Ich habe von Anfang der 90er noch eine alte Hughes 500 auf Basis des Kyosho EP Concept auf dem Schrank stehen.
Die Mechanik ist durch viele Flugstunden ziemlich ausgeleiert und auch so veraltet, dass sich eine Reanimation nicht mehr lohnt, Ersatzteile gibt's schließlich auch nicht mehr.
Aber der geblasene Rumpf ist noch in einem solch guten Zustand, dass ich ihn wenn möglich mit einer neuen Mechanik wiederbeleben möchte.
Und genau darum geht's mir heute, die Suche nach einer passenden neuen Mechanik.
Hier einige Daten des Hughes:
Rotordurchmesser: 905 mm
Abstand zwischen Hauptrotorwelle und Heckrotor: 550 mm
Höhe des Heckrohrs über Rumpfboden: ca. 110-115 mm
Da es wahrscheinlich keine passende Mechanik mit genau 550 Rotorenabstand geben wird, tendiere ich zu einer Mechanik mit Wellenantrieb zum Heckrotor anstelle Riemen, denn da kann man den Abstand leichter variieren.
Also, was denkt ihr, welche Mechanik wird am ehesten passen?
Gruß Gerd
Bitte messt doch mal euere Heli-Mechaniken nach...
#2
HDX/3DX 500 hat 56cm und der Rotorkreis beträgt 960mm, aber kleinere Blätter sin da auch kein großes Problem. Wie groß muss den der abstand zwischen Hauptrotorkreis und dem Heckrohr sein ? Denn unter die Mechank kann man immer noch was drunter setzten, aber den RK tiefer legen is immer schwer, höher geht aber ^^
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
#4
heho;
Um mal etwas Abwechslung rein zu bringen:
[x] Lipoly, selbe Blätter, hochliegendes Heckrohr, selber HaRW-HeRW Abstand(ok, fast, das Lipolyheckrohr is 5mm zu lang).
Der selbe Rumpf liegt übrigens bei mir am Lager, vielleicht wird das in ferner Zukunft mal ein Heli werden....
hth&lg
Um mal etwas Abwechslung rein zu bringen:
[x] Lipoly, selbe Blätter, hochliegendes Heckrohr, selber HaRW-HeRW Abstand(ok, fast, das Lipolyheckrohr is 5mm zu lang).
Der selbe Rumpf liegt übrigens bei mir am Lager, vielleicht wird das in ferner Zukunft mal ein Heli werden....
hth&lg
lg michl
#5
Abstand Mitte Heckrohr bis zur Rotorebene so ab ca. 65 mm aufwärts.
Also...
Der Rex 450 scheint eher zu klein zu sein, hat ja "nur" 700 mm Rotordurchmesser. Und besonders stört mich die untenliegende Paddelstange, aufgrund der die Rotorebene unnatürlich weit oben liegen müsste, bezogen auf eine Hughes.
Der 3DX 500 scheint mir ziemlich exotisch zu sein und ich suche schon eine Mechanik für die es in D auch eine Ersatzteilversorgung gibt, bzw. die länger als ein paar Monate vom Hersteller unterstützt wird.
Gruß Gerd
Also...
Der Rex 450 scheint eher zu klein zu sein, hat ja "nur" 700 mm Rotordurchmesser. Und besonders stört mich die untenliegende Paddelstange, aufgrund der die Rotorebene unnatürlich weit oben liegen müsste, bezogen auf eine Hughes.
Der 3DX 500 scheint mir ziemlich exotisch zu sein und ich suche schon eine Mechanik für die es in D auch eine Ersatzteilversorgung gibt, bzw. die länger als ein paar Monate vom Hersteller unterstützt wird.
Gruß Gerd
#6
Rotorebene - Mitte heckrohr 65mm aufwärts ? wie wäre es mit 160mm ? ^^ scheidet wohl aus, aber ansonsten ein hammer guter Heli !
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A