Überfordert mit GasPitch Kurve

Antworten
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1 Überfordert mit GasPitch Kurve

Beitrag von flatline »

Ich kriegs nicht hin.

Den Pitch hab ich so eingestellt, das ich bei hebel ganz vorne 1° / mitte 3° / hinten 7° hab. Das müsste passen.

Die Gaskurve krige ich nicht hin. Ich hab ne MC12.
Ich dachte mir einfach SBtrim auf 50%. Ganz vorne -150% und hinten auf 50%. Aber das scheint mir trotzdem linear zu sein.

Kann das am Regler liegen. Hab son billigen nano regler von conrad. der liest erst die min position dann die max position. kann es sein, das der das immer linear stellt.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

1° / 3° / 7° ist zu wenig!

Sollte eher -4° / 6° / 11° sein

Ne PitchKURVE brauchst du nicht wenn dein Steller ein Regler ist, dann musst du einfach den Helimodus aktivieren.

Gruß
Chris

Gruß
Chris
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von flatline »

Der Regler hat keinen Heli-Modus.

Mit der Pitch Einstellung sollte ich eigentlich zum Über ganz richtig liegen.


Ich hab halt ein generelles Problem mit der Gaskurve an der MC12. Ich weiss ja noch nicht mal ob ich das vom Prinzip richtig mache, so mit SB und Servoweg-einstellung.
Benutzeravatar
NovaMax
Beiträge: 111
Registriert: 19.08.2004 23:15:08
Wohnort: Berlin, Germany

#4

Beitrag von NovaMax »

Ich hab auch 'ne MC-12, bisher war ich ganz überzeugt von der (obwohl die FX 18 vielseitiger ist), aber Gaskurve hab ich auch noch nicht durchschaut. Die haben da irgendwie Punkte für einen Idle-Modus eingebaut. Bin aber gerade in Brasilien und hab die Anleitung nicht bei.

Aber Grundsätzlich hast Du als E-Flieger kein Problem: Es gibt Steller, die nur einen Wert einstellen. Die musst Du per Sender abstimmen mit dem Pitchwert ("Pitchkurve"). Ein Regler regelt den gewünschten Wert der Drehzahl selbständig und ohne Sender-Mischung nach, egal ob sich der Pitch ändert oder sonst Störgrößen auftreten. Das hat mit "Heli-Modus" nix zu tun, sondern mit "Steller-" oder "Reglermodus".

Im Zweifelsfall poste mal bitte die Best.-Nr. von Conrad, dann kann man rausfinden, ob's ein Regler oder Steller ist.

Und falls jemand die Heli-Sektion der MC-12 mit Idle 0 und Idle 1 und was weiß ich alles verstanden hat (ist ja angeblich ein Heli-Sender, und das zu einer Zeit, wo man von Verbrennern ohne Regler ausging, muss also eine mind. 3-Punkt-Kurve haben!). Sonst muss ich mir auch noch 'ne FX 18 zulegen ;-) Oder einfach den Align-Steller übern Jordan schieben und mir den Phönix-Steller kaufen :)

Gruß

M@
Zuletzt geändert von NovaMax am 22.04.2005 13:24:46, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“