit sehr zufrieden

Gruß
Uwe
naja den müsst ich dann wohl aussenliegend montieren, also der 146IP passt gerade noch rein - ist so ein Elektro HLG soll ja auch nicht zu schwer werden

Bild
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#9

Beitrag von debian »

Sieh dir mal die Maße an, der ist recht klein !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#10

Beitrag von Exxtreme »

Würde sogar passen allerdings ist mir der zu teuer und zu schwer.
Und etwas überdimensioniert für die anwendung, meinst du nicht?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#11

Beitrag von debian »

Naja Teuer ist was anderes, ich meine das er ca. 10 Euro teurer ist wie der 146iP

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#12

Beitrag von Exxtreme »

109€... der 8.35 würde nur 59€ kosten.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#13

Beitrag von Exxtreme »

Heute war ich im Modellbauladen , leider hatten die dort keinen Schulze mehr und ich liess mich zu einem Spitz 6 Kanal Sexta überreden, kennt den wer und ist der brauchbar?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Antworten

Zurück zu „Empfänger“