Was haltet ihr von dem Robbe Top Equalizer 6 Zellen 300 ?

Antworten
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#1 Was haltet ihr von dem Robbe Top Equalizer 6 Zellen 300 ?

Beitrag von Basti86 »

Überlege mir einen Balancer zuzulegen was haltet ihr von dem
Robbe Top Equalizer 6 Zellen 300?
Mfg Basti
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Also ich hab bisher den Robbe Top Equalizer 6S (No. 8488) benutzt und war sehr zufrieden damit. Hab ihn hier im Basar für 20€ -> click. Hab mir die größere Version für 12S zugelegt. Die Sensorschnittstelle ist wirklich sehr hilfreich. Mit entsprechendem Lader kannst dir die einzelnen Zellenspannungen anzeigen lassen. Über den Balancer selbst braucht man nicht viel sagen, funktioniert einwandfrei. Der 300'er hat halt noch wie mein 12s einen LiFe Modus dabei.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#3

Beitrag von Crofter »

@worldofmaya-Klaus
Ich glaube nicht dass er den meint denn du gerade im Basar anbietest. :)

Ich geselle mich mal dazu :wink:
Ich suche auch nach einem neuen Balancer
Und mich würde mal interessieren wie viel dieser neue
Robbe Top Equalizer 6 Zellen-300 so an
Ausgleichstrom max. ca. von mA verarbeitet - finde darüber
einfach keine Daten im Netz - Robbe :roll:

mfg. :oops:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Hab ich auch dazu geschrieben das ich den 8488 hab... über den Ausgleichstrom ist was im Handbuch gestanden.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#5

Beitrag von Crofter »

Das war nicht böse gemeint :) OK-8488 Preis ist ja auch in Ordnung.
Such mal raus aus Handbuch = Ausgleichstrom. Neugierig bin. :roll:

mfg. :wink:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Hab ich auch nicht so aufgefasst :)
Such gerade im Handbuch... das Teil ist vielleicht dick. Dabei hat der ja nur einen Knopf!?
Auf die schnelle hab ich nur den Stromverbrauch gefunden. werd' weiter suchen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#7

Beitrag von Crofter »

Auf die schnelle hab ich nur den Stromverbrauch gefunden. werd' weiter suchen...
-klaus
Okyduky :lol:

mfg. :roll:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Hab nix entsprechendes gefunden. Vielleicht hilft dir ja auch das originale Handbuch... die Robbe Dinger sind ja mit Megapower baugleich. Hab mir diesmal gleich das original gekauft :)
Handbuch zur 6s Version gibt's dort -> click
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#9

Beitrag von Crofter »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Hab nix entsprechendes gefunden. Vielleicht hilft dir ja auch das originale Handbuch... die Robbe Dinger sind ja mit Megapower baugleich. Hab mir diesmal gleich das original gekauft :)
Handbuch zur 6s Version gibt's dort -> click
-klaus
Ja nee nicht wirklich Dank dir trotzdem @Klaus :)

Es schauen bestimmt noch Elektro-Fachmänner hier vorbei :idea:

mfg. :lol:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#10

Beitrag von Crofter »

Ok - scheint wohl noch keiner was drüber zu wissen :(
Ich bestell in mal :roll:

mfg. :)
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#11

Beitrag von Crofter »

:oops: Schein wohl Alleinunterhalter hier zu sein :arrow:
OK dann wird ich mal "versuchen" diesen Thread zu Ende zu bringen "Oder So"
Da ich mir den Top Equalizer 6 S 300mA zugelegt habe und jetzt 6Akkus damit
geladen-Beziehungsweise-balanciert habe, kann ich sagen,
"Ich Bin Zu Frieden". :thumbleft:
Er balanciert die Akkus sehr schnell aus, und geht dann in den Stromspar-Modus.
Nachgemessen mit einem Messgerät alle Zellen auf gleicher Spannung.
Ein paar Daten: :mrgreen: dem Equalizer liegt ein Sensor Kabel bei, den man mit einem
kompatiblem Ladegerät die Einzelzellen Spannung am Lader ablesen kann.
Der Equalizer besitzt einen Slave-Master Ausgang damit lassen sich 2 equalizer
hintereinander schalten um dann 12 S zu Balancen-"Kabel liegt nicht bei".
Der maximale Ladestrom beträgt 10 Ampere. :)
Der Ausgleich-Strom pro aus-gang beträgt 300mA danach Stromspar-Modus 15mA
Balanciert können Life und Lipos beides mit Über und Unterspannungsabschaltung.
LiFe Akku Überspannung – 3,90 Volt danach Lade Abbruch
LiFe Akku Unterspannung - 2,35Volt danach Stromspar-Modus 15mA
Lipo Akku Überspannung – 4,30 Volt danach Lade Abbruch
Lipo Akku Unterspannung- 2,75 Volt danach Stromspar-Modus 15 mA

Hoffe es verständlich rüber gebracht zu haben "oder so ähnlich" :lol:
Nach @jax schiel :roll:

mfg. :D
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12

Beitrag von 3d »

welches kabel braucht man um zwei von den zu verbinden?

hab im nachbarforum was gelesen, daß es angeblich ohne kabel geht.

:?
TDR
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Kommt mit einem Sensorkabel... bin mir nicht sicher ob das auch als Master-Slave verwendet werden kann. Wäre aber logisch... Hab meinen "leider" nicht mehr, hab ihn gegen die 12s Version getauscht 8)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#14

Beitrag von 3d »

das sensorkabel ist für das ladegerät, damit die spannungen am display angezeigt werden.
abe rich finde ich in den shops keine master-slave kabel für den equlizer.
:?

der 12s hat nur 75mA ausgleichstom, darum will ich lieber zwei 6s 300.
TDR
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“