Probs. mit XP-Installation auf neuem Schlepptop
#1 Probs. mit XP-Installation auf neuem Schlepptop
Moins Gemeinde,
habe ein neues Firmenlapptop mit VISTA bekommen.
Ist ein Fujitsu-Siemens Amilo SI 2636 mit Intel AHCI Chipsatz 965GM+ICH8M. Dieser Schleppi hat kein Diskettenlaufwerk.
Nachdem Vista mit unserem Linux-Samba Server Probs macht und zu erwarten ist, das diese bei der weiteren Softwareinstallation nicht aufhören, wollte ich XP installieren.
So weit so gut .....
Vista mit Acronis runtergeschmissen. Acronis wurde direkt von CD gebootet.
1. Versuch XP zu installieren.
Bei der Auswahl, HDD partionieren und formatieren, erkennt XP die HDD nicht.
Also USB-Diskettenlaufwerk und entsprechende Chipsatztreiber von Intel besorgt.
2. Versuch.
Mit der F6 Methode (Treiber von Fremdanbieter) erkennt XP die HDD, lässt sich partionieren und formatieren. Jedoch beim Kopieren der Software auf die HDD verlangt XP nochmals nach den Treiben vom Diskettenlaufwerk A. Und da hänge ich dann auch, weil XP nicht mehr auf das USB Diskettenlaufwerk zurück greift sondern vermutlich zwingend ein Diskettenlaufwerk auf dem FDD Bus erwartet.
3. Versuch.
XP auf externe USB-Platte (ohne Chipsatztreiber) installieren um dann nachträglich im laufenden System die Treiber zu installieren, damit diese Platte geclont werden kann. Funzt soweit, bis zu dem Zeitpunkt wo XP erneut startet um die Installation zu komplettieren. Da verabschiedet sich XP mit einer Fehlermeldung auf der HDD. Ich vermute schwer, das es sich dabei um die interne HDD handelt, da ich dies mit zwei unterschiedlichen USB-HDD versucht habe.
Habe auch schon alle BIOS Möglichkeiten (Bootreihenfolge) durch. An dem BIOS kann auch nicht mehr viel eingestellt werden, ausser die Bootreihenfolge.
Diese Reihenfolge kann auch nochmals, durch ein seperates Menü beim booten, beeinflusst werden.
Ich weis einfach nimmer weiter, wie ich XP auf diesen Laptopp bekommen soll.
Vielleicht hat von euch schon einer das gleiche Prob. gehabt und kann mir helfen.
habe ein neues Firmenlapptop mit VISTA bekommen.
Ist ein Fujitsu-Siemens Amilo SI 2636 mit Intel AHCI Chipsatz 965GM+ICH8M. Dieser Schleppi hat kein Diskettenlaufwerk.
Nachdem Vista mit unserem Linux-Samba Server Probs macht und zu erwarten ist, das diese bei der weiteren Softwareinstallation nicht aufhören, wollte ich XP installieren.
So weit so gut .....
Vista mit Acronis runtergeschmissen. Acronis wurde direkt von CD gebootet.
1. Versuch XP zu installieren.
Bei der Auswahl, HDD partionieren und formatieren, erkennt XP die HDD nicht.
Also USB-Diskettenlaufwerk und entsprechende Chipsatztreiber von Intel besorgt.
2. Versuch.
Mit der F6 Methode (Treiber von Fremdanbieter) erkennt XP die HDD, lässt sich partionieren und formatieren. Jedoch beim Kopieren der Software auf die HDD verlangt XP nochmals nach den Treiben vom Diskettenlaufwerk A. Und da hänge ich dann auch, weil XP nicht mehr auf das USB Diskettenlaufwerk zurück greift sondern vermutlich zwingend ein Diskettenlaufwerk auf dem FDD Bus erwartet.
3. Versuch.
XP auf externe USB-Platte (ohne Chipsatztreiber) installieren um dann nachträglich im laufenden System die Treiber zu installieren, damit diese Platte geclont werden kann. Funzt soweit, bis zu dem Zeitpunkt wo XP erneut startet um die Installation zu komplettieren. Da verabschiedet sich XP mit einer Fehlermeldung auf der HDD. Ich vermute schwer, das es sich dabei um die interne HDD handelt, da ich dies mit zwei unterschiedlichen USB-HDD versucht habe.
Habe auch schon alle BIOS Möglichkeiten (Bootreihenfolge) durch. An dem BIOS kann auch nicht mehr viel eingestellt werden, ausser die Bootreihenfolge.
Diese Reihenfolge kann auch nochmals, durch ein seperates Menü beim booten, beeinflusst werden.
