Befestigung Haubenhalterung & Heckmotorhalter (Agrumi)

Antworten
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#1 Befestigung Haubenhalterung & Heckmotorhalter (Agrumi)

Beitrag von Fred412 »

Hallo zusammen!

Endlich habe ich mal wieder die Fernsteuerung in die Hand genommen und die ersten Schwebeübungen seit Monaten im Garten unternommen. Hat eigentlich ganz gut funktioniert - EIGENTLICH :oops:

Fazit: dieser Stab, der die Originalhaube hält, löst sich immer. Ich habe ihn schon mehrfach mit Sekundenkleber geklebt, aber nach etwas heftigeren Aufsetzern löst sich dieser immer wieder.

Außerdem sitzt die Halterung des Heckmotors (Agrumi) nicht richtig fest auf dem Heckrohr, d.h. der Heckmotor verdreht sich ständig leicht und ich muß diesen bei jedem Start neu justieren.

Wie immer bin ich für Hilfe unendlich dankbar!

Gruß Fred
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
DJTornado
Beiträge: 45
Registriert: 16.12.2007 19:54:55

#2

Beitrag von DJTornado »

Hi Fred,
bei den Rumpf-Helis wird die Befestigung des Stabs mit Roving empfohlen, d.h. den Stab und die Auflage des Piccoboards mit Kohleroving umwickeln und dann mit Sekundenkleber tränken.
Den Heckmotorhalter würde ich entweder mit einem kleinen Tropfen Sekundenkleber fixieren oder dsa Heckrohr mit ein wenig Tape umwickeln und dann den Halter aufschieben.
Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Fred412 »

Hi Dirk,

kanns Du mir vielleicht noch kurz sagen, was Kohleroving ist??? Da hab' ich in der Schule wohl nicht aufgepasst ;-)

Gruß Fred
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
DJTornado
Beiträge: 45
Registriert: 16.12.2007 19:54:55

#4

Beitrag von DJTornado »

Zwirn aus Kohlefaser. (Zwirn mit Sekundenkleber getränkt geht im Übrigen auch, ist aber nicht so haltbar).

Gruß
Dirk
_________________
FX18V2
Eco Piccolo V2, M24, Alu-Zentralstück, DTSM, 1 x SLS spezial 1200 mAh, 1 x Hacker 1200 mAh, BL wartet auf Einbau
Microstar 400 mit viel Alu (wartet im Schrank :rolleyes:)

Status: Heckschweben klappt, mit Seitenschweben und Kurven begonnen
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Fred412 »

Also sowohl die Boardauflage (ganz in der Ecke, wo der Stab befestigt wird) als auch den Stab umwickeln - so weit verstanden. Komplett mit Sekundenkleber tränken oder nur die zu verbindenden Stellen?

Kohleroving ist bestellt, bin gespannt!

1000 Dank & Gruß FRED
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
DJTornado
Beiträge: 45
Registriert: 16.12.2007 19:54:55

#6

Beitrag von DJTornado »

Wenn Du alles umwickelst und komplett in Sekundenkleber tränkst, solltest Du die beste Haltbarkeit haben. Hier ist mal der Link zur Originalanleitung von Ikarus, auf Seite 2 findest Du ein Schaubild:
Ikarus Bauanleitung
Gruß
Dirk
_________________
FX18V2
Eco Piccolo V2, M24, Agrumi Freilauf und Rotorkopf, DTSM, Staufenbiel 1300er Lipos, Maxflight Steller, Tiggervater CDR
Status: Heckschweben ok, Seitenschweben und Kreise begonnen
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Fred412 »

Bilder sagen mehr als 1000 Worte... DANKE!!!

Gruß Fred
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
DJTornado
Beiträge: 45
Registriert: 16.12.2007 19:54:55

#8

Beitrag von DJTornado »

gern geschehen :D
Gruß
Dirk
_________________
FX18V2
Eco Piccolo V2, M24, Agrumi Freilauf und Rotorkopf, DTSM, Staufenbiel 1300er Lipos, Maxflight Steller, Tiggervater CDR
Status: Heckschweben ok, Seitenschweben und Kreise begonnen
Antworten

Zurück zu „Ikarus“