Motor würgt etwas ab bei voll Pitch

Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von nograce »

Ich kenne das, hatte auch schon nen blauen Unterarm :-D

andy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

Der Jazz geht auch im Gov.-Mode, der TT-Regler hat da große Streuungen - einige gehen, andere gar nicht. Da hilft dann nur Stellerbetrieb mit Gaskurve.

Und der Akku sollte natürlich einen möglichst geringen Innenwiderstand haben, um die SPannung möglichst konstant zu halten - das ist aber nicht unbedingt abhängig von der C-Angabe. Marken-Lipos haben hier meist die Nase vorne. Was der Akku nicht an Spannung hält, kann der Regler auch nicht an den Motor geben. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#18

Beitrag von humpl »

@dazzlingly
ja richtig, ich fliege den Jazz auch im Heli (Governor) Mode!

Pitch ist ca +11 -11° gemessen, jedenfalls so guts ging, denn die lehre geht nur bis 10°

Drehzahl ist mit dem 13er Ritzel bei ca. 75% Regleröffnung 2700 upm!

vlt. muss ich wirklich mal mit Ritzel und Regleröffnung spielen und ausprobieren.

aber zuerst werde ich mir einen SLS zx oder Kokam H5 Akku holen, um das auszuschließen, denn ich merke ja jetzt schon Akkuunterschiede.

hat jemand Erfahrung im Unterschied zwischen Seahan 2500 und Kokam H5 oder SLS ZX?

gruß
Mathias
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

Hab einen Saehan 2500 18 C und einen Kokam H5 2100. Die nehmen sich nicht wirklich viel, der Kokam hat m.E. minimal mehr Druck als der Saahan, dafür ist der 2100er H5 bereits so schwer wie ein 2500er Saehan. Beide halten gut Druck bis ca. 70 % Entladung, dann werden die Einbußen deutlicher wenn man beherzt pitchen will, da wirkt der Kokam etwas kräftiger, allerding hab ich die 70 % beim Kokam durch die niedrigere Kapazität auch früher erreicht als beim Saehan.

Von der Lebensdauer kann ich noch nix sagen, mein Saehan hat erst irgendwas um 20 - 25 Zyklen drauf, der Kokam 10.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#20

Beitrag von humpl »

hab nochmal nachgemessen, ich hatte offensichtlich Pitch von mehr als +12° !!

denkt ihr, das da das Problem liegt? hat da dann der Motor zu wenig Drehmoment?

Geht euer Mini Titan eigentlich bei negativ Pitch im Rücken auch so lahm weg? meiner tut es! je nach akku auch noch besser oder schlechter!

Was meint ihr, bei welchem Gaswert der Jazz am effizientesten arbeitet?
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Crizz »

Mein MT hatte anfangs auch +/- 14°, war definitv nicht fliegbar. Hab jetzt ca. 11,5°, grob geschätzt - Pitchlehre geht nur bis 10°. Mach den Jazz auf 80% auf - sofern es die Blätter zulassen. Ansonsten eben runteritzeln, damit Drehzahl und Blätter aufeinander passen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#22

Beitrag von humpl »

ok werde mal gucken! ich denke ich werde mit 80% am Jazz ca 2900upm am Kopf haben. da müsste doch eigentlich so einiges gehen.

aber irgendwie bin ich nicht zufrieden mit der Power. muss mal schaun wie es nun nach der Pitchänderung ist, aber trotzdem.

Vorallem aus dem Rücken mit voll neg. Pitch geht nicht viel Vorwärts. so nun was tun? neuer Motor?

P.S.: mein TT ACE Lipo ist nun nach 10 Zyklen schon schlecht!
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

kann ich mir kaum vorstellen, der MT geht normal recht gut. Ich bin zwar noch nicht so weit, aber hab ihn schon im zackigen 3D live gesehn - ich tipp auf nen Einstellfehler. Meiner ist auch noch lange nicht optimal ( geschweige denn überhaupt richtig ) eingestellt, aber eins is ma klar : wenn der Akku schon Druckprobs hat, dann merkste die aufm Rücken sicher noch mehr.

Ich würd den max. Pitch mal nachschaun, ich denk ich werd auf 10 - 11° gehn, evtl. die grünen Paddel vom SE ( leichter ), und Kopfdrehzahl 2800 sollte voll ausreichen ( je nachdem was man fliegen will ). Ich flieg derzeit mit um 2650 und er zieht gut, hab den 500 TH am Jazz.

Wenn du auf 2900 oder mehr kommst kannste auch ein Ritzel mit 1 Z weniger nehmen, dann haste mehr Drehmoment = weniger Drehzahleinbruch bei Last.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#24

Beitrag von humpl »

ich habe die Blattschmied 325mm Blätter drauf. kann es daran liegen? wobei die eigentlich genial gehen und ich sehr zufrieden bin.

Crizz, wo gibt es denn eigentlich das passende 12 Zähne Ritzel?

meinst, soll ich mir nochmal vorerst nen Saehan Lipo kaufen?
und nen ordentlichen Motor vlt. auch noch :cry:

Kennt oder hat jemand den?
http://rc-toy.de/multistore/product_inf ... bofan.html

was meint ihr?
Zuletzt geändert von humpl am 18.02.2008 21:42:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Crizz »

glaub ich net, ich hab aktuell die 315er ( 325er ) Microhelis Nightblades drauf, und das sind sicherlich nicht das Beste, geschweige mit den Blattschmied vergleichbar.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“