Reicht ein SLS mit 15C fürn Rex - oder zu wenig? (2200mah)
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#1 Reicht ein SLS mit 15C fürn Rex - oder zu wenig? (2200mah)
HI
ich überlege ob ich mir von SLS nen ZX mit 15C/25C 2200mAh, 3S, holen sollte. Die Kokam 2000er sind auch nur 15C und passen prima, auch langzeitmäßig, was man von anderen Usern hört.
Die ZX mit 15C sollten ja locker reichen, oder zieht ein 500SH Motor mehr als 33 A auf Dauer, bzw. kurzzeitig mal 55A?
Wenn man nen 2000er Kokam zb auf 4 Min. leer fliegen will (ca. 1700 mah rausziehen), dann ist der Durchschnittsstrom grad mal 25,5 A. So super C-Werte sind dann wohl eher fürs 3D wichtig? Komm bei Schwebe-/Runflugkombo auch ca. 13 bis 14 A Durchsschnittsstrom, rechnerisch.
Oder sollte man dennoch höhere C-Werte anpeilen? Habt ihr Erfarung mit den ZX 15C's?
Danke Gruss, Robert
ich überlege ob ich mir von SLS nen ZX mit 15C/25C 2200mAh, 3S, holen sollte. Die Kokam 2000er sind auch nur 15C und passen prima, auch langzeitmäßig, was man von anderen Usern hört.
Die ZX mit 15C sollten ja locker reichen, oder zieht ein 500SH Motor mehr als 33 A auf Dauer, bzw. kurzzeitig mal 55A?
Wenn man nen 2000er Kokam zb auf 4 Min. leer fliegen will (ca. 1700 mah rausziehen), dann ist der Durchschnittsstrom grad mal 25,5 A. So super C-Werte sind dann wohl eher fürs 3D wichtig? Komm bei Schwebe-/Runflugkombo auch ca. 13 bis 14 A Durchsschnittsstrom, rechnerisch.
Oder sollte man dennoch höhere C-Werte anpeilen? Habt ihr Erfarung mit den ZX 15C's?
Danke Gruss, Robert
...
#2
Hallo,
kommt immer drauf an was du damit machen willst.
Wenn du agilen 3D fliegen willst würde ich schon 25er bis 30er nehmen damit die Drehzahl nicht einbricht.
Ansonsten reichen 15er sicherlich fürs schweben und für Rundflüge.
kommt immer drauf an was du damit machen willst.
Wenn du agilen 3D fliegen willst würde ich schon 25er bis 30er nehmen damit die Drehzahl nicht einbricht.
Ansonsten reichen 15er sicherlich fürs schweben und für Rundflüge.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#3
(EDIT) [Sorry Namen vertauscht,...]
Hallo rex_freund,
Ich gebe da Polo16vcc ziemlich recht, bei einem Schwebeflug und / oder Rundflug reichen 15C,...
Aber hast du dir für die Zukunft etwas überlegt? wenn du die Akkus pfleglich behandelst, halten sie Ewig!
Und da der Rundflug nicht weit von 3d Flug weg ist, würde ich mir das überlegen,...
Am besten 25c die halten auch für ein paar 3d figuren stand!
Vergiss nicht, wer biillig kauft, kauft doppelt!
MFG
Xyro
Hallo rex_freund,
Ich gebe da Polo16vcc ziemlich recht, bei einem Schwebeflug und / oder Rundflug reichen 15C,...
Aber hast du dir für die Zukunft etwas überlegt? wenn du die Akkus pfleglich behandelst, halten sie Ewig!
Und da der Rundflug nicht weit von 3d Flug weg ist, würde ich mir das überlegen,...
Am besten 25c die halten auch für ein paar 3d figuren stand!
Vergiss nicht, wer biillig kauft, kauft doppelt!
MFG
Xyro
Zuletzt geändert von xyro am 17.02.2008 22:44:23, insgesamt 1-mal geändert.
#4
Ja okay auf der Seite hast du schon recht.
Ist nur immer auch eine Frage des Geldes ob man 2 Akkus für etwa 60 Euro bekommt oder nur einen fürs gleiche Geld.
Und Lipos sind ja auch nach diversen Ladungen im Eimer.
Ist nur immer auch eine Frage des Geldes ob man 2 Akkus für etwa 60 Euro bekommt oder nur einen fürs gleiche Geld.
Und Lipos sind ja auch nach diversen Ladungen im Eimer.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#6
Meine Kokam mit 2000mAh/15C haben jetzt deutlich über 150 Zyclen und gehen immer noch länger als 8 Minuten!
Ich fliege schnellen Rund- und Kunstflug ...
Ich habe jetzt auch die SLS ZX mit 15C neu im Einsatz - bis jetzt gehen die sehr gut!
ciao
Wolfi
Ich fliege schnellen Rund- und Kunstflug ...
Ich habe jetzt auch die SLS ZX mit 15C neu im Einsatz - bis jetzt gehen die sehr gut!
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
- Tiefseetaucher
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.02.2008 21:19:50
- Wohnort: Ahrensburg
#8
Hi,
fliege auch mit den Kokam 2000mAH 15C. Für einfachen Kunstflug (Loops, Rollen, Flips usw.) reichen die dicke aus. Lebensdauer ist auch ok.
Bei RC-City werden die grad für 39,90€ ausverkauft. Super Preis für den Lipo! Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene super. Von Noname Billigakkus lasse ich jetzt die Finger. z.B mein letzter Versuch mit einem Align 2100mAh 22C war ein Flop. Nach gerade mal ca. 30 Zyklen fing er an sich zu blähen und die Leistung ließ deutlich nach. Nach 40 Zyklen hinüber. Der Kokam ging von Anfang an besser.
Gruß, Tiefseetaucher
fliege auch mit den Kokam 2000mAH 15C. Für einfachen Kunstflug (Loops, Rollen, Flips usw.) reichen die dicke aus. Lebensdauer ist auch ok.
Bei RC-City werden die grad für 39,90€ ausverkauft. Super Preis für den Lipo! Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene super. Von Noname Billigakkus lasse ich jetzt die Finger. z.B mein letzter Versuch mit einem Align 2100mAh 22C war ein Flop. Nach gerade mal ca. 30 Zyklen fing er an sich zu blähen und die Leistung ließ deutlich nach. Nach 40 Zyklen hinüber. Der Kokam ging von Anfang an besser.
Gruß, Tiefseetaucher
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
#9
für Käsemeiers Rundflug und ein wenig turnen vöööölig ok
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#10
danke für eure vielen Antworten, dann werd ich mir das nochmals überlegen, ob ich nicht doch wieder kokams kaufe. viele Grüße, Robert
...