GY-401 mit Futaba S 3154 Nano Digital

Antworten
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#1 GY-401 mit Futaba S 3154 Nano Digital

Beitrag von Hypero »

Hallo,
kann ich den Futaba S 3154 Nano Digital Sevo auch wirklich im Digitalmodus am Gy-401 betreiben? Habe irgendwo mal gelesen, das der Gyro da Probleme macht. Wie sieht es mit dem FS 61 BB aus, welches ist besser? Suchen einen Servo unter 10 Gramm.

Kann jemand was dazu sagen?
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Chorge »

Aus eigener Erfahrung - und zig Kommentaren hier im Forum - würd ich vom Digimode in beiden Fällen abraten!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Doc Tom »

ohne Digimode betreiben
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Basti 205 »

Ich betreibe das 3154 notgedrungen schon eine ganze weile im Digimode, aber nur weil der G770T (Graupnergyro) im normalmodus einfach nicht anständig funnst.
Wenn man PMG´s montiert alles schön leichtgänig ist und man den Gyro nicht voll auf dreht so das der Servo versucht jede noch so kleine Heckbewegung mit Vollausschlag zu qittieren geht das 3154 meiner Erfahrungen nach schon eine weile im Digimode. Aber die Woche kommt der Winzling entlich wieder runter, er muss wieder für ein anständigen Servo platz machen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#5

Beitrag von Helisto »

Ich benutze auch das 3154. Konnte mit meinen bescheidenden Flugkünsten
keinen Unterschied zwischen den Modi erkennen. Habe folglich wieder auf
analog zurück gestellt.

Für den Digimode sollen nur die in der Anleitung Erwähnung finden geeignet sein!
So die Infos in den Foren. Falls das falsch sein sollte - bitte korrigieren.

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Antworten

Zurück zu „Servos“