Instabiles Heck mit Gy401 wenn Regler im Governor Modus
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#31
Drehzahlschwankungen... siehe Log! Wurde mit fixen 70% gemacht... hab ich auch schon in einem anderen Thread gezeigt. Gleichen Flug mit Steller flat und Governor...
-klaus
-klaus
- Dateianhänge
-
- 2008-02-17.Lipo I.jpg (1018.41 KiB) 232 mal betrachtet
#32
Bist Du sicher, dass Du die Modis nicht verwechselst 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#33
Das letzte Log ist eindeutig Steller, das auf der anderen Seite Gov... merkt man auch beim Fliegen ziemlich arg.
-klaus
-klaus
#34
Ich meine ja nur, wenn es im "Stellermode" mit einer Flatline geht um Gov.mode nicht, hätte es ja sein können .... 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#35
Hallo!
Bin heute mit Gov als auch mit Gaskurve geflogen. Mit Gaskurve gings weit besser. Aber auch nicht perfekt. Hab auch etwas mit den Werten experimentiert. Hab für Idle2 etwas zu hohe Werte erwischt. RPM ging dabei auf knapp 2100 rauf. Dabei fing das Heck dann hin- und wieder diesmal in Richtung der Rotation zu schlagen an. Diesmal aber wirklich schlagen und nicht lockeres wegdrehen und wieder zurück kommen. Werd' mir jetzt mal die Raptorteile holen und wenn das nichts hilft dann kommen größere Heckplätter dran. Hab gestern mein Heck mit dem eines Trex600N verglichen, sieht praktisch gleich aus. Mal schauen ob die Rex-Teile auch gehen
-klaus
Bin heute mit Gov als auch mit Gaskurve geflogen. Mit Gaskurve gings weit besser. Aber auch nicht perfekt. Hab auch etwas mit den Werten experimentiert. Hab für Idle2 etwas zu hohe Werte erwischt. RPM ging dabei auf knapp 2100 rauf. Dabei fing das Heck dann hin- und wieder diesmal in Richtung der Rotation zu schlagen an. Diesmal aber wirklich schlagen und nicht lockeres wegdrehen und wieder zurück kommen. Werd' mir jetzt mal die Raptorteile holen und wenn das nichts hilft dann kommen größere Heckplätter dran. Hab gestern mein Heck mit dem eines Trex600N verglichen, sieht praktisch gleich aus. Mal schauen ob die Rex-Teile auch gehen

