Definition von X-Pro?

Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#16

Beitrag von diskman73 »

cool
dann hab ich ja nen x-eco8 und nen x-pro :evil: :twisted: .

mal sehen ob ich auch ne x-twinstar hinkriege :shock:

mfg ralf
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von piccolomomo »

mal sehen ob ich auch ne x-twinstar hinkriege
Was willste da X'en?? :?
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#18

Beitrag von diskman73 »

piccolomomo hat geschrieben:
mal sehen ob ich auch ne x-twinstar hinkriege
Was willste da X'en?? :?
Moritz

vielleicht zwei brushlessmotörchen rein. :roll:
die fläche habe ich schon modifiziert.
helihopper

#19

Beitrag von helihopper »

Hi,

so weit war ich nie.

Ich habe nur ne 4 Motorige Fläche gebaut. Hat leider immer noch ne Reparatur nötig, nach ner Rolle in extremer Bodennähe :cry: .

Heute fliege ich den Twinstar überwiegend mit Getriebe und zwei Cam-Slim-PROPS 8x6. Da machen auch Bodenstarts auf Schnee richtig Spass :lol: .
Dateianhänge
QUADSTAR.jpg
QUADSTAR.jpg (25.3 KiB) 461 mal betrachtet
Gast

#20

Beitrag von Gast »

Hier ist die Entwickelungsgeschichte des X-Pro: Die Entwickelung haben wir microheli.net zuverdanken
X-Pro von microheli.net
Antworten

Zurück zu „Ikarus“