Brauche neunen Sender um ca 300 euro..
- zingerle2006
- Beiträge: 211
- Registriert: 21.01.2008 22:15:41
- Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol
#1 Brauche neunen Sender um ca 300 euro..
Hallo
Kennt jemand das Problem mit der Cockpit SX.
Bei einer Statischen Aufladung schaltet das Hf Modul ab .
Hatte heute einen Wollpullover beim Fliegen an und meine Cockpit SX ladet sich Stadisch auf und das Hf schaltet sich aus.Zum glück war das ganze am Boden. Zuhause nahm ich die Cockpit SX und Legte sie auf eine Wolldecke
und zog sie ca 30 cm hin u. her das HF schaltete sich sofort wieder ab.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Sender mit HF um ca 300 euro der Wolle nichts ausmacht . Kennt jemand die MX 16s ,ist die auch anfällig mit der Berührung mit Wolle .( Statische Aufladung).
Danke an alle die sich melden...
Kennt jemand das Problem mit der Cockpit SX.
Bei einer Statischen Aufladung schaltet das Hf Modul ab .
Hatte heute einen Wollpullover beim Fliegen an und meine Cockpit SX ladet sich Stadisch auf und das Hf schaltet sich aus.Zum glück war das ganze am Boden. Zuhause nahm ich die Cockpit SX und Legte sie auf eine Wolldecke
und zog sie ca 30 cm hin u. her das HF schaltete sich sofort wieder ab.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Sender mit HF um ca 300 euro der Wolle nichts ausmacht . Kennt jemand die MX 16s ,ist die auch anfällig mit der Berührung mit Wolle .( Statische Aufladung).
Danke an alle die sich melden...
- Saberhagen
- Beiträge: 409
- Registriert: 19.11.2007 14:34:18
- Wohnort: Wiesbaden
#2
Ich selbst hab auch die Cockpit SX und etwas dergleichen noch nicht erlebt?!
Egal ob Wollpulli oder nich, meine funzt tadellos... 


Gruß Mike
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger
)
Multiplex ROYAL Pro 9
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger

Multiplex ROYAL Pro 9
- zingerle2006
- Beiträge: 211
- Registriert: 21.01.2008 22:15:41
- Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol
#3 Cockpit SX
Saberhagen hat geschrieben:Ich selbst hab auch die Cockpit SX und etwas dergleichen noch nicht erlebt?!Egal ob Wollpulli oder nich, meine funzt tadellos...
Hi Reib sie mal auf einer Wolldecke und schau ob sie noch Blinkt ???
#4
Guten Abend!
Hab meine SX mittlerweile verkauft, daher kann ich an dem Experiment nicht teilnehmen - habe aber auch nie festgestellt, dass sie das HF-Teil ausgeschaltet hätte. Allerdings habe ich sie auch nie an einer Wolldecke gerieben...
Kann das mal jemand anders mit einer SX ausprobieren - wäre ja kurios...
Interessierte Grüße,
tommes
Hab meine SX mittlerweile verkauft, daher kann ich an dem Experiment nicht teilnehmen - habe aber auch nie festgestellt, dass sie das HF-Teil ausgeschaltet hätte. Allerdings habe ich sie auch nie an einer Wolldecke gerieben...

Kann das mal jemand anders mit einer SX ausprobieren - wäre ja kurios...
Interessierte Grüße,
tommes
#5
Jou hab eben mal den Test gemacht.
Also meine SX zeigt dieses Verhalten auch
Einfach etwas an nem Pulli (60% Acryl, 40 %Wolle) gerieben - und weg ist das HF-Teil.
Dieses Verhalten hab ich mit und ohne Senderpult.
Einmal ist mir sogar die Funke "abgestürzt". Eine Bedienung war nicht mehr möglich.
Mal schauen wie sich MPX dazu stellt.
Gruß
Tom
Also meine SX zeigt dieses Verhalten auch

Einfach etwas an nem Pulli (60% Acryl, 40 %Wolle) gerieben - und weg ist das HF-Teil.
Dieses Verhalten hab ich mit und ohne Senderpult.
Einmal ist mir sogar die Funke "abgestürzt". Eine Bedienung war nicht mehr möglich.


Mal schauen wie sich MPX dazu stellt.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
- zingerle2006
- Beiträge: 211
- Registriert: 21.01.2008 22:15:41
- Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol
#6 Cockpit SX
bvtom hat geschrieben:Jou hab eben mal den Test gemacht.
Also meine SX zeigt dieses Verhalten auch![]()
Einfach etwas an nem Pulli (60% Acryl, 40 %Wolle) gerieben - und weg ist das HF-Teil.
Dieses Verhalten hab ich mit und ohne Senderpult.
Einmal ist mir sogar die Funke "abgestürzt". Eine Bedienung war nicht mehr möglich.
![]()
![]()
Mal schauen wie sich MPX dazu stellt.
An alle die das gleiche Problem haben !!!!!
Habe bei meiner SX den Metallbügel entfernt und nun ist alles gut.
Der Bügel ladet sich auf und Stört. Wen ich ihn wieder dranmache ist die Störung wieder da.
Bitte berichtet ob bei euch das gleiche ist. D A N K E...
Gruß
Tom
#8
bei nahendem Gewitter wird nicht geflogen.lloyd hat geschrieben:Ich teste mal mit meiner MX16s. Denke das ist zur Sicherheit bei einem Gewitter oder ?
das ist zur sicherheit bei trockener Luft da reicht schon der richtige Pulli und etwas reiben und schon fliegen die Funken, ist doch Schitte wenn man die Fiunke vor dem Bauch hält sich etwas bewegt und schwups ist die Funke weg!
#9
Das man bei nahem Gewitter nicht fliegt weiß ich.
also habs jetzt mit meiner MX16s getestet. Hab mit Wollsocken mal am Sender und antenne gerieben. Der Sender hat sich nicht abgeschaltet.
also habs jetzt mit meiner MX16s getestet. Hab mit Wollsocken mal am Sender und antenne gerieben. Der Sender hat sich nicht abgeschaltet.
#10
Schau mal beim Schweighofer oder Lindinger vorbei die haben die FF9 in Angebot.
Gruß KITEBOA
Möge der auftrieb mit dir sein.
Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).
Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.
Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz
*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Möge der auftrieb mit dir sein.
Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).
Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.
Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz
*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
#11
ist doch Schitte wenn man die Fiunke vor dem Bauch hält sich etwas bewegt und schwups ist die Funke weg!







ich würde mal das "Natursendepullt" füttern




Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#12 Re: Cockpit SX
Ich hatte bei meinen Tests auch den Eindruck dass die Funke ausssteigt wenn man mit dem Pulli über den Metallbügel fährt.zingerle2006 hat geschrieben: An alle die das gleiche Problem haben !!!!!
Habe bei meiner SX den Metallbügel entfernt und nun ist alles gut.
Der Bügel ladet sich auf und Stört. Wen ich ihn wieder dranmache ist die Störung wieder da.
Bitte berichtet ob bei euch das gleiche ist. D A N K E...
Ich hab ihn aber nicht abgeschraubt.
Werd ich aber auch nicht tun.
Ich werd mich mit MPX in Verbindung setzen- dann wir man weitersehen.
Ich weis nur nicht ob ich in den nächsten 2 Wochen dazukomme.
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#13
das ist ja mal absolut
Das hätte ich nicht gedacht....
Sorry Multiplex, aber das kann nicht sein!
Gruß Tim

Das hätte ich nicht gedacht....
Sorry Multiplex, aber das kann nicht sein!
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
