T-Rex 450 ich komme....

Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von DennisH »

Edit.. äääähm ich glaube das ist gar kein Gyro dabei... weil der ja HeliCommand hatte... ich befürchte du wirst noch einen gescheiten Gyro kaufen müssen.
Jopp das ist mir auch bewusst, in der Auktion auf den Bildern ist eine Heli Command von Robbe abgebildet, nur bevor ich mein Gebot abgegeben habe (wo ich dazu sagen muss das ich da seeeeehr viel Glück hatte.... ;-)), wusste ich auch zu 100% das kein Gyro dabei ist. Diesen werd ich dann in dieser Woche noch bei meinem Händler des Vertrauens kaufen müssen..... wird wahrscheinlich ein GY400 oder GY401.

P.S. Wenn man mal alleine überlegt das der SE V1 alleine im Antriebsset 379€ kostet, da kann man hier wirklich nicht meckern :-D.... Lass es auch meinetwegen 80€ aufgrund von "Gebraucht" runtergehen, alleine die Ersatzteile, die zu 90% noch alle original von Align verpackt sind, haben einen Wert von 300€ ;-)

lg Dennis
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#17

Beitrag von bele »

Hattet ihr auch schon mal solche komischen Schlaggeräusche beim Auslaufen???

Bin mir fast sicher das des der Heckriemen is, wenn mein Heckriemen franst, muss ich angst haben das er plötzlich reist, oder macht sich das bemerkbar, in dem er Risse oder ähnliches hat?
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von DennisH »

asou, sehe ich grad, im Ebay Zubehör is auchn Neopren Riemen dabei....^^
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
beim gelben Riemen sind die Zugstränge aus Kevlar. Beim Neopren sind diese aus wohl aus Glasfaser, wenn es wie bei den HTD-Riemen ist. Beim Rex-Riemen sollte man darauf achten, dass er eher schlapper gespannt ist, als Align das gerne hätte. Eine höhere Spannung zerstört ihn aber auf jeden Fall sehr schnell und die ganze Mechanik wird schwergängiger. Ich habe bei mir die Riemenspannung so eingestellt, dass der Riemen gerade so nicht überspringt, wenn man am Heckrotor dreht.
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#20

Beitrag von bele »

Bei mir ist die Spannung so, wie es in der Anleitung steht :D

Also so das man ihn gerade auf die andere Seite des Riemens drücken kann. Aber mir machen diese schläge noch Angst :(
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Wenn der Riemen mal zu fest gespannt war, könnte es sein, dass er sich gelängt hat. Dann passt der Zahnabstand nicht mehr genau und es kann passieren, dass der Riemen auf dem Riemenrad hochläuft. Das führt dann zu Schlägen und auch evtl. Zucken am Heck. Wenn an den Flanken vom Riemen Fasern austreten, dann solltest Du ihn auf jeden Fall bald wechseln. Es kann passieren, dass die Fasern sich irgendwo verhaken und der Riemen schlagartig abreißt.
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#22

Beitrag von bele »

Wie gesagt, kaufe morgen den neuen.

Wegen dem Schlagen, passiert wirklich nur wenn der Heli am Boden steht
und mit dem Freilauf ausläuft.

Und auf sehr niedriger Drehzahl, höchstens 500 upm
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von Doc Tom »

Nimm den GY 401 ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von DennisH »

Sooo, ich hab mich entschieden: Werde vorerst "nur" meinen 011 von Walkera nehmen. Is zwar ein Piezo, dafür mit Heading Lock. Der liegt hier noch rum und (da noch Schüler) immoment noch nicht genug Geld für einen neuen, wenns aber ein neuer wird, dann höchstwahrscheinlich ein GY401 von Robbe ;-)

lg Dennis
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#25

Beitrag von Peter F. »

Dennis, jetzt Geld für den Walkera auszugeben, um nachher doch den
401 zu holen ist rausgeworfenes Geld. Machs doch gleich richtig, und
warte lieber, bis der 401 drin ist. Ich wollts mir eigentlich verkneiffen,
aber "wer billig kauft, kauft zweimal" stimmt eben nunmal, und du wirst
dich genauso wie ich später ärgern, das Geld nicht vernünftiger angelegt
zu haben. Die ganzen Anfänger-Walkera-RTF-Ausgaben hätten locker
gleich für meinen jetzigen Heli gereicht, und ich hätte mir einiges an Ärger
erspart.

EDIT: Ich will dich nicht verwirren, sondern dir helfen Geld und Nerven zu sparen.
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von DennisH »

ähm, wie schon gesagt, liegt der walkera 011 hier noch rum !! solange ich noch keinen GY401 habe, baue ich den erst ein....
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#27

Beitrag von Peter F. »

Uuups ! Sorry, überlesen... Bild
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von DennisH »

net schlimm....aber in dem fall stimmst du mir doch zu oder !?
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#29

Beitrag von Peter F. »

Na klar, wenn er schon mal daliegt... Aber keine Experimente bitte,
denn der Heli ist mehr Wert, als so ein "Kreisel". *ggg*
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von DennisH »

jopp, da ich eh noch im Anfänger Stadium bin, ist mit der Rexxe mehr als Schweben eh net drin^^
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“