Grafiktablet

Antworten
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#1 Grafiktablet

Beitrag von Henk »

Hi Leute,
ich bin am überlegen mir ein Grafiktablet anzuschaffen, ich find die dinger richtig praktisch, Chemische Formel ( Aromaten etc. ) aufzeichnen in Word, Zeichnungen mit Photoshop und und und. Mein Vater meint aber, die wären nicht so gut. Jetzt hätte ich gern noch ein paar mehr meinungen dazu, arbeitet jemand damit ? Was ich derzeit ins auge gefasst hab ist das
AIPTEK HyperPen 12000U, hab es heute beim großen C gesehen, sah richtig ordentlich aus, und vorallem groß.
Viele Grüße,

Jens
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#2

Beitrag von randyandy »

Mit einem Grafiktablett lässt sich sehr intuitiv und ordentlich arbeiten. Benutze das aber nur für den Photoshop sonst muss die Maus dran glauben...
Achso, verwende ein Wacom-Tablett.
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Hatte das Aiptek das Du da meinst für 2 Monate.. in verbindung mit Corall Painter IX eine feine Sache (Auch zum Airbrushen üben in der Matrix ;-) )

Es gibr wie immer auch hier um Welten besseres.. aber das ^^ tut.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#4

Beitrag von Henk »

Na ja, ich bin Schüler und brauch es nicht für den Beruf, ausserdem gibt es da noch son anderes Hobbyvon mir, dass verschlingt recht große Summen weswegen ich erstmal auf ein "günstiges" zurückgreifen werde, wenn überhaupt.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Kommt drauf an was du machen willst. Wenn du es nur für zwischendurch für ein paar Masken oder so brauchst dann kannst auch ein billiges nehmen. Sonst gibt's nur eine Firma. Ist jetzt keine Werbung sondern einfach so. Kostet aber einiges mehr als die "Konkurrenz". Hab auch ein Wacom...
[Edit] warst schneller... in dem Fall ein günstiges ist auch okay und besser als eine Maus!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#6

Beitrag von Henk »

Na die sind mir doch noch etwas zu teuer ^^ wobei mich das PL 720 office und das Intuos A3 Wide reizen würden
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Hab ein Intuos A3 in meinen Tisch schwenkbar integriert. Damit hab ich eine Arbeitsfläche ohne den recht hohen Abstand. Ist super zu arbeiten damit! Kostet aber wie gesagt einiges! Hab übrigens noch ein Intous A4 herumliegen. Allerdings mit serieller Schnittstelle und ohne Stifte. Die verwende ich bei meinem A3... falls Interesse kann ich dir ein paar Fotos usw zukommen lassen Ein Penpartner (A6 oder so) mit Stift hätte ich auch noch :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#8

Beitrag von Deprite »

heja,
ich hatte mal eins von medion (is an und für sich nur ein umgelabeltes aiptek) das war eig recht gut für die 50eur dies gekostet hat..aber im vergleich zum wacom das ich jetzt hab kein vergleich ;)
für grobe bildbearbeitung und malen dürfts schon reichen (auch wann die stite zu schnell kaputt gehn und die akkus noch öfter leer werden ;) )
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von worldofmaya »

Deprite hat geschrieben:(auch wann die stite zu schnell kaputt gehn und die akkus noch öfter leer werden ;) )
Du meinst das Medion :)
Auch ein Vorteil von Wacom... die Stifte fühlen sich wie Stifte an... wäre's braucht kann auch auf einem Blatt mit dem Wacom-Stift zeichnen und dabei digital capturen. Hab's auch schon als Motion Capture Gerät benutzt...
-klaus
Zuletzt geändert von worldofmaya am 14.02.2008 21:59:37, insgesamt 1-mal geändert.
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#10

Beitrag von Deprite »

ähm ja...das mit dem stift bezieht sich auf das medion gerät..der wacom stift is einfach nur genial..und vor allem ohne akku :)
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#11

Beitrag von Henk »

Interesse prinzipiel schon, muss ich mir das erstmal noch überlegen und zudem hab ich keinen Seriell Port an meinem Mac, da müsst ich schaun wie ich das machen könnte, hab noch so nen Adapter, der ist aber nur für Windoof udn hat schon 30€ gekostet, da möct ich nicht wissen was die für nen Mackosten -_-' Aber mein Vater hat mir noch eine kleine Hoffnung gegeben, mein Onkel hatte früher auch ein Wacom, nuzt das aber nicht mehr, und na ja, mal schaun was er sagt werd ihn morgen mal anrufen.
Aber danke schonmal für eure Komentare, waren bisher alle sehr hilfreich.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“