Ich weis einfach nimmer weiter, wie ich XP auf diesen Laptopp bekommen soll.
Vielleicht hat von euch schon einer das gleiche Prob. gehabt und kann mir helfen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#3
Wie wäre es wenn du den Treiber vor der Installation manuel auf der fertig partitionierten HDD bereit legst.
dann kannst du wie bei versuch 2 Istallieren, nur wenn er das 2, mal nach dem Treiber fragt gibst du ihm nicht den von der Diskette sonmdern den von der HDD.
Oder auf Treiber auf CD Kopieren, könnte auch klappen, darauf kann er ja auch zugreifen.
Digger was willst du mit Aufklebern?
dann kannst du wie bei versuch 2 Istallieren, nur wenn er das 2, mal nach dem Treiber fragt gibst du ihm nicht den von der Diskette sonmdern den von der HDD.
Oder auf Treiber auf CD Kopieren, könnte auch klappen, darauf kann er ja auch zugreifen.
Digger was willst du mit Aufklebern?
Zuletzt geändert von frankyfly am 17.02.2008 10:53:52, insgesamt 1-mal geändert.
#8
nein, du kannst du nicht, du kannst keine Festplatte formatieren, nur Partitionen, Du must (bei Win mindestens eine) Partiton erstellen und die Kannst du dann formatiernen.
Die eine Partition kann natürlich die ganze Platte umfassen, abhängig von der späteren Formatierung und der Plattengröße, weil einige alte Dateisysteme können bei heute üblichen Platten schonmal an ihre Grenzen stoßen. ich nehme aber mal an es soll NTFS Formatiert werden da hat man normlaerweise genug Luft.
Die eine Partition kann natürlich die ganze Platte umfassen, abhängig von der späteren Formatierung und der Plattengröße, weil einige alte Dateisysteme können bei heute üblichen Platten schonmal an ihre Grenzen stoßen. ich nehme aber mal an es soll NTFS Formatiert werden da hat man normlaerweise genug Luft.
#10
hmmmm ... habe ich auch schon dran gedachtfrankyfly hat geschrieben:Wie wäre es wenn du den Treiber vor der Installation manuel auf der fertig partitionierten HDD bereit legst.
dann kannst du wie bei versuch 2 Istallieren, nur wenn er das 2, mal nach dem Treiber fragt gibst du ihm nicht den von der Diskette sonmdern den von der HDD.
Oder auf Treiber auf CD Kopieren, könnte auch klappen, darauf kann er ja auch zugreifen.
Digger was willst du mit Aufklebern?
aber .... bei der zweite aufforderung hast du keine möglichkeit das Laufwerk oder den Pfad zu ändern
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#11
Warscheinlich weil er den Treiber vorher auch auf Laufwerk A: gefunden hatte und jetzt erwartet er ihn wieder auf A, hat aber vergessen hat das Laufwerk A ein USB-laufwerk war also ist A plötzlich leer.
versuch es mal mit treiber von CD
Das letzte Win was ich installiert habe ist auch schon wieder 3 Jahre her, hab ich gerade festgestellt
versuch es mal mit treiber von CD
Das letzte Win was ich installiert habe ist auch schon wieder 3 Jahre her, hab ich gerade festgestellt
#12
Es gäbe dann noch die Möglichkeit mit nlite[1] oder xp-iso-builder Treiber direkt in die Installationscd einzubinden.
[1]: http://www.orthy.de/index.php?option=co ... mitstart=5
hth&lg
[1]: http://www.orthy.de/index.php?option=co ... mitstart=5
hth&lg
lg michl
#13
Hi Harald,flaechengleiter hat geschrieben:Öhmm Hans-Peter
Gehe mal auf die FSC Supportseite und da ins Forum.
Habe das Problem da schon mal gelesen und es gibt eine Lösung.
Cu
Harald
da war ich die letzten Tage schon mehrfach
Aber ich denke, ich habe das Prob. gefunden.
Bei dem Laptopp selber wird auf 2 USB Disk-laufwerke hingewiesen die funzen sollen und im Forum ist zu finden, das XP mit div. USB-Disk. Probs. hat.
Ich denke daran wird es liegen
Habe vermutlich das falsche USB-Disk.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#14
Hi Dilg,dilg hat geschrieben:Es gäbe dann noch die Möglichkeit mit nlite[1] oder xp-iso-builder Treiber direkt in die Installationscd einzubinden.
[1]: http://www.orthy.de/index.php?option=co ... mitstart=5
hth&lg
wollte mir gerade NLite herunterziehen.
Leider stimmt die Downloadadresse nimmer.
Hast Du vielleicht einen Alternativserver
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul