MT - " SE " Ersatzteilnummern und was vom Standard

Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#1 MT - " SE " Ersatzteilnummern und was vom Standard

Beitrag von Diamond »

Habe meinen Mini Titan SE aus Blödsinn und noch dazu zu wenig Drehmoment versemmelt aus geringer Höhe.
Nun mein Problem, da ja noch kein mir bekannter Händler für den Mini Titan " SE " eine eigene Teleliste füht im Shop bin ich nun am suchen was vom Vorgänger passt bzw. was von den originalen Tuningteilen von TT passt.
Ich versuch mal ein paar Tele aufzuführen was nicht kompatiebel sind und nur für den SE sind, also nicht den Standard Vorgänger MT bzw originale TT - Tuningteile.
- Akku Auflage
- Paddel grün
- Paddelanlenkhebel
- ...

ich habe da jetzt nur mal anhand der Nummern gesucht.

Fallen jemand noch andere Teile ein für den Fall der Fälle ?!?
Zuletzt geändert von Diamond am 18.02.2008 22:26:52, insgesamt 1-mal geändert.
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Also Paddel kannst du die vom E325 nehmen, sind nur etwas schwerer - ist dann nicht so giftig. Wieso die anderen Teile anders sein sollen entzieht sich meiner Kenntnis, hab noch nicht beide nebeneinander gesehen.
Was ist denn am Chassis geändert worden, wegen der Akku-Rampe ? Es gibt eine "tiefergelegte" für den E325 damit dickere Akkus unter die Haube passen, findest du bei EHS im Shop unter MT Ersatzteile.

Allerdings bringt dich das nicht sehr weit wenn der Rest nicht paßt, aber vielleicht melden sich noch ein paar SE-Piloten, die mehr dazu sagen können. Good luck
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#3

Beitrag von Diamond »

Da bin ich auch gespannt.
Naja, die Standard Paddel will ich nicht unbedingt und brauch ich auch nicht. Wenn dann muss die Kiste schon rum ums Eck. Den Power wird jetzt mit nen Scorpion Motor vorgebeugt da mir der 500 F nicht das gebracht hat was ich will !
Mir geht es eigentlich hier darum das da ein wenig ausgefiltert wird , nicht das bei Neulingen gleich Irrtümer auftauchen beim E-Teile bestellen.

Hatte vorhin schon mit einen hier Bekannten Shop Kontakt, der sich speziell an die SE teile macht, damit da nichts durcheinander kommt und diese auch seperat in seinem Shop einpflegt !
Zuletzt geändert von Diamond am 18.02.2008 22:27:27, insgesamt 1-mal geändert.
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

hm..... wenn die HRW länger ist wird verständlich, warum auch andere Anlenkhebel verbaut sind. Denke mal sonst stimmt der Umsetzungweg / Winkel nicht.

Ich drück dir die Daumen das du die benötigten Teile bald bekommst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#5

Beitrag von Diamond »

Jetzt hab ich zur Kontrolle noch mal nachgesehen.
Die Paddelstangenanlenkung hat ne andere Nummer wie die vom Vorgänger bzw die der TT - Tuningteilen. Die Akkuauflage ist die selbe wie die die unter Tuningteil geführt ist bei EHS, also denk ich schon für höhere Lipos !
Das Landegestell ist auch nen anderes, nicht nur die Farbe, sonden denk ich stabiler.
Haube und Dekos mal aussen vor und Geschmackssache. Nur mal erwähnt zu haben.
Ich hab ihm von Proheli.de eine Speedster Haube verpasst und werde jetzt dann mal mit den CFK Landegestell probieren. Mal sehen , vielleicht passt auch die Mini - MP Haube mit LG .

Tja, dann such ich mal weiter !
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#6

Beitrag von skydrifter »

Also bei MHM sind die Teile schon angeblich lieferbar , habe dort letzte Woche Donnerstag das schwarze Landegestell bestellt und noch ein paar dinge mehr . Obwohl alles Lieferbar war habe, ich bis heute nix bekommen . Die Woche ist ja noch lang :D
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#7

Beitrag von Diamond »

Habe meine Teile obwohl sie Standard wären und keine Ausnahmen auch bei einem Händler bestellt wo es schnell geht, aber TT hat ihn nicht bis jetzt wie gewohnt beliefert. Normal 1-2 Tage, und nun warte ich auch schon seit Dienstag letzte Woche !
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#8

Beitrag von sigifreud »

Moin,
leute paßt mit den Halbwahrheiten auf, natürlich paßt die Hauptwelle vom normalen MT beim SE einziger Unterschied die am SE ist gehärtet und hat die Nummer PV0802 die nicht gehärtete PV0704.

Vielleicht sollten wir die Unterschiede mal zusammentragen inklusive Bestellnummern. Ich bin im Moment dabei meinen normalen auf SE Stand zu bringen aber nur was ich für sinnvoll halte. Witzig ist auch die erste Anlenkung am Heck hat der normale 2 Kugellager drin der SE ist zwar alles Alu nur eben diese erste Anlenkung ist Kunststoff und hat keine Lager mehr, sowas nennt man wohl Rückschritt abgesehen davon das es am SE nichts zu suchen hat.