-klaus
#36
Hi Klaus!worldofmaya hat geschrieben:Mal schauen ob die Rex-Teile auch gehen
-klaus
Ich habe mein Heck auch auf die Teile, die User "IBINS" in dem Thread beschrieben hat, umgebaut.
Sind aber Raptor Teile. Bei dem sind vorallem die Lager weitaus stärker dimensioniert und echt einfach zu montieren.
Wie es funktioniert? Keine Ahnung........Testflug wartet seit 10 Tagen (Entzug meldet sich bereits)
Gruss,
+heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#37
Hallo!
Ich werd' mal die Trex600 Teile versuchen. Hab da noch nix negatives geleesen. Zusammen mit den Align Heckblättern kostet das Teil knapp 20€... das ist die Hälfte und schon ein Argument. Mal schauen, der Michael hat jetzt den Rex...
-klaus
Ich werd' mal die Trex600 Teile versuchen. Hab da noch nix negatives geleesen. Zusammen mit den Align Heckblättern kostet das Teil knapp 20€... das ist die Hälfte und schon ein Argument. Mal schauen, der Michael hat jetzt den Rex...
-klaus
#38
Morgen Klaus!worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Ich werd' mal die Trex600 Teile versuchen. Hab da noch nix negatives geleesen. Zusammen mit den Align Heckblättern kostet das Teil knapp 20€... das ist die Hälfte und schon ein Argument. Mal schauen, der Michael hat jetzt den Rex...
-klaus
Konntest du dein "Heckpendeln" aus dem Thread schon beheben?
-Heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#39
Hallo!
Nein nicht wirklich... ist etwas besser geworden aber wie in einem anderen Thread schon geschrieben sind die Trex600 Blätter um einiges zu groß. Hab jetzt mal den den Heckrotorhalter vom Rex bestellt. Damit wird der Rotorkreis etwas größer. Der Michael hat mir den Tipp gegeben den Spurlauf mal richtig zu einzustellen. Hab noch die Holzblätter drauf da ich noch am Suchen nach sinnvollen CF Blättern bin. Die Blätter sind auch nicht unbedingt für so hohe Leistung gedacht... die zeigen schon eine starke Tendenz bei voll-Pitch sich zu verformen. Für Idle1 (1800) reichen sie und da tritt das Phänomen praktisch nicht auf. Also sicher auch ein Punkt. Werde mal versuchsweise die 475 Blattschmied die ich hier herumliegen hab drauf bauen. Mal sehen wie er sich dann verhält.
cu, klaus
Nein nicht wirklich... ist etwas besser geworden aber wie in einem anderen Thread schon geschrieben sind die Trex600 Blätter um einiges zu groß. Hab jetzt mal den den Heckrotorhalter vom Rex bestellt. Damit wird der Rotorkreis etwas größer. Der Michael hat mir den Tipp gegeben den Spurlauf mal richtig zu einzustellen. Hab noch die Holzblätter drauf da ich noch am Suchen nach sinnvollen CF Blättern bin. Die Blätter sind auch nicht unbedingt für so hohe Leistung gedacht... die zeigen schon eine starke Tendenz bei voll-Pitch sich zu verformen. Für Idle1 (1800) reichen sie und da tritt das Phänomen praktisch nicht auf. Also sicher auch ein Punkt. Werde mal versuchsweise die 475 Blattschmied die ich hier herumliegen hab drauf bauen. Mal sehen wie er sich dann verhält.
cu, klaus
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#40
Hallo!
Hab gerade mein Heck umgebaut... Ergebnis siehe Bilder. Der Heckrotor Kreis ist um 3cm gewachsen. Die Teile wiegen etwas mehr als die von Gaui. Die Blätter find ich super. Hab nur schnell mal getestet und muss sagen da ist schon viel mehr Power dahiner
Bei meinem Problem hat's nicht so arg viel geändert. Das was ich merk ist das das Heck jetzt ab 1950rpms fast perfekt steht. Bei voll-Pitch rührt sich da fast nichts. Idle1 hab ich derzeit auf 1750rpms und da zieht das Heck weg. Idle2 funktioniert inzwischen einwandfrei.
Mal schauen, wenn's wieder passt werd' ich mal einen Test in der Wiese machen. Die Bodenfreiheit ist mit dem Heck arg eingeschänkt. Hab zwar das Raptor Landegestell mit den Abstandshaltern dazwischen drauf, der Abstand ist trotzdem sehr knapp. Wenn in der Wiese zuviel nieder gemäht wird, dann werd' ich die Gaui Blätter auf den Trex600 Blatthaltern ausprobieren. Die Blätter haben auf jeden Fall "etwas" mehr Fläche, wirkt sich nicht gerade negativ auf die Drehrate aus
Das Heck kommt mir ingesamt stabiler und exakter vor als mit den Gaui Teilen. Bei der Auswertung der Logs hab ich gemerkt das der Gaui 50A Regler scheinbar ein "spezial" Feature hat... schaltet man zwischen Idle1 / 2 hin und her ändert sich die Drehzahl auf die er regelt. Das spielt sich in einem Bereich von etwa 50rpms ab. Bei 5s dürfte das 12'er Ritzel nicht optimal sein. Mit dem 13'er hielt die Drehzahl besser. Leistungunterschied war aber arg... max beim 12'er -> ~980Watt, beim 13'er >1300Watt bei gleicher Drehzahl.
-klaus
Hab gerade mein Heck umgebaut... Ergebnis siehe Bilder. Der Heckrotor Kreis ist um 3cm gewachsen. Die Teile wiegen etwas mehr als die von Gaui. Die Blätter find ich super. Hab nur schnell mal getestet und muss sagen da ist schon viel mehr Power dahiner

Bei meinem Problem hat's nicht so arg viel geändert. Das was ich merk ist das das Heck jetzt ab 1950rpms fast perfekt steht. Bei voll-Pitch rührt sich da fast nichts. Idle1 hab ich derzeit auf 1750rpms und da zieht das Heck weg. Idle2 funktioniert inzwischen einwandfrei.
Mal schauen, wenn's wieder passt werd' ich mal einen Test in der Wiese machen. Die Bodenfreiheit ist mit dem Heck arg eingeschänkt. Hab zwar das Raptor Landegestell mit den Abstandshaltern dazwischen drauf, der Abstand ist trotzdem sehr knapp. Wenn in der Wiese zuviel nieder gemäht wird, dann werd' ich die Gaui Blätter auf den Trex600 Blatthaltern ausprobieren. Die Blätter haben auf jeden Fall "etwas" mehr Fläche, wirkt sich nicht gerade negativ auf die Drehrate aus

Das Heck kommt mir ingesamt stabiler und exakter vor als mit den Gaui Teilen. Bei der Auswertung der Logs hab ich gemerkt das der Gaui 50A Regler scheinbar ein "spezial" Feature hat... schaltet man zwischen Idle1 / 2 hin und her ändert sich die Drehzahl auf die er regelt. Das spielt sich in einem Bereich von etwa 50rpms ab. Bei 5s dürfte das 12'er Ritzel nicht optimal sein. Mit dem 13'er hielt die Drehzahl besser. Leistungunterschied war aber arg... max beim 12'er -> ~980Watt, beim 13'er >1300Watt bei gleicher Drehzahl.
-klaus
- Dateianhänge
-
- Trex neben den Hurricane Teilen
- _DSC1027.s.jpg (107.8 KiB) 212 mal betrachtet
-
- Trex 600 montiert
- _DSC1033.s.jpg (54.74 KiB) 209 mal betrachtet