@Diamond
vielleicht kannst du deinen Anfangsbeitrag einfach editieren so das wir die Unterschiede zusammentragen und dabei die komplett neuen Teile markieren zum Beispiel von dem was es bisher schon als Aufrüstung gab abhebt. Ich glaube übrigens nicht das nicht kompatible Teile dabei sind auch was am SE komplett neu ist zb die Paddelanlenung und die Akkurutsche das passt mit Sicherheit auch am alten.

Was meiner Meinung nach unterschiedlich ist:

Echt Neu! Eventuell sogar nicht kompatibel???
Paddelanlenkung ALU (sind auch neu zur bisherigen Alu Aufrüstung vorher rund jetzt eckig und 2 teilig) PV0838
Edelstahl Paddelstange PV0844 (neu zur bisherigen Alu Aufrüstung?)
leichte grüne Paddel PV0837
Motor OBL 29/37-10H 2382
Regler 8041-H
flache Akkurutsche PV0841
Heckfloße neue Form und Carbon auch neu zur bisherigen CFK Aufrüstung PV0842
neues Landegestell schwarz PV0839
neuer Dekorsatz PV0843

Konnte man bisher schon aufrüsten aber kein standard am alten:
1. Hauptwellenlager soll größer sein? TT-PV0810
Hauptwelle gehärtet PV0802
Alu Zentralstück PV0801
Alu Blatthalter PV0803
Alu Pitchkompensator PV0804
Alu Taumelscheibe PV0809
Alu Anlenkung zur TS PV0807
Alu Anlenkung zu Blatthaltern PV0805
Alu Heckrotorwelle PV0814
Riemanrad Alu PV0815
Haubenhalterung Alu PV0816
Heckrohr Carbon PV0825
Heckrotoranlenkung und Schiebehülse ALU

PS: wird editiert
Zuletzt geändert von sigifreud am 18.02.2008 23:03:24, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#9

Beitrag von Michel »

Hi,

den SE habe ich ja bestellt, hätte aber gerene noch für meine 2 anderen die:
leichte grüne Paddel PV0837
also ich war bei MHM und kann die gerade nicht finden. Wo gibt es die schon?

Vielen Dank und Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#10

Beitrag von Diamond »

@ Sigifreud
ich hab jetzt das mit der Welle weg genommen, hatte aber ( bitte frag mich nicht woher ) in nen Nachtbarforum schon was von ner längeren Welle gelesen !.Das mit der gehärteten wusste ich nicht und orientierte mich nach der Nummer.
Deine Aufgezählten Teile sind schon mal sehr gut, mir ging es aber eigentlich darum, wo ich gewisse Teile die nicht gleich des Standarts sind her bekommen würde und daher meine Frage was anders ist und nicht kompatibel.
Sprich es sieht so aus, das wenn ich nen Heckrohr brauche und nicht unbedingt CFK brauche ich ein Alu auch bestellen kann.
Wie ich sehe ist es dann defenitiv nur die Paddelanlenkhebel was nicht passen würden gegenüber den Standard MT bzw. den TT Tuningteilen und vielleicht mal das größere Lager !
Mir geht es ähnlich wie Michel , der nach einen Shop sucht wo man schon speziell SE Teile bestellen kann ohne groß anfragen zu müssen. Hab mitbekommen das die Tage Alex ( Heli - Store.de ) auch die SE Teile rein nimmt.
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#11

Beitrag von sigifreud »

Ich glaube nicht das die wirklich neuen Teile am SE nicht am alten passen und umgekehrt. Denke da kann man munter hin und hertausche. Sollte wirklich echte inkompatibilitäten auftauchen sollte das mal jemand bestätigen der beide hat. Ich bekomme eventuell am Samstag eine SE zu Gesicht und schau mir das dann gleich mal an.

Ciao
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#12

Beitrag von Diamond »

Denke mal der Alu Pitchkompensator hat beim SE auch ne längere Messinghülse wie beim bisherigem TT - Tuningteil.Nummer Jetzt PV-0808
Denke auch man kann da munter großteils hin und her zaubern, Aber daher auch die Frage um Unklarheiten im Vorfeld einzugrenzen
Zuletzt geändert von Diamond am 19.02.2008 07:14:19, insgesamt 1-mal geändert.
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Scrap
Beiträge: 113
Registriert: 01.11.2007 18:45:42
Wohnort: Schwerte

#13

Beitrag von Scrap »

ja, so eine vergleichsliste würde mich auch brennend interessieren. :P
würde mir sehr gerne das Landegestell vom SE bei meinem MT verbauen.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#14

Beitrag von Michel »

Moin ihr uuuuunnnnd, hat schon jemand etwas gefunden? :roll:
Verfasst: 2008-02-18, 22:27 Titel:



Hi,

den SE habe ich ja bestellt, hätte aber gerene noch für meine 2 anderen die:
Zitat: ‹ markieren ›
leichte grüne Paddel PV0837


also ich war bei MHM und kann die gerade nicht finden. Wo gibt es die schon?

Vielen Dank und Grüße, Michael

Euch einen schoenen Tag und Danke fuer die Infos,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Hab die grünen Paddel bei EHS bestellt, sind aber noch im Rückstand. Ist eigentlich das Packerl angekommen, Michel ